POP UP eine Größe
Mike
- javascript
0 Benedikt Loepp0 Mike
0 wunderwarzenschwein0 wahsaga
moin,
ich hab ein problem, ich habe auf einer seite 12 kleine bildchen, klicke ich eins an dann soll ein popup das bild zeigen (das funzt auch). Alle pop ups sind gleich groß. Bisher hab ich es so gemacht das ich ein function habe, die ein pop up öffnen lässt. Die Eigenschaften des popups stehen jedoch bei jedem link. Besser wäre es wenn die eigenschaften direkt in der function stehen so spart ma kb, und der quelltext bläht sich nicht so auf.
hier die function:
function popup(url,name,einstellungen)
{
window.open(url,name,einstellungen);
}
und hier der link:
<a href="i_events/m_convention_aerobic.htm" target="video" onclick="javascript:popup('i_events/m_convention_aerobic.htm','video','width=480,height=351,directories=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,dependent=no')"><img src="i_home/film_bild_2.gif" alt="VIDEO (10,7 MB)" width="53" height="55" border="0"></a>
dieser steht bei jedem bild, besser wär es wenn sowas in der function steht, damit der quelltext kleiner wird. alle popups sollen eh gleich groß sein.
Geht sowas
THX
Mike
Hallo,
ich sehe nicht ganz wo dein Problem ist. Schreib doch die Eigenschaften doch direkt beim window.open rein und lass den dritten Parameter weg:
function popup(url, name)
{
window.open(url, name, 'width=480, height=351,directories=no, toolbar=no, location=no, menubar=no, scrollbars=no, status=no, resizable=no, dependent=no');
}
Oder meintest du was total anderes???
cu Benedikt Loepp
Genau das meinste ich, funzt bestens
THX...
Mike
Hi,
function popup(url,name,einstellungen)
{
window.open(url,name,einstellungen);
}
dieser steht bei jedem bild, besser wär es wenn sowas in der function steht, damit der quelltext kleiner wird. alle popups sollen eh gleich groß sein.
Dann schreib doch einfach den String, der bei dir einstellungen heisst, direkt in die Funktion und übergebe ihn nicht jedes mal.
Mehr Infos: http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/index.htm
HTH
wunderwarzenschwein
hi,
die lösung hast du ja schon, noch ein hinweis:
onclick="javascript:popup(...)"
das label "javascript:" hat an dieser stelle _nichts_ verloren.
gruss,
wahsaga