Stefan: Uhrzeit: Keine automatische Aktualisierung ?!

Hallo (und guten Morgen) :-),

ich habe folgendes Script in meine Site eingebunden, welche mir das Datum und die Uhrzeit anzeigt.

Nun gibt es aber das Problem, daß -wenn man mehr als eine Minute online ist (soll ja vorkommen) - die Minuten (allgemein die Zeit) nicht automatisch aktualisiert wird (außer ich drücke F5 - aber das ist ja keine Lösung).

Weiß jemand eine Lösung?

Vielen Dank im vorraus!

Gruß,
  Stefan

<?
 $timestamp = time();
 ?>
 <?
 $datum = date("d.m.Y",$timestamp);
 $uhrzeit = date("H:i",$timestamp);
 echo $datum," - ",$uhrzeit," Uhr";
 ?>

  1. Moin!

    Weiß jemand eine Lösung?

    verwende Javascript.

    Gruß
    Danny

  2. Auch hallo!

    Das ist klar, dass es nicht funktionieren kann. PHP ist eine serverseitige Sprache. Es wird auf deiner seite erst wieder etwas verändert, wenn sie neu vom Server geladen wird.

    Wenn du diese Uhr wirklich haben willst, benutze Javascript...

    Gruss

    1. Das ist klar, dass es nicht funktionieren kann. PHP ist eine serverseitige Sprache. Es wird auf deiner seite erst wieder etwas verändert, wenn sie neu vom Server geladen wird.

      Wenn du diese Uhr wirklich haben willst, benutze Javascript...

      Auf JavaScript will ich eigentlich ganz verzichten.

      Ich dachte, es gäbe vielleicht eine Möglichkeit, mit PHP-Code im Quelltext zu bestimmen, daß der Server jede Sekunde die Zeit ausgibt (oder ähnlich)?

      Stefan

      1. Auf JavaScript will ich eigentlich ganz verzichten.

        Wenn man damit die Seite aufwertet, warum nicht? Man sollte immer darauf achten, dass Navigation und Inhalte auch ohne JS zugänglich sind. Ansonsten sehe ich keine Nachteile. Bei einem Mehrwert-Element wie einer dynamischen Uhr kann evtl. Bedenken gegen JS nicht nachvollziehen. Wo ist das Problem? Nur wegen einer Uhr die Seite mit PHP zu reloaden ist Overkill. Denke mal an die steigene Serverlast, wenn meherer User online sind...

        Gruß
        Danny

        1. Bei einem Mehrwert-Element wie einer dynamischen Uhr kann evtl. Bedenken gegen JS nicht nachvollziehen. Wo ist das Problem? Nur wegen einer Uhr die Seite mit PHP zu reloaden ist Overkill. Denke mal an die steigene Serverlast, wenn meherer User online sind...

          O.k., hast ja Recht. Ich frage mich allerdings, wie viel Prozent der Surfer ohne JavaScript unterwegs sind. Bei PHP sieht jeder das Datum und die Uhrzeit.

          Vielleicht gibt es doch noch eine Ressourcen-schonende Möglichkeit mit PHP?

          Gruß,
            Stefan

          Notfalls lasse ich die Uhrzeit weg, und verwnde nur das Datum. :-(

          1. Ich frage mich allerdings, wie viel Prozent der Surfer ohne JavaScript unterwegs sind. Bei PHP sieht jeder das Datum und die Uhrzeit.

            Mehr als Du denkst und hier im Forum allgemein prophezeit wird. ;) Davon abgesehen, Du kannst die Uhrzeit beim Seitenaufbau mit PHP vorbelegen, das ist kein Problem. Die Aktualisierung machst Du dann mit Javascript. User ohne JS sehen eben dann immer den Zeitpunkt, bzw. die Uhrzeit, an dem die Seite von PHP aufgebaut wurde.

            1. »»Davon abgesehen, Du kannst die Uhrzeit beim Seitenaufbau mit PHP vorbelegen, das ist kein Problem. Die Aktualisierung machst Du dann mit Javascript. User ohne JS sehen eben dann immer den Zeitpunkt, bzw. die Uhrzeit, an dem die Seite von PHP aufgebaut wurde.

              Danke für den Tipp (abber wie geht denn das?)!

              :-)

              Gruß,
                Stefan

              1. Danke für den Tipp (abber wie geht denn das?)!

                Du mußt eigentlich nur herausfinden, wie es mit JS geht, also wie man in einem dynamischen Feld etwas in bestimmten Zeitabständen aktualisiert. Suche mit Google nach JS für Uhren, da gibt es tausend fertige Skripte. An die Stelle, wo die Uhrzeit im HTML-Code steht, mußt dann mit PHP die aktuelle Zeit einsetzen. Das ist eigentlich alles.

          2. hi,

            O.k., hast ja Recht. Ich frage mich allerdings, wie viel Prozent der Surfer ohne JavaScript unterwegs sind. Bei PHP sieht jeder das Datum und die Uhrzeit.

            was entgeht mir als surfer ohne JS den wertvolles, wenn ich _diese_ uhr nicht sehe?
            ich habe eh eine in der taskleiste, eine auf einer webseite ist für mich also eh überflüssige spielerei.

            gruss,
            wahsaga

  3. hi,

    ich habe folgendes Script in meine Site eingebunden, welche mir das Datum und die Uhrzeit anzeigt.

    so weit, so ... überflüssig.

    Nun gibt es aber das Problem, daß -wenn man mehr als eine Minute online ist (soll ja vorkommen) - die Minuten (allgemein die Zeit) nicht automatisch aktualisiert wird (außer ich drücke F5 - aber das ist ja keine Lösung).

    du gibst einen _text_ aus.
    diese haben nun mal die eigenschaft, sich nicht von selber zu verändern.

    gruss,
    wahsaga

    1. du gibst einen _text_ aus.
      diese haben nun mal die eigenschaft, sich nicht von selber zu verändern.

      Dann werde ich höchstwahrscheinlich die Uhr rausnehmen, und nur noch das Datum drinlassen.

      Gruß,
        Stefan