Hallo,
Als Einstieg versuchte ich, in Anlehnung und Huldigung von SelfHTML ein Template für eine Doku zu erstellen. Diese etwas veraltete und nicht sauber ausgeführte Version findet Ihr kurzzeitig unter http://www.chaos-consult.at/selfxml/selfxml.xml (mit XML/XSL-fähigem Browser öffnen).
Warum verwendest Du den veralteten MS-Namensraum in selfxml.xsl?
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl">
Mozilla ist XSLT-faehig, kann aber mit Deiner Umsetzung natuerlich nichts angangen und auch der IE arbeitet seit MSXML 3 XSLT 1.0-konform, also raus damit!
Bevor ich meine Idee aber endgültig in die Lade lege, habe ich mich gefragt, ob nicht doch die eine oder andere sinnvolle Möglichkeit besteht, XML für SelfHMTL zu nutzen.
Server-seitig wird ja bereits XML fuer dieses Forum verwendet, fuer Client-seitige Anwendungen ist XML zurzeit nur in bestimmten Szenarien geeignet, etwa in Intranets mit bekannter Browserumgebung oder beim Einsatz von SVG mittels Plugin.
Um eine moeglichst große Zielgruppe zu erreichen, solltest Du die XML-Daten Server-seitig transformieren und als (X)HTML ausliefern.
MfG, Thomas