Quicktime Videos
Philipp
- sonstiges
0 Thomas Luethi0 Chräcker Heller0 Tim Tepaße0 at
Hallo,
Videos im Quicktime Format sind im Web ja sehr beliebt. Deswegen habe ich mich entschlossen auch Clips im Quicktime Format im Web zu veröffntlichen. Da diese etwas größer sind, dauerd das Laden ziemlich lange. Bei mir spielen die Clips sich erst ab, wenn sie zu 100% geladen sind. Bei vielen Clips im Internet, spielen die Clips schon beim laden. Da muss man gar nicht warten sondern man kuckt während es läd. Wie mache ich das?
Gruß Philipp
Hallo,
Videos im Quicktime Format [...] Bei vielen Clips im Internet, spielen die Clips schon beim laden. Da muss man gar nicht warten sondern man kuckt während es läd. Wie mache ich das?
AFAIK gibt es bei Quicktime zwei Formate/Varianten:
"File"/"Download-Movies" und "Streaming-Movies".
Letzteres setzt einen entsprechenden Server voraus.
Das steht jedenfalls kurz und oberflaechlich auf:
http://www.tvuni.unizh.ch/movies/qtinfo/index.html
Detail-Infos findest Du sicher bei Apple selbst:
http://www.apple.com/quicktime/tools_tips/tutorials/
Ich vermute aber, dass auch bei Download-Movies der
Player schon mit dem Abspielen beginnt, sobald er
einen genuegend grossen Teil der Datei heruntergeladen hat.
Gruesse + viel Spass,
Thomas
Hallo,
witzig, ich habe heute ein solches Video das erste mal ins Netz gestellt. Dazu habe ich mir Quicktime Pro gekauft, da ich die Videos noch kompremieren muste. Da alles sehr schnell gehen muste (der Kunde wartete, wie immer ;-)) habe ich mittels try and error und mit Sinn, aber ohne Verstand, so lange an den Knöpfen rumgespielt, bis es klapte. Ich kann Dir "aber" soviel sagen: bei der pro-Version gibts ein Häkchen bei dem sinnig klingenden Feld "Für Internet-Streaming vorbereiten" (das ist eben der Effekt, das man schon schauen kann, während der Film noch lädt....) - dachte ich anfangs auch, das man dazu ja sich eines bestimmten apple-Servers bedienen muß, machte ich erst das Häkchen weg. Erst später habe ich festgestellt, das ich beim setzen des Häkchens und von einem Feld-und-Wiesen-Serverplatz aus ebenfalls den Streamin-Effekt habe. Will sagen: es ist alles eine Frage der Einstellung, ;-) - nicht des Servers. Man stellt das also "beim Film" ein, und schon lädt der Film auch von Deinem Serverplatz aus stückchenweise, während das geladene schon angezeigt wird.... nur wahrscheinlich eben nur mit der Pro-Version....(oder, falls es das gibt, anderen Videoberabeitungsprogrammen für Quicktime-Videos....)
Chräcker
Hallo Chräcker,
... dachte ich anfangs auch, das man dazu ja sich eines bestimmten
apple-Servers bedienen muß, (..)
Den gibt es auch noch, der benutzt aber nicht HTTP wie Du jetzt, sondern
speziell dafür vorgesehene Streamingprotokolle. Bestimmt sinnvoll, wenn man
mal größeres zu streamen hat, sich selber beim Bananananenessen an 1567
Leute gleichzeitig oder so. :-)
http://www.apple.com/quicktime/products/qtss/
Meine Lieblingsfirma veröffentlicht den sogar unter ihrer eigenen Open
Source Lizenz:
http://developer.apple.com/darwin/projects/streaming/
(Genug der Schleichwerbung, wie Christian Seiler sehr richtig bemerkt: Ich
kriege leider keine Prozente dafür.)
Tim
Hallo.
Den gibt es auch noch, der benutzt aber nicht HTTP wie Du jetzt, sondern
speziell dafür vorgesehene Streamingprotokolle. Bestimmt sinnvoll, wenn man
mal größeres zu streamen hat, sich selber beim Bananananenessen an 1567
Leute gleichzeitig oder so. :-)
Soweit ich weiß, geht es beim Streaming Server nicht um die Anzahl der Clients, sondern um die Möglichkeit des _Live_ Streaming, also um die Echtzeit-Kompression. Daher auch der Name des Protokolls: Real Time Streaming Protocol.
Meine Lieblingsfirma
Habe ich schon erwähnt, dass du mir immer sympathischer wirst ;-)
MfG, at