Thorsten: [Netscape 7.0] Was ist an diesem Frameset falsch???

Ich seh den Baum vor lauter Wäldern nicht mehr...

Netscape 7.0 präsentiert mir massig verschachtelte Framesets...wieso nur?

Es wäre toll wenn mir jemand die Augen öffnen könnte.

Viele Grüße

Thorsten

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
   "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Baum</title>
</head>

<frameset id="menuFrame" rows="21,*">
<frame src="#blank" scrolling="no" frameborder="0"  noresize name="menu">
<frameset id="frame2" cols="250,*">
  <frame src="#blank" scrolling="yes" name="navigation" frameborder="1">
  <frame src="#blank" name="content" frameborder="0">
</frameset>
</frameset>
</html>

  1. Sieht im wesentlichen richtig aus. Wie auch immer, id im frameset
    habe ich noch nie gesehen. Ist sicher erlaubt, da id ja überall
    erlaubt ist, aber ich sehe keinen Sinn darin. Dann als
    Framesrc "#blank" anzugeben kommt mir spanisch vor. Das würde ja
    heißen er müsste einen Anker mit Namen blank in der Frameset Seite,
    die per definition keinen direkten Inhalt hat, finden. Versuch es
    doch mal mit richtigen Seiten als src, vielleicht haut es dann hin.

    1. [...]

      Alles schon ausprobiert, nix haut hin *grummel*

      1. also ich habe das mit mozilla getestet und das sehr amüsante ergebnis begutachtet... danach habe ich einfach die referenzen auf #blank duchr fiktive HTML-Dateien ersetzt à la a.htm b.htm usw... Danach hat Mozilla das Frameset ohne Probleme angezeigt... mal abgesehen von der Fehlermeldung dass diese Dateien nicht existieren... ich denke Mozilla verschachtelt das Ding einfach unendlich oft in sich selbst mit diesen #blank-verweisen

        <html>
        <head>
        <title>Baum</title>
        </head>
        <frameset id="menuFrame" rows="21,*">
        <frame src="a.htm" scrolling="no" frameborder="0"  noresize name="menu">
        <frameset id="frame2" cols="250,*">
          <frame src="b.htm" scrolling="yes" name="navigation" frameborder="1">
          <frame src="c.htm" name="content" frameborder="0">
        </frameset>
        </frameset>
        </html>

        1. Hallo Tom,

          ich denke Mozilla verschachtelt das Ding einfach unendlich oft in sich selbst mit diesen #blank-verweisen

          Korrekt. Wenn die Datei frameset.html heißt, dann ist eine Referenz auf #blank nichts anderes als eine Referenz auf frameset.html#blank - und das ist wieder die eigene Seite. Jeder Browser, der hierbei *keine* Verschachtelung durchführt, macht es falsch.

          Viele Grüße,
          Christian