Jak: zwei fenster übereinander

hi leute, bin wieder mit einem problem hier...

ich hab eine html seite (seite X) in der so ein script steckt und auch funktioniet.

<script language="JavaScript">
<!--
function fenster(bild)
{
var win;
win=window.open(bild,"Fenster","width=360,height=520,top=0,left=0");
win.document.bgColor="#2D2D2D";
}

//-->
</script>

es öfnet sich ein neues fenster  wie gewollt. dieses fenster ist eine weitere html seite (seite Y) mit format width=360,height=520.  also ohne diesen symbolleisten. auf dieser html seite (seite Y) hab ich auch den gleichen script (nur das format ist anders width=500,heigh=400) damit sich ein weiteres fenster öffnet (ein bild). es öffnet wie vorgesehen, nur es öffnet im gleichen fenster und das format bleibt auch gleich (width=360,height=520). klicke ich das fenster weg, ist auch die untere seite (seite Y) weg.

was kann ich machen damit es funktioniet und warum verändert sich die grösse des fensters nicht?

ich bedanke mich jetzt schon. denn bis jetzt hat alles funktioniert was ich hier gelernt hab :-)

echt jetzt, es ist kein witz. vor zwei monaten hatte ich noch null ahnung. ich wusste nicht mal so richtig was mit javascript möglich ist(mal gehört und mir das chinesisch angesehen...).  und heute sind nur noch die funktionen nicht genau so wie ich sie brauche. ich kann mal sagen, dass ich hier javascript gelernt hab und mit euch werde ich bestimmt ein profi.

DANKE!!!

  1. abend,

    hi leute, bin wieder mit einem problem hier...

    ich hab eine html seite (seite X) in der so ein script steckt und auch funktioniet.

    <script language="JavaScript">
    <!--
    function fenster(bild)
    {
    var win;
    win=window.open(bild,"Fenster","width=360,height=520,top=0,left=0");
    win.document.bgColor="#2D2D2D";
    }

    //-->
    </script>

    es öfnet sich ein neues fenster  wie gewollt. dieses fenster ist eine weitere html seite (seite Y) mit format width=360,height=520.  also ohne diesen symbolleisten. auf dieser html seite (seite Y) hab ich auch den gleichen script (nur das format ist anders width=500,heigh=400) damit sich ein weiteres fenster öffnet (ein bild). es öffnet wie vorgesehen, nur es öffnet im gleichen fenster und das format bleibt auch gleich (width=360,height=520). klicke ich das fenster weg, ist auch die untere seite (seite Y) weg.

    was kann ich machen damit es funktioniet und warum verändert sich die grösse des fensters nicht?

    ich bedanke mich jetzt schon. denn bis jetzt hat alles funktioniert was ich hier gelernt hab :-)

    echt jetzt, es ist kein witz. vor zwei monaten hatte ich noch null ahnung. ich wusste nicht mal so richtig was mit javascript möglich ist(mal gehört und mir das chinesisch angesehen...).  und heute sind nur noch die funktionen nicht genau so wie ich sie brauche. ich kann mal sagen, dass ich hier javascript gelernt hab und mit euch werde ich bestimmt ein profi.

    DANKE!!!

    [...]
    hab mir jetzt ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen, aber
    du benutzt jedesmal den gleichen namen dür das fenster. gib
    der funktion noch einen namen mit, so dass jedes fenster
    einen anderen namen beommt, dann funzt es...

    HIH

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
    1. ich habe mit diesen script, die seite www.pami-pelze.de verfeinert und es funktioniet mit 7 bildern
      kannst mal sehen... geh bitte auf www.pami-pelze.de und dann auf news.

      da klickst du auf ein kleines bild und ein fenster mit einem grossen geht auf.

      auf einer anderen seite (nicht pami....) will ich im diesen fenster noch einmal klicken können damit ein weiteres fenster aufgeht..... es geht auch auf, nur die grösse ist nicht die die ich brauche. das erste fenster lässt nicht zu, dass das zweite fenster seine eigene form annimmt. klicke ich es dann weg ist auch das erste fenster weg.

