Lude: Microsoft

Hi,

am 29.09.2003 habe ich 500 Microsoft-Aktien fuer 24,85 EUR das Stueck erworben. 1% Provision hat sich die Bank gegoennt.

Also bitte alle brav den IE benutzen!

Gruss,
Lude

  1. Servus,

    super investition. Nein das war nicht ironisch gemeint sondern völlig ehrlich.

    Gruss Matze

  2. Sup!

    Es sind Leute wie Du, die ihr Geld in M$ anlegen, die M$ erst richtig stark machen. Darum muss ich Dich leider zum Schergen erklaeren.

    Mal sehen, was M$ nach dem EU-Kartellprozess so kursmaessig macht.

    Haettest Du doch in Apple investiert...

    Gruesse,

    Bio

    --
    Elite ist mein zweiter Vorname
    1. Hi,

      Es sind Leute wie Du, die ihr Geld in M$ anlegen, die M$ erst richtig stark machen. Darum muss ich Dich leider zum Schergen erklaeren.

      ich habe seinerzeit in aehnlichem Umfang auch 'Toshiba' und 'Sony' gekauft. Wenn ich mir etwas davon versprochen haette, haette ich auch ein paar 'FDP', 'PDS' oder 'Greenpeace' gekauft, aber die muessen m.E. noch ihre Geschaeftslogik optimieren.

      '.COM' ist uebrigens nach meiner Kenntnis aus dem Microsoft-Sprachgebrauch verschwunden. Alles nur noch "Studio" oder haben die jetzt neue Namen entwicklet?

      Gruss,
      Lude

      1. hi,

        '.COM' ist uebrigens nach meiner Kenntnis aus dem Microsoft-Sprachgebrauch verschwunden. Alles nur noch "Studio" oder haben die jetzt neue Namen entwicklet?

        .NET dürfte doch z.zt. aktuelles buzzword der redmonder sein.

        gruss,
        wahsaga

        1. Sup!

          Klar kann man heute M$ kaufen.
          Das ist nur so aehnlich, wie wenn man Infineon kauft.
          2000 stand M$ bei 60 Euro, heute sind's noch ~25. Warum es mit Microsoft bei immer haerterer Konkurrenz und immer mehr Gegenwind aufwaerts gehen sollte, ist mir voellig schleierhaft.

          Gruesse,

          Bio

          --
          Elite ist mein zweiter Vorname
          1. meiner Meinung nach hat MS noch ein paar richtig fette Jahre vor sich, bevor wegen zunehmender Konkurrenz durch Linux drastisch gewinnmindernde Preissenkungen notwendig werden.
            Natürlich wäre das nicht das erste Mal, das ich mich irre :-)

            Dominik

            1. Hi!

              meiner Meinung nach hat MS noch ein paar richtig fette Jahre vor sich, bevor wegen zunehmender Konkurrenz durch Linux drastisch gewinnmindernde Preissenkungen notwendig werden.

              Zu der Aussage passt der c't-Artikel:
              http://www.heise.de/newsticker/data/anw-08.10.03-002/

              MfG
              Rouven

              --

              -------------------
              ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
              1. Hallo,

                Zu der Aussage passt der c't-Artikel:
                http://www.heise.de/newsticker/data/anw-08.10.03-002/

                Ich meine, dass diese Nachricht um einiges interessanter ist: http://www.heise.de/newsticker/data/hos-10.10.03-000/

                Grüße
                Thomas

        2. Servus,

          '.COM' ist uebrigens nach meiner Kenntnis aus dem Microsoft-Sprachgebrauch verschwunden. Alles nur noch "Studio" oder haben die jetzt neue Namen entwicklet?
          .NET dürfte doch z.zt. aktuelles buzzword der redmonder sein.

          Bei .com dürften sich doch die Redmonder höllisch verschlucken, war es doch die Technologie der Joseaner (Sun Microsystems).
          Microsoft hat sich auf .NET eingefahren und der Name ist längst noch nicht verschallt. Überlegen sich doch ernsthaft mehrere Java Entwickler auf .NET über zu laufen.

          Allerdings auch kein wunder: Einfacher, verständlicher, mindestens genauso mächtig und vor allem... sicherer als Sun Systeme.
          Wobei sicherer sich darauf bezieht, dass man derzeit nicht weiss was Sun als nächstes macht und ob die am Markt noch sehr lange bestand haben werden.

          Was ich zwar kaum glaube, aber es wird gemunkelt, dass Sun in zukunft Java aufgeben müssen. Anhgeblich ist der Konzern so angeschlagen, dass der Verkauf bzw. auslagerung dieser technologie an ein anderes Unternehmen nicht undenkbar sei.

