elisabeth: pixelgenaue Frames in NC4

Hallo,

weiß jemand, wie ich das alte Netscape 4 Problem überlisten kann,
das er pixelgenau definierte Frames nicht verrutscht darstellt?
Ich lasse ein 800x600 Fenster öffnen und dann kommt folgendes Frameset

<frameset rows="600,*" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
  <frameset cols="88,644,68" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
   <frame src="links.html" name="links" noresize scrolling="no">
   <frameset rows="54,400,146" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
    <frame src="oben.html" name="oben" noresize scrolling="no">
    <frame src="main.html" name="main" noresize>
    <frameset cols="498,146" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
     <frame src="unt_link.html" name="unten_links" noresize scrolling="no">
     <frame src="unt_recht.html" name="unten_rechts" noresize scrolling="no">
    </frameset>
   </frameset>
   <frame src="rechts.html" name="rechts" noresize scrolling="no">
  </frameset>
  <frame src="leer.html" name="rand" noresize scrolling="no">
 </frameset>

ich habe schon mit der Fenstergröße experimentiert, damit
es "irgendwie" hinrutscht. Das hat aber noch zu keinem guten
Ergebniss geführt.

vielen dank,
elisabeth

PS: Benutzt eigentlich außer mir noch jemand Netscape4?

  1. Hallo,

    In meiner letzten Statistik benutzten gerade mal 0,3 % der Besucher meiner Webpräsenz einen NN4.x. Das Angebot meiner Webpräsenz ist eigentlich relativ bunt gefächert (Rezepte, Uni-Seminararbeiten, Reiseberichte) und ich hatte im September etwa 8000 Besucher.

    Das ist sicher nicht repräsentativ für alle Seiten, manche hier im Forum sprechen sogar von bis zu 5 % NN4.x-Nutzern. Tatsächlich varieren die Browser sicher auch von Zielgruppe zu Zielgruppe.

    Das Frames-Problem lässt sich m.W. im NN4.x nicht lösen.

    Versuch vielleicht, die Seite so zu gestalten, dass auch NN4.x trotz Pixelungenauigkeiten noch halbwegs manövrieren können. Das sollte aber eigentlich reichen.

    Manche hier im Forum empfehlen für die Unverbesserlichen den Einbau folgender Passage auf einer Webpräsenz:

    <script type="text/javascript">
    <!--//
       if(document.layers) alert("Sie verwenden einen veralteten Browser. Dies kann Darstellungsprobleme verursachen. Sie sollten demnächst umrüsten!");
    //-->
    </script>

    Leider soll es noch Firmennetzwerke geben, in denen man nur den NN4.x hat. Ich kenne zwar keins, aber manche hier im Forum berichten gelegentlich davon.

    Mein Tipp: Schau in die Browserstatistik und überlege, ob sich die uneingeschränkte Rücksichtnahme lohnt.

    Heiner

    1. hallo heiner,

      ich werde es wohl vernachlässigen, es geht auch nur darum,
      das zwei Hintergrundgrafiken, die ich über mehrere Frames verteilen
      mußte, nicht mehr ganz nahtlos aneinander passen.

      vielen dank für deine Antwort,
      Elisabeth

    2. Hallo.

      Manche hier im Forum empfehlen für die Unverbesserlichen den Einbau folgender Passage auf einer Webpräsenz:

      <script type="text/javascript">
      <!--//
         if(document.layers) alert("Sie verwenden einen veralteten Browser. Dies kann Darstellungsprobleme verursachen. Sie sollten demnächst umrüsten!");
      //-->
      </script>

      Siehst du dich jetzt schon doppelt oder wer ist "Manche"?
      MfG, at

  2. Hi Elisa,

    irgendwann stand ich mal vor dem gleichen Problem und hatte mir seinerzeit die Mühe gemacht, dieser Sache nachzugehen und eine Tabelle mit den jeweiligen Abweichungen vom Sollwert anzulegen. Daraus wollte ich einen Workarround basteln, eine JS-Funktion die Größen-Angaben für NS 4 anpasst. Das hatte ich dann aber nicht zu Ende gebracht, weil es einfach die Mühe nicht wert ist...

