Hallo Christoph!
Außerdem halte ich es schon für richtig, daß das Layout einheitlich gehandhabt wird und sich solche Beiträge dann in den SELF-Raum eingliedern lassen.
Darum gehts ja unter anderem! Autoren schreiben XML-Files und konvertieren diese zB mit einer XSL-Vorlage, die auf diesem Server liegt - übermittelt wird nach wie vor HTML - nur der Weg dorthin könnte (?) zB vereinfacht oder vereinheitlicht werden.
Dann müssten sich die Autoren nicht ums Design, sondern nur im die richtige Struktur (einige Tags) kümmern. Und das SelfHTML-Team hätte trotzdem immer einen Artikel im korrekten Design.
Das selbe Prinzip könnte auch für die nächste Version der Doku interessant sein - aber da mag ich dem Autor nicht zu nahe treten ;-)
mfg
norbert =:-)