          Was auf jeden Fall erschreckend sein muss für alle, Microsoft holt auf dem Server Markt erschreckend auf.
          Auf dem Client Markt ist Microsoft ja schon dominierend.

          Klar sagen jetztz alle, denk mal an Stadt Wien, die sich grad überlegt alles aud Linux zu packen. Denk an den Bundesrechnungshof der auf Linux umstellt.....

          Tja meine Erfahrung draussen bei den Kunden ist leider, immer mehr Windows Server immer weniger Sun Solaris.
          Man mag es kaum glauben. Aber ich habe bei meinen Kunden bislang nur 2 - 3 Linux Systeme selbst gesehen.

          Geliebäugelt hat man oft getan jedoch nicht.

          Gruss Matze

          gruss,
          wahsaga

          1. Hi,

            Was auf jeden Fall erschreckend sein muss für alle, Microsoft holt auf dem Server Markt erschreckend auf.
            Auf dem Client Markt ist Microsoft ja schon dominierend.

            "bei uns im Haus" sind seit unserem Abschied von Novell 1998 nur noch MS-Server im Einsatz. Also die letzte Version von NT, dann Windows 2000 und nun die ersten Windows 2003. Damit ist man im Betriebsbereich bisher sehr zufrieden; mit den "2000ern" hatte es noch die eine oder andere Enttaeuschung gegeben. - Was haelt Ihr von "Windows 2003"?

            Gruss,
            Lude

            1. Servus,

              "bei uns im Haus" sind seit unserem Abschied von Novell 1998 nur noch MS-Server im Einsatz. Also die letzte Version von NT, dann Windows 2000 und nun die ersten Windows 2003. Damit ist man im Betriebsbereich bisher sehr zufrieden; mit den "2000ern" hatte es noch die eine oder andere Enttaeuschung gegeben. - Was haelt Ihr von "Windows 2003"?

              Ja was ich sagte... Windows 2003 läuft soweit Ich das bisher gesehe habe serh stabil und sauber. Nur wer weiss was für Sicherheitslücken das System hat. (Ich bin kein MS Feind) Aber eine Sun ist mir dann doch lieber. :-)))

              Gruss Matze

    2. Hi,

      Haettest Du doch in Apple investiert...

      ... genau wie Forrest, Forrest Gump.

      Cheatah, SCNR ;-)

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Sup!

        Hi,

        Haettest Du doch in Apple investiert...

        ... genau wie Forrest, Forrest Gump.

        Hmmm... dumm ist der, der dummes tut!

        Wenn also der Kurs von M$ abrauscht, dann ist Lude dumm.
        Wenn nicht... darueber trifft die Aussagen-Logik von Forrest, Forrest Gump keine Aussage ;-)

        *scnr*

        Gruesse,

        Bio

        --
        Elite ist mein zweiter Vorname
        1. Hi,

          Wenn also der Kurs von M$ abrauscht, dann ist Lude dumm.

          nicht, wenn Lude dadurch z.B. steuerliche Vorteile erhält.

          Wenn nicht... darueber trifft die Aussagen-Logik von Forrest, Forrest Gump keine Aussage ;-)

          Ein nicht terminierender Algorithmus also? Macht nichts, dafür sind heutzutage österreichische Gouverneure da ;-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Sup!

            nicht, wenn Lude dadurch z.B. steuerliche Vorteile erhält.

            Kann man Aktienspekulationsverluste abschreiben? Bei der Bundesregierung?

            Gruesse,

            Bio

            --
            Elite ist mein zweiter Vorname
            1. Hallo.

              Kann man Aktienspekulationsverluste abschreiben? Bei der Bundesregierung?

              Wahlweise kannst du die Bundesregierung abschreiben ;-)
              MfG, at

  3. hi,

    Also bitte alle brav den IE benutzen!

    die daraus resultierenden forderungen nach schadensersatz dürften den wert deiner aktien aber eher mindern als erhöhen; du solltest also eher von der benutzung abraten.

    gruss,
    wahsaga

    1. Moin!

      hi,

      Also bitte alle brav den IE benutzen!
      die daraus resultierenden forderungen nach schadensersatz dürften den wert deiner aktien aber eher mindern als erhöhen; du solltest also eher von der benutzung abraten.

      Guter Tip! Den sollten sich die M$- Aktionäre zu Herzen nehmen und alle Computerbenutzer einzeln aufsuchen und vor der Verwendung der Produkte warnen. Dank der Barreserven bleibt das Unternehmen nämlich bei Einstellun aller Aktivitäten etwas wert. Müssen eventuelle Verluste wegen der zahlreichen Fehler und Sicherheitsprobleme ersetzt werden ist die mehr als nur "weg".

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  4. Hallo.

    Also bitte alle brav den IE benutzen!

    Gibt es den jetzt auch für Linux? ;-)
    MfG, at