Peppy: Netscape 4.7 zeigt nichts an

morgen zusammen,

ich hab meine kegelseite erneuert.
der link steht oben.
bvor ich alles umgesetzt hab, hab ich die seite erstmal getestet.
auch auf nn 4.7. sach zwar nicht optimal aus, aber sie ging.

dann hab ich alles mit php umgesetzt, optimiert und validiert.
letztedlich noch ein nn 4.7 test.
der browser zeit nix an. nichteinmal den quelltext.
es ist nicht wichtig, das die seite im netsacpe 4 läuft,
aber mich interessiert es ungemein, an was es liegen kann.

ich dachte meine version hätte einen bug, aber auf anderen rechner
passiert das gleiche.

hab ich vielleicht in der css datei noch was reingeschreiben, was dazu führt, dass nichts angezeigt wird?
http://www.kegelkoenige.de/ruhrpottkegler2/css/style.css
liegts an xhtml?

danke schonmal,

peppy

  1. Hallo,

    der Validator mag Dir Hinweise geben: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.ruhrpottkegler.de%2F.

    Heiner

    1. der Validator mag Dir Hinweise geben: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.ruhrpottkegler.de%2F.

      nicht wirklich.
      die seite liegt auf http://www.kegelkoenige.de/ruhrpottkegler2/
      www.ruhrpottkegler.de leitet durch den provider auf den webspace von einem anderen provider um.

      und da zeigt der validator das:
      http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.kegelkoenige.de%2Fruhrpottkegler2%2F&doctype=(detect+automatically)&charset=(detect+automatically)

      1. Hi,

        zunächst mal sind dort zwei unterschiedliche doctypes angegeben und dann noch an falscher stelle. das wird aber wohl nicht den effekt beim nn4 verursachen. das problem liegt vielmehr beim frameset, mit dem umgeleitet wird:
        <FRAMESET ROWS="100%,*"
        und nur eine frame-seite - das mag er nicht!
        rufe ich die dort referenierte seite im nn4.78 direkt auf, stimmt's aber immer noch nicht. aber immerhin zeigt er die headergrafik und den quelltext an..;-)

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo peppy

    Bin mir nicht ganz sicher aber vielleicht liegt es daran:
    background : #ffffff url("../bilder/bg.gif") repeat;
    Netscape geht gluabe ich anders vor als IE, was den Root angeht.
    Ich gluabe Netscape von da wo die css liegt, und IE, von der Datei wo die css eingefügt wurde ich löse das mestens mit include.

    <style>
    include("../css/beispiel.css");
    </style>

    1. Bin mir nicht ganz sicher aber vielleicht liegt es daran:
      background : #ffffff url("../bilder/bg.gif") repeat;
      Netscape geht gluabe ich anders vor als IE, was den Root angeht.
      Ich gluabe Netscape von da wo die css liegt, und IE, von der Datei wo die css eingefügt wurde ich löse das mestens mit include.

      der viere versteht das hintergrundbild nicht.
      aber er sollte die farbangabe verstehen.
      seltsam ist nur, das gar nichts angezeigt wird.
      es sind noch mehr bilder und auch text vorhanden.
      man kann sich selbst den quelltext nicht anschauen.

      1. Es ist tatsächlich merkwürdig, ich habe versucht den Quellcode mit IE zu kopieren und dann die Datei als html speichern und so local zu öffnen, Dann geht es beim Netscape auch. Warum es nicht online geht ist mir schleierhaft.

        Ein Versuch könntest Du noch machen, vielleicht versuchen die Styles einmal in die Seite komplett einfügen nicht über rel="stylesheet".

        Außerdem habe ich gesehen, dass Du viele von css2 benutzt. Habe auch schlechte Erfahrungen bei Netscape gehabt sogar einen kompletten Programmabsturz.

        übrigens wenn Du direkt die url: http://www.kegelkoenige.de/ruhrpottkegler2/team.php angibst dann kann man unter NS auch was sehen.

        1. danke schonmal

          übrigens wenn Du direkt die url: http://www.kegelkoenige.de/ruhrpottkegler2/team.php angibst dann kann man unter NS auch was sehen.

          ich kann auch dann nichts sehen.
          sehr, sehr seltsam.
          cache ist auch leer.

          naja, dann sperre ich halt ein paar user aus.

          1. Hallo Peppy,

            erstmal sorry, oben im anderen Posting von 13:02 ist natürlich alice gemeint.

            naja, dann sperre ich halt ein paar user aus.

            Mach das, aber hast du mein Posting von 11:19 bzgl. background im style übersehen?

