Karl: Marktanteile von Browsern

Hi
gibts irgendwo eine Statistik, wo man sieht wieviel % der netsacape xxx hat etc am Gesamtbrowsereinsatz?

Grüße
Karl

  1. morgens,

    gibts irgendwo eine Statistik, wo man sieht wieviel % der netsacape xxx hat etc am Gesamtbrowsereinsatz?

    Sowas gibts haufenweise. Für das Forum hier kannst du selber nachschauen: http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/userwatch.shtml#a2

    Christoph S.

    1. Hi!

      Man darf sich auf solche Statistiken allerdings nicht verlassen, da sich die Browseridentifikation problemlos fälschen lässt. Opera gibt sich sogar in der Standard-Einstellung als IE aus. Somit könnte der Opera-Anteil auch 50% höher sein *ggg*.

      Schönen Tag,
      Julian

      1. Hallo Julian,

        Man darf sich auf solche Statistiken allerdings nicht verlassen, da sich die Browseridentifikation problemlos fälschen lässt. Opera gibt sich sogar in der Standard-Einstellung als IE aus. Somit könnte der Opera-Anteil auch 50% höher sein *ggg*.

        Wenn man die Auswertung der User-Agent Angaben richtig macht, kann man sehr wohl einen Opera, der sie als IE ausgibt als Opera erkennen. Opera fügt nämlich hinter den gefakten User-Agent noch seine eigene Kennzeichnung ein.

        Anders ist es bei Mozilla, dessen User-Agent Angabe man in der Konfiguration, bzw. mit der uabar (http://uabar.mozdev.org/ völlig frei wählen kann.

        Gruß

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Hallo,

    gibts irgendwo eine Statistik, wo man sieht wieviel % der netsacape xxx hat etc am Gesamtbrowsereinsatz?

    z.B.: http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html

    Grüsse

    Cyx23

  3. Hallo Cyx,

    gibts irgendwo eine Statistik, wo man sieht wieviel % der netsacape xxx hat etc am Gesamtbrowsereinsatz?

    Für eine aktuelle deutsche Statistik -->
    http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?/deutsch/webstats.html

    Grüße

    pi

  4. Danke!

    Eigentlich wollte ich das nur mit diesem wort ausdrücken, aber das Forum akzeptiert kiene so kurzen Beiträge.

  5. Hallo Karl,

    gibts irgendwo eine Statistik, wo man sieht wieviel % der netsacape xxx hat etc am Gesamtbrowsereinsatz?

    Eine derartige Statistik sagt *nichts* aus. Die einzige Statistik, die auch nur annähernd aussagekräftig ist, ist die Statistik Deiner *eigenen* Seite. Verwendete Browser sind nämlich stark von der Seite selbst abhängig. Bei Webhits hat der Netscape 4 10%, der Mozilla dagegen nur 2.7%, der IE 85,2%. Hier im Forum hat der Netscape 4 knapp 1%, der Mozilla knapp 20% und der IE etwa 71%. Mit großer Warscheinlichkeit treffen weder die Statistiken von Webhits noch die hier vom Forum auf Deine spezielle Seite zu.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Losung und Lehrtext für Samstag, 11. Oktober 2003:
    Ich schwor dir's und schloss mit dir einen Bund, spricht Gott der Herr, dass du solltest mein sein. (Hesekiel 16,8)
    Desgleichen nahm Jesus auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird! (Lukas 22,20)
    (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
    1. Hallo,

      Bei Webhits hat der Netscape 4 10%

      Nein, 5,9%. Die 10% beziehen sich auf die Summe aller verzeichneten Netscapes von wenigstens 3 bis 7, die neueren werden nicht zu Mozilla gezählt.

      Mathias

      1. Hallo Mathias,

        Nein, 5,9%. Die 10% beziehen sich auf die Summe aller verzeichneten Netscapes von wenigstens 3 bis 7, die neueren werden nicht zu Mozilla gezählt.