      1. abend,

        ich habe mit diesen script, die seite www.pami-pelze.de verfeinert und es funktioniet mit 7 bildern
        kannst mal sehen... geh bitte auf www.pami-pelze.de und dann auf news.

        da klickst du auf ein kleines bild und ein fenster mit einem grossen geht auf.

        auf einer anderen seite (nicht pami....) will ich im diesen fenster noch einmal klicken können damit ein weiteres fenster aufgeht..... es geht auch auf, nur die grösse ist nicht die die ich brauche. das erste fenster lässt nicht zu, dass das zweite fenster seine eigene form annimmt. klicke ich es dann weg ist auch das erste fenster weg.

        also bei mir öffnet sich nur ein popup am anfang (das mit dsl)
        doch auf ein bild klicken lässt sich nicht... zumindest öffnet
        sich kein weiteres fenster.
        bezüglich der größen... gib der funktion zusätzlich noch jeweils
        die höhe und die weite für das jeweilige fenster mit. dann sollte
        es funktionieren.

        mfg,
        (tanz das)
        Z.N.S.

        --
        <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
        1. sorry vielleicht hab ich es falsch formuliert (mein doitsch *g*)
          hier findest du das mit den fenstern   http://www.pami-pelze.de/pami_pelze_news.htm

          jak

          1. sorry vielleicht hab ich es falsch formuliert (mein doitsch *g*)
            hier findest du das mit den fenstern   http://www.pami-pelze.de/pami_pelze_news.htm

            Da passiert bei mir nichts.
            Wenn du wirklich das Forum gelesen  hättest, wüßtest du dass deine Variante ein Popup zu öffnen nicht besonders smart ist:

            <a href="javascript:fenster('herbst_winter_001g.jpg')">...</a>

            sie funktioniert nicht:
            * bei ausgeschaltetem skript
            * Im entsprechend Konfiguriertem Mozilla
            * mit werbeblockern (Webwasher)

            und das alles unötigerweise:
            <a
            href="herbst_winter_001g.jpg"
            onclick="fenster(this.href);return false;"

            ...</a>

            macht das gleiche ohne irgendeinem Verlust für dich, aber mit vielen Vorteilen für deine Besucher.

            Falls du ein Skript suchst, das die Fenstergröße automatisch anpasst http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

            Ansonsten ist dein code eigentlich ziemlich gruselig, da du auf CSS verzichtest und stattdessen z.b. den font Tag benutzt der schon seit Jahren nicht mehr benutzt werden sollte. Darüber hinaus gäbe es einiges daran zu verbessern, das führte aber jetzt zu weit.

            Struppi.

      2. hallo,

        ich habe mit diesen script, die seite www.pami-pelze.de verfeinert und es funktioniet mit 7 bildern kannst mal sehen... geh bitte auf www.pami-pelze.de und dann auf news.

        Ich habs mir angesehen. Der optische Eindruck ist wahrscheinlich das, was du haben möchtest, aber deine Quelltexte sehen grauslig aus. Sowas zum Beispiel:
          <p><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2" color="#716051" class="text"><a href="pami_pelze ...
        ist zum  Davonlaufen, und sowas:
          <a href="javascript:fenster('herbst_winter_001g.jpg')">
        auch. Allerdings steckt dein "Problem" woanders.

        Du öffnest also mit " open(bild,"Fenster","width=362 ... " ein popup. Dabei nimmst du gleich noch den Trick mit, daß der erste Parameter ("bild") erst von der Funktion "fenster()" festgelegt wird. Das kann man so machen, und auf die Schnelle fällt mir gar nicht genau ein, warum mir das nicht gefällt. Was hindert dich denn, anstelle des Bildes ("herbst_winter_001g.jpg") ein neues HTML-Dokument (z.B. "winterpelz.htm") zu laden, in dem dein Script nochmal drinsteht? Dann klappt das, was du gerne machen möchtest.
        Für besonders elegant halte ich das nicht, machen würde ich selber sowas auch nicht, aber es funktioniert.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.