Hi!
Das Zerlegen und ZUsammensetzen mit JS halte ich auch für die beste Methode. Zusätzlich und für den Noscript-Bereich könnte man die Adresse und "mailto:" auch in Unicode kodieren. Im Quelltext steht dann zum Beispiel anstelle des @-Zeichens einfach "@". Browser zeigen aber wirklich das @-Zeichen an.
Nur so 'ne Idee.
Gruß,
Tim