        Was aber nichts an meinem Argument ändert.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Losung und Lehrtext für Samstag, 11. Oktober 2003:
        Ich schwor dir's und schloss mit dir einen Bund, spricht Gott der Herr, dass du solltest mein sein. (Hesekiel 16,8)
        Desgleichen nahm Jesus auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird! (Lukas 22,20)
        (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
    2. Hallo Christian,

      Die einzige Statistik, die auch nur annähernd aussagekräftig ist, ist die
      Statistik Deiner *eigenen* Seite.

      Wobei diese auch nicht unbedingt aussagekräftig sein müssen. Angenommen er
      hatte bislang nur eine »Best viewed with IE 6« Seite, die auch noch
      unbenutzbar für andere Browser war, dann dürfte sich das in den Statistiken
      niedergeschlagen haben. Wenn er jetzt Überlegungen anstellt, auch andere
      Browser zu unterstützen, in den Statistiken jedoch sieht, daß diese so
      gut wie garnicht auftauchen, dann kann man sich  eine (imho falsche)
      Entscheidungsfindung vorstellen. ;-)

      Tim

      1. Hallo.

        Wobei diese auch nicht unbedingt aussagekräftig sein müssen. Angenommen er
        hatte bislang nur eine »Best viewed with IE 6« Seite, die auch noch
        unbenutzbar für andere Browser war, dann dürfte sich das in den Statistiken
        niedergeschlagen haben. Wenn er jetzt Überlegungen anstellt, auch andere
        Browser zu unterstützen, in den Statistiken jedoch sieht, daß diese so
        gut wie garnicht auftauchen, dann kann man sich  eine (imho falsche)
        Entscheidungsfindung vorstellen. ;-)

        Entkräfte dein sehr vernünftiges Argument doch bitte nicht durch den Smiley.
        MfG, at

  6. "Eine neue Statistik hat ergeben, dass jede Minute 783,37 Statistiken aufgestellt werden."

    Hurra.

    gruss,
    wahsaga

  7. Hallo,

    Meine private Statistik hat 5,9 % Netscape-Nutzer im Monat September bei knapp 8000 Zugriffen, davon haben gerade mal 0,3 eine 4 in der Versionsnummer vorm Komma.

    Meine private Webpräsenz hat neben Kochrezepten (werden am häufigsten abgefragt), Unitexten und meinem Lebenslauf vor allem Reiseberichte zum Inhalt, letztlich also ein buntgemischtes Programm. Der Großteil der Aufrufe wurde von IE6, gefolgt von IE5.5, gefolgt von IE5 verzeichnet. Opera schlug mit 2,2 % zu Buche. Der Rest ist vernachlässigbar.

    Mir zeigt das: die Rolle des NN4.x wird weit überschätzt, auch wenn es Minderheitenanwendungen geben mag, wo er noch eine Rolle spielt, sagen hier zumindest manche. Diese Rolle habe ich bislang nicht erkannt. Testen muss man auf den IE-Versionen und spaßeshalber auch auf einem Opera. Mindestens einen Linuxbrowser sollte man auch testen, damit dort die Leute ebenfalls surfen können. Den Rest halte ich für vegebene Liebesmühe. Wenn man sich an W3C hält, läuft vieles sowieso fast überall ganz gut.

    Bei der Bildschirmauflösung ist 1024 Breite Standard. Nur knapp 10 % haben nur 800 Pixel Breite. Für mich aber zu viel um sie zu vernachlässigen!

    Heiner

    1. Hallo,

      Bei der Bildschirmauflösung ist 1024 Breite Standard. Nur knapp 10 % haben nur 800 Pixel Breite. Für mich aber zu viel um sie zu vernachlässigen!

      Jetzt musst du nur noch dein Script umprogrammieren, um die Fensterinnengröße zu messen und es an die Messung der hinreichenden JavaScript-Unterstützung zu koppeln, um der Erhebung zumindest ein wenig praktische Aussagekraft zu geben.

      Mathias