Aussagen im Web über Frames
Frames wirken langweilig, vermitteln den typischen Charme privater Homepages und verursachen Probleme bei der Bedienung. Vor allem Neulinge im Netz haben damit so ihre Schwierigkeiten. Kein Wunder, muss man doch erst einmal lernen mit einem Fenster klarzukommen, das in Wirklichkeit aus mehreren Seiten besteht.
Da wird das Ausdrucken, Speichern oder das Setzen eines Lesezeichens schnell zu einem frustrierenden Erlebnis.
Wer denkt, Frames würden eine Menge Arbeit ersparen, weil bei Veränderungen nur einmal aktualisiert werden muss, liegt falsch. Es gibt leistungsfähigere Methoden, wie sie zum Beispiel Skriptsprachen wie php und jsp.
Zusätzlich sind da noch die Probleme mit dem Design. Will man eine Site mit Frames bauen, soll das Desing genau das berücksichtigen. Eine nachträgliche Überlegung ein fertiges Design mit Frames umzusetzen führt oft zu unerwünschten Effekten. Schlicht und einfach, die Seiten sehen mit Scrollbalken, mit denen man vorher gar nicht gerechnet hat nicht mehr gut aus. Der Entwickler ist oft gezwungen die Design-Änderungen vorzunehmen.
Nicht zu letzt sind Frames einfach aus der Mode, will man im Trend bleiben, Verzichtet man auf diese.