Ohne jetzt die nächste pro/contra Tabellen-Diskussion anfangen zu wollen:
Schaue mal bei denen in den Quellentext.
http://www.einfach-fuer-alle.de/index.php
Diese Seite zeigt mir doch schon, dass der float-statt-Tabellen-Ansatz keinen Sinn macht.
Jede Seite hat eine Mindestbreite, unter der die Anzeige mit dem betreffenden Layout keinen Sinn mehr macht.
Bei "Barierefreies Webdesign - Einfach für alle" werden natürlich divs eingesetzt:
Wenn ich nun das Browserfenster zusammenschiebe, oder die "Schrift größer Buttons" benutze verabschiedet sich die rechte Navigationsleiste unter den Rest, da findet es keiner, schon gar niemand mit einer Seeschwäche.
Ein bischen mehr zusammenschieben und auch der Hauptteil entschwindet. Übrig bleibt ein ziemlich verstümmeltes Layout, das überhaupt niemandem mehr hilft. Weder dem netten Herrn mit 3cm Hornbrille und Bildschirmlupe, dem Internetanfänger, der so überhaupt nix mehr findet, noch mir, der jetzt erst recht vom Scrollen genervt ist und verschwindet.
Mit Tabellen ist fest deffiniert, welches Element NEBEN einem anderen steht. So kann ich die Seite bis zu dem Grad wo es noch Sinn macht zusammenschieben. Dann ist natürlich vertikales Scrollen angesagt, zumindest aber bleiben alle Elemente an einem sinnvollen Platz.
Die lustige Seite mit der Biene macht also jedem nicht behinderten Nutzer das Leben schwer, hilft aber denen mit Screenreader kein Stück:
<div>Text1</div><div>Text2</div><div>Text3</div>
wird von denen genau so behandelt wie
<table><tr><td>Text1</td><td>Text2</td><td>Text3</td></tr></table>
Ich spreche mich also klar dafür aus, Tabellen da wo es Sinn macht durchaus noch fürs Layout einzusetzen.
Ich meine, EINE Tabelle (für die Grundstruktur der Seite) würde www.einfach-fuer-alle.de barrierefreier machen.
Mein Fazit:
Tabellen wo immer sinnvoll möglich vermeiden.
Aber nicht allgemein verdammen.
Es steht trotz allem nicht die zugrunde liegende Technik im Vordergrund, sondern das 1. visuelle und 2. strukturelle Ergebnis.
Auf visuelle gutes Layout zu verzichten, damit der eine blinde unter 10000 Usern ein theoretisch besseres Layout vorgelesen bekommt ist kilometerweit am Ziel vorbeigeschossen.
Möglich, dass dafür der theoretische Hintergrund der "Tabelle" neu definiert werden muss.
*noch nicht schlagen, bitte noch kurz gedulden!*
dbenzhuser
Alle obengenannten Aussagen spiegeln nur die momentane, rein subjektive Meinung des Autors wider, und sollen nicht als allgemeingülitge Grundsätze gelten.
*jetzt dürft ihr schlagen.*
sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(