Hallo,
ich habe seine Frage anders verstanden: Er möchte, wenn er id=1 OR id=1 angibt dafür sorgen, dass er 2 Datensätze erhält. <- In Worten: Punkt.
Genau das soll auch mit mehreren Verknüpfungen gehen, also eben so viele Ergebnisse wie Klauseln.
In seiner Tabelle ist ein DS mit der ID 1, er möchte aber im Result-Handle zwei Zeilen haben.
Aber selbst wenn meine Interpretation besser war als eure, dann fällt mir dafür keine Lösung ein, außer das mit der Skriptsprache zu machen.
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(