backbone: welche aufgabe hat "=>" ????

Hi folks,

ich bin gerade beim analysieren eines scriptes und jetzt hab ich
hier gesehen das ein ausdruck verwendet wurde der mir nicht wirklich
was sagt. es geht um "=>". was hat das zu bedeuten bzw. welche
aufgaben hat die zeichen kompie?

hier die komplette syntax:

...
$typ = array(1 => "al", 2 => "bl", 3 => "cl");
...

thx for help

tschau

  1. Huhu backbone

    hier wirst Du fündig

    http://www.php.net/manual/de/function.array.php

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  2. Das folgende sollte Dir zu Klarheit verhelfen:

    <?php

    $typ = array(1 => "al", 2 => "bl", 3 => "cl");

    $anzahl=count($typ);

    for ($i=0; $i<$anzahl; $i++) {
    echo "typ[".$i."]=".$typ[$i]."<br>"
    ?>

    Es ist die etwas umständlichere Form einen Array mit Werten zu belegen. Dafür ist der Zugriff "wahlfrei".

    fastix®

    1. Das folgende sollte Dir zu Klarheit verhelfen:

      <?php

      $typ = array(1 => "al", 2 => "bl", 3 => "cl");
      $anzahl=count($typ);

      for ($i=0; $i<$anzahl; $i++) {
         echo "typ[".$i."]=".$typ[$i]."<br>";

      }
         echo "typ['al']=".$typ['al']."<br>";
         echo "typ['bl']=".$typ['cl']."<br>";
         echo "typ['cl']=".$typ['cl']."<br>";

      ?>

      Es ist die etwas umständlichere Form einen Array mit Werten zu belegen. Dafür ist der Zugriff "wahlfrei".

      Das Stichwort ist "assoziatives array()"

      Nachlesen unter:
      http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/array_funktionen/array.php#beispiel2

      fastix®

      1. Hallo!
        Man sieht du hast das nicht getestet. Und es hat nicht zwangsläufig etwas mit einem assoziativen Array zu tun.
        Gruß
        Martin

        1. Thx for help...

          hab mir das auch nochmal bei php.net angeschaut und nu is´s klächen ;).

          tschaui