            Grüsse

            Cyx23

  3. Morgen,

    letztedlich noch ein nn 4.7 test.
    der browser zeit nix an. nichteinmal den quelltext.

    das ist bei mir so trotz leerer Seite absolut nicht nachvollziehbar, mit view source erhalte ich sehr wohl dennoch den Quelltext, könnte natürlich noch am etwas verbugten 4.70 liegen.

    Ansonsten sollte eine systematische Fehlersuche wirklich nicht so schwer sein,
    probeweise die css-Einbindung auskommentieren, dann im CSS mit zwei Kommentar-Marken /* */ den ersten Fehler finden:
    background : #cdcdcd url("../bilder/bg_kopf.gif") no-repeat; da ist die Schreibweise in Kurzform wie übrigens oft auch für andere Browser ausser NC4 nicht geeignet, also die color extra schreiben.

    Grüsse

    Cyx23

    1. probeweise die css-Einbindung auskommentieren, dann im CSS mit zwei Kommentar-Marken /* */ den ersten Fehler finden:
      background : #cdcdcd url("../bilder/bg_kopf.gif") no-repeat; da ist die Schreibweise in Kurzform wie übrigens oft auch für andere Browser ausser NC4 nicht geeignet, also die color extra schreiben.

      hm. das ging vor der umsetztung auch im nn4.
      ich werde aber mal an anderen stellen versuchen auszukommentieren.

      danke

      1. Hallo Peppy,

        ich werde aber mal an anderen stellen versuchen auszukommentieren.

        dann wirkt sich vielleicht die Zuweisung des Hintergrundbildes auf #kopf ähnlich aus wie border oder position:relative, Netscape 4 verhält sich ja unterschiedlich ob eine "flächenbildende" Anweisung gegeben wird oder nicht.

        Das Problem kann in der Wechselwirkung zu anderen Styleanweisungen bestehen, und da kann auch an der von alice zu pauschal geäusserten Idee mit float, welches positionierte Objekte anders behandelt, etwas dran sein, auch wenn Netscape 4 float kann bzw. gerade float für tableless Layout per CSS dringend benötigt.

        Du kannst einzelne Styleanweisungen für bzw. vor Netscape 4 fast immer per * verstecken, z.B.: * #kopf{background.....}

        Grüsse

        Cyx23

  4. Hi peppy

    Ich glaube jetzt habe ich es gefunden.

    float:left

    Damit kann Netscape nicht umgehen.
    Schau Dir diese Seite an http://www.paranoidfish.org/boxes/2002/01/31/

    im Netscape und IE.

    1. Hallo Peppy.

      Ich glaube jetzt habe ich es gefunden.

      Nein, wirklich nicht. Zumal ich das Problem nachvollziehbar bereits im Detail dargelegt hatte.

      float:left

      Damit kann Netscape nicht umgehen.

      Damit kann Netscape 4 sehr wohl umgehen, es gibt allerdings Unterschiede zu anderen Browsern.

      Schau Dir diese Seite an http://www.paranoidfish.org/boxes/2002/01/31/

      Schau doch mal in den Code bevor du hier Unfug postest:
      <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css" media="screen, projection" />
      mit media="screen... erhält er das CSS nicht, und daher die Unterschiede.

      Grüsse

      Cyx23

      p.s.
      falls du das betr. CSS für Netscape 4 mal ausprobieren möchtest, und dann doch meinst zu Netscape 4 und float posten zu müssen, setz mal p { position:relative; } in das CSS ein damit du die möglichen Schwierigkeiten von Netscape 4 bei float und deinem Beispiel etwas besser einschätzen kannst.

      1. Hey Du Cyx23

        Man kann auch netter so findet man keine Freunde!

        1. Hallo KlaraB,

          wie du richtig bemerkst, irgendwo sollte es doch Grenzen geben,
          ob es dabei um zu unhöfliches, oder um zu unbedarftes Posten geht.

          Meine Antwort war freundlich, im Grunde auch das wirklich zutreffende
          Wort Unfug. Oder sollte meine vorsorgliche Darlegung der nötigen
          CSS-Änderungen zum Test des float-Verhalten von Netscape 4 im
          post-scriptum irgendwie missverständlich oder arrogant gewesen sein?
          Wohl kaum, und unter den gegebenen Umständen bzw. Verhalten des oder
          der betr. Postenden alice-"denyeverything", nämlich andere wichtige
          Thread-Teile nicht gelesen, nicht probiert, posten von Spekulationen
          als Tatsache usw. dürfte mein Posting eher noch zu umgänglich gewesen
          sein, vgl. z.B. auch:

          http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-09c
          http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-09d
          http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-09e

          Grüsse

          Cyx23