Alexander Schneider: Modularisierbarkeit von PERL und PHP

Hallo,

Wie sieht es mit der Modularsierbarkeit von PERL und PHP aus? Ich meine in Bezug, ein Projekt in verschiedene Komponenten aufzuspalten und Objektorientierung? Ich sah mir PHP an und fragte mich, inwieweit es mit PHP überhaupt geht. PERL soll angeblich ja eher objektorientierung aufweisen.

Gruß
Alexander

  1. Hallo Alexander!

    Modularisierung mit Perl ist gar kein Problem! Die Modul-Struktur ist sehr konsistent und überschaubar; dennoch mutet leider der Einstieg in die Modulprogrammierung etwas kryptisch an bei Perl. Geh einfach mal auf www.perldoc.com und lies dir die Man-Pages durch!

    Objektorientiert habe ich noch nie mit Perl gearbeitet, aber was ich bisher an Doku gesehen und gelesen habe, verhält es sich syntaktisch ähnlich zu C++ oder Java. Die kommende Version 6 (bin ja mal gespannt, WANN sie kommt *g*) soll noch wesentlich stärker objektorientiert werden. Es ist sogar im Gespräch, dass jede Funktion ein Objekt zurückgeben soll.

    Über PHP kann ich leider keine Aussagen machen.

    Ich hoffe dir geholfen haben zu können,

    Max

    1. Klaro,

      das wichtigste ist die Aufteilbarkeit. Ich war kurz davor das Problem mit JSP anzugehen. Allerdings scheint mir das noch schwieriger. PHP ist wohl das Einfachste, scheint aber nicht so versiert zu sein.

      1. Hi,

        PHP ist wohl das Einfachste, scheint aber nicht so versiert zu sein.

        da muß ich widersprechen! PHP 5 ist im Kommen und wurde, gerade in Bezug auf Objektorientierung, stark weiterentwickelt. Perl hat zwar den Vorteil der großen Community und der langen Historie, d.h. stabile Codebausteine, PHP hat sich intern aber grade in den letzten Jahr sehr viel weiter entwickelt als Perl und es gibt heute mehr Anhänger und Entwickler als es noch vor Jahren für Perl/CGI gab.

        1. Hallo Danny,

          leider kann ich auf PHP 5 nicht warten.
          Ich weiß zwar, dass die Kombination PERL/CGI schon steinalt ist. Aber für das Überleben bis heute gibt's wohl einen Grund.
          Na ja, eigentlich wollte ich schon Java nehmen - aber da gibt's wohl einige Fallstricke, selbst für Fortgeschrittene.

          1. PHP4 sollte ausreichen. Wo siehst Du denn evtl. Probleme? Ich kann die Bedenken jedenfalls nicht nachvollziehen. Naja, mir reichte damals ja auch bereits ein Texteditor und Assembler um modulare Programme zu schreiben... Daher kann ich es wohl nicht nachvollziehen ;)