    Akzeptiere dieses Manko und konzentriere Dich auf die Zugänglichkeit der Inhalte und Usability in modernen Browsern. Verwende sinnvolles Markup und möglichst viel CSS.

    MfG
    Danny

    1. Akzeptiere dieses Manko und konzentriere Dich auf die Zugänglichkeit

      der Inhalte und Usability in modernen Browsern

      dabei hasse ich die leute, die immer schreiben
      "latest flash-player needed", oder "optimiert für Netscape 7"
      ich probiere noch einbißchen weiter mit den Zahlenwerten.

      möglichst viel CSS.

      sowieso

      danke für deine antwort,
      elisabeth

      1. eigentlich ist es ja gaaaanz einfach: verwende einfach keine Frames ;)

        1. eigentlich ist es ja gaaaanz einfach: verwende einfach keine Frames ;)

          na das ist doch endlich mal ne gute Idee :)

          1. Hallo.

            eigentlich ist es ja gaaaanz einfach: verwende einfach keine Frames ;)

            na das ist doch endlich mal ne gute Idee :)

            Und eine so neue, so originelle, so rafinierte, so gewitzte wie man sie im Archiv niemals hätte finden können ;-)
            MfG, at

  3. Hallo,

    weiß jemand, wie ich das alte Netscape 4 Problem überlisten kann,
    das er pixelgenau definierte Frames nicht verrutscht darstellt?

    [...]

    PS: Benutzt eigentlich außer mir noch jemand Netscape4?

    pixelgenau dürfte schwierig werden, du müsstest ggf. die Proportionen an Netscape 4 anpassen, oder doch ein paar Pixel Unterschied zulassen. Damit exakten Frames haben übrigens neben Netscape 4 manchmal auch einige Opera Schwierigkeiten.

    Netscape 4 wird von mir oft benutzt, weil er meist schneller Seiten aufbaut als Mozilla, und sicherer ist als IE. Statistik z.B. http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html, dort ist er mit 6% aufgeführt.

    Grüsse

    Cyx23

    1. vielen dank für den Statistik-Link, soetwas habe ich schon gesucht!

  4. Ist unmöglich, da NS4 Pixelangaben intern wieder in Prozentangaben umrechnet. Und dies echt schlecht. Ich musste teilweise bis zu 8 Pixel aufaddieren/abziehen, damits passte... einzige Chance, probieren bis es passt

    1. Ist unmöglich, da NS4 Pixelangaben intern wieder in Prozentangaben

      umrechnet. Und dies echt schlecht. Ich musste teilweise bis zu 8 Pixel
      aufaddieren/abziehen, damits passte... einzige Chance, probieren bis
      es passt

      mache ich schon ne weile, mal sehen...

      danke für deine antwort,
      elisabeth

  5. weiß jemand, wie ich das alte Netscape 4 Problem überlisten kann,
    das er pixelgenau definierte Frames nicht verrutscht darstellt?
    Ich lasse ein 800x600 Fenster öffnen und dann kommt folgendes Frameset

    pixelgenau und Webdesign ist ein Widerspruch. Da die Techniken für die Umsetzung von Internetseiten gerade dazu entwickelt wurden, eben nicht pixelgenau zu sein, sondern auf allen Systemen darstellbar zu sein.
    Wenn du im Internet etwas pixelgenaues machen willst, verwende ein PDF Dokument.

    Struppi.

    1. Naja, mit absoluter Positionierung kann man schon sehr pixelgenau arbeiten. Ob das natürlich sinnvoll ist, ist die Frage. Sicher gibt es aber Anwendungen in denen das denkbar ist.

      Heiner

    2. pixelgenau und Webdesign ist ein Widerspruch. Da die Techniken für die Umsetzung von Internetseiten gerade dazu entwickelt wurden, eben nicht pixelgenau zu sein, sondern auf allen Systemen darstellbar zu sein.
      Wenn du im Internet etwas pixelgenaues machen willst, verwende ein PDF Dokument.

      danke für die freundliche antwort
      ich denke, es kommt auf den Sachverhalt an