SCC Stylesheet wird im Perl-Script nicht verwendet.
Achim Roesner
- perl
0 myMojito0 myMojito0 Michael Schröpl
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze auf meiner Website ein Perl-Script als Gästebuch. Das Ding basiert auf Template Basis und nun formatiere ich die Template-Dateien auf der Basis eines CSS-Stylesheets.
Ich benutze Ulli Meybohms Phase5 Editor und mit der internen Voraschau über F9 funktioniert das auch alles, aber wenn ich dann das Zeug über meinen Lokal installierten Xitami Webserver anschaue ignoriert dieser alle Formatierungen aus der CSS Datei. Was könnte da wohl fasche sein?
Die Referenz im Perl Script ist relativ und sieht so aus:
<link rel="stylesheet" href="../../../allg/style.css" type="text/css">
Die Verzeichnisstruktur passt, sonst würds ja die F9 Vorschau die CSS-Dateiauch nicht finden ...
Besten Dank schon mal im Voraus,
Achim
Hallo Achim,
wenn Du mit Templates arbeitest, werden die meist in einem anderen Ordner abgelegt wie das Perl-Skript selbst (z.B. Unterordner Templates). Du must die Verlinkung zu externen Dateien wie Bilder und CSS-Dateien _immer_ von dem Pfad aus verlinken, in dem sich das Perl-Skript befindet und nicht von dem Pfad, in dem sich die Template-Datei befindet.
Aus diesem Grund verlinke ich in Template-Dateien immer direkt über das Root-Verzeichnis ( vorangestelltes "/" ). Mit dem Verweis auf "/styles/default.css" verweise ich _immer_ auf die default.css im Unterverzeichnis "styles", das wiederum direkt im Root-Verzeichnis liegt.
Somit habe ich weniger Probleme mit falschen Links, und außerdem funktioniert meistens auch die Ansicht in einem WYSIWXG-Editor.
greets
myMojito
mailto:mail@weberhelmut.de
Hallo Achim,
wenn Du mit Templates arbeitest, werden die meist in einem anderen Ordner abgelegt wie das Perl-Skript selbst (z.B. Unterordner Templates). Du must die Verlinkung zu externen Dateien wie Bilder und CSS-Dateien _immer_ von dem Pfad aus verlinken, in dem sich das Perl-Skript befindet und nicht von dem Pfad, in dem sich die Template-Datei befindet.
Aus diesem Grund verlinke ich in Template-Dateien immer direkt über das Root-Verzeichnis ( vorangestelltes "/" ). Mit dem Verweis auf "/styles/default.css" verweise ich _immer_ auf die default.css im Unterverzeichnis "styles", das wiederum direkt im Root-Verzeichnis liegt.
Somit habe ich weniger Probleme mit falschen Links, und außerdem funktioniert meistens auch die Ansicht in einem WYSIWXG-Editor.
greets
myMojito
mailto:mail@weberhelmut.de
Hi Achim,
Die Verzeichnisstruktur passt, sonst würds ja die F9 Vorschau die CSS-Datei auch nicht finden ...
dieser Schluß ist m. E. höchstens dann zutreffend, wenn URL- und Pfadstruktur exakt übereinstimmen.
Viele Grüße
Michael