sirmark: ActiveX-Meldung unterdrücken

Morgähn!
Auf einem Server bei mir läuft ein Programm, das den IE (6.0) anspricht, diverse Internet-Seiten ansteuert, daraus Informationen gewinnt und weiterverarbeitet. Die Sicherheitseinstellungen des IEs sind nicht ohne Grund auf HOCH. Soweit läuft auch alles einwandfrei.
Seit neuestem versucht eine Seite via ActiveX eine Werbung nachzuladen. Der IE unterdrückt dies, bringt jedoch eine MessageBox mit dem Hinweis, dass die Seite möglicherweise nicht richtig dargestellt wird. Dummerweise kann ich nun den IE nicht mehr automatisch schliessen ohne manuell die MessageBox zu bestätigen.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn der IE diese Meldung unterlässt. Habe schon alle Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie ich den IE dazu bringen kann, diese Meldung zu unterlassen?

Keine Lösung ist:

  • Das Betriebsystem zu wechseln
  • Den Browser zu wechseln
  • Den Anbieter der Information nach einem Webservice zu fragen
  1. Hi,

    Eventuell einen filternden Proxy dazwischen basteln?
    Sowas gibt es ja als Werbe- und Virenfilter von diversen Anbietern.

    Gruss,
      Carsten

    1. Der Server hängt bereits an einem Proxy. Dieser filtert aber offensichtlich ActiveX nicht heraus. Werde mal morgen webwasher ausprobieren. Vielleicht ist das eine Lösung, wenn auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird ...
      Danke für den Tipp!!!

  2. Hallo,

    Nur so eine Idee: u.U. kann es dir helfen wenn du eine eigene CSS Datei erstellt und das unter IE verwendest (Internetoptionen --> Eingabehilfen --> Benutzerstylesheets) Wenn du herausfindest welcher Teil der Webseite den aktiveX laden will, kannst du den auf disply:none; setzen (sonst braucht nichts mehr im Stylesheet stehen.)

    Grüße
    Thomas