huch ...
du nun auch noch ;-)
(die shebang muß anders aussehen
Nö. Muss Sie nicht. Nimm die von Linux und trage Sorge dafür, daß der Apache die Wahl des Skriptinterpreters der Registry überlässt. Natürlich darf dann für .pl und open nicht der Editor das Programm der Wahl sein.
Du hast doch die Apache- config übersetzt: vergessen? :)
Keineswegs. Das ist ja der Grund für einen bestimmten Bestandteil meiner Signatur. Eigentlich sollte auch ein Update meines Artikels im September online gehen, aber ich baue immer noch dran herum, das Ding läuft mir auseinander ... Stefan hat immerhin schonmal gesehen, was das werden soll.
Aber um auf deine Anmerkung zurückzukommen: du meinst die Direktive "ScriptInterpreterSource". Dazu gibts im Archiv die eine oder andre Aussage. Man sollte mit dem Ding vorsichtig umgehen, frag mal Michael Schröpl ;-)
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
ich grinse ebenso zurück
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|