Michi: Frage zur window.open - Funktion / HP als Popup

Beitrag lesen

MEIN ZIEL :

Reguläre Homepage-Startseite, bei Klick auf einen ENTER-Link geht es zu einer 2. Seite und gleichzeitig öffnet sich ein Fenster ( ohne Menüleiste, Adresszeile, etc. jedoch kein Vollbildmodus ), in dem die eigentliche HP ist.

MEIN WEG :

Die 2. Seite hat folgenden Quelltext ( Fantasiemaße für 3. Fenster ) :

<html>
<head>
</head>
<script type="text/javascript">
<!--
window.open("seite.htm","HP_Fenster","width=300,height=30,left=20,top=20,menubar=no,toolbar=no");
//-->
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>

( Also genau so, wie hier auf http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open beschrieben )

Es funktioniert genau so, wie ich möchte.

ABER :

Auf der seriösen Seite http://www.schmager.de lese ich unter den "10 Sünden" folgendes :

" Von der Startseite ausgehend wird die Website in einem Popup-Fenster geöffnet und präsentiert. Das ist der Schuß ins eigene Bein. Folgende Gründe sprechen für die These: Popup-Werbe-Killer, deaktiviertes Skripting oder schlechte JavaScript-Konstruktionen in Verbindung mit Exoten-Browsern (Mozilla, Opera) verbergen die Website gänzlich. "

MEINE FRAGEN :

  1. Ist das da oben ein Popup? Würde ein installierter Popup-Blocker die eigentliche HP dann nicht anzeigen lassen???

  2. Was sagt Ihr zu den anderen Argumenten? Ist es wirklich kein guter Weg? Das sieht man doch SEHR oft, oder? ( Z.B. : www.mcdonalds.at , u.s.w. )

Hoffe auf konstruktive Antworten zu beiden Fragen.

Liebe Grüße aus Wien und eine schöne Woche !!!!!

MICHI =)