Uwe Twelker: Name der Seite auslesen

Wahrscheinlich trivial - gibt es eine Möglichkeit, den Namen der Seite, auf dem ein PHP-Script steht (beliebig.php) auszulesen und weiter zu verwenden - z.B. für links?

Herzlichen Dank

Uwe

  1. Hallo Uwe,

    Wahrscheinlich trivial - gibt es eine Möglichkeit, den Namen der Seite, auf dem ein PHP-Script steht (beliebig.php) auszulesen und weiter zu verwenden - z.B. für links?

    Was meinst Du mit "Name der Seite"? Den Namen des Skriptes? Den erhaelst Du ueber den superglobalen Array $_SERVER ($_SERVER['SCRIPT_NAME'] bzw. auch $_SERVER['PHP_SELF']). Siehe http://www.php.net/variables.predefined.

    Beste Gruesse

    Jan

    1. Hi Jan
      Danke für die Antwort.
      Ich meine nicht den Namen des Skriptes sondern der "html-Seite" (natürlich mit .php am Ende) auf der das Skript steht. Konkret: die Site soll zweisprachig sein. Deutsch in einem Ordner "de2, Englisch in einem Ordner "en". Ich will die Seiten und Link-Struktur ein den "en"-Ordner kopieren und bei dem "English"-Link schreiben: <a href="../en/$und-dann-hier-die-Variable-mit-dem-Namen-der-Seite-auf der-ich-gerade-bin">English</a>.

      Ich hoffe, ich habe mich ausdrücken können ;-) Herzlichen Dank

      Uwe

      Was meinst Du mit "Name der Seite"? Den Namen des Skriptes? Den erhaelst Du ueber den superglobalen Array $_SERVER ($_SERVER['SCRIPT_NAME'] bzw. auch $_SERVER['PHP_SELF']). Siehe http://www.php.net/variables.predefined.

      Beste Gruesse

      Jan

      1. Hallo Uwe,

        Ich meine nicht den Namen des Skriptes sondern der "html-Seite" (natürlich mit .php am Ende) auf der das Skript steht. Konkret: die Site soll zweisprachig sein. Deutsch in einem Ordner "de2, Englisch in einem Ordner "en". Ich will die Seiten und Link-Struktur ein den "en"-Ordner kopieren und bei dem "English"-Link schreiben: <a href="../en/$und-dann-hier-die-Variable-mit-dem-Namen-der-Seite-auf der-ich-gerade-bin">English</a>.

        In dem Fall sollte es eigentlich reichen, den fuehrenden Slash aus $_SERVER['SCRIPT_NAME'] zu entfernen - z.B. mit substr() (http://www.php.net/substr).

        Beste Gruesse

        Jan

        1. Hi Jan,

          ich kšnnte noch mal Deine Hilfe brauchen. Kšnntest Du mir den link, so wie er aussehen sollte, aufschreiben? Ich kriege nichts geparst. Finde im php.net auch nicht, wie ich den Namen der aktuellen Datei, in dem mein Skript steht, auslese. WŸrde mir eine Menge Zeit sparen.

          Ganz herzlichen Dank

          Uwe

          ÈÈ In dem Fall sollte es eigentlich reichen, den fuehrenden Slash aus $_SERVER['SCRIPT_NAME'] zu entfernen - z.B. mit substr() (http://www.php.net/substr).
          ÈÈ
          ÈÈ Beste Gruesse
          ÈÈ
          ÈÈ Jan