Scrollbars werden nicht konsequent eingefärbt...
Hurrtz
- css
0 YoLaTengo0 Hurrtz
0 Ingo0 Thomas Meinike0 Hurrtz0 Thomas Meinike0 Hurrtz
Hallo Forum,
ich habe auf meiner Homepage jeden Scrollbalken eingefärbt.
Das ist sicherlich nicht notwendig, fügt sich aber auf den Browsern die es interpretieren können gut ein.
Die Scrollbars sind auf allen Unterseiten eingefärbt - lediglich auf meiner Hauptseite (index.htm) schaffe ich es nicht.
Ich habe alle Scrollbars in einer zentralen CSS-Datei definiert - jeweils unter dem Punkt body (ganz unten in der Styles.css).
http://www.hurrtz.de <--Homepage
http://www.hurrtz.de/styles.css <--CSS-Datei
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ist dieser Zustand doch irgendwie unangenehm.
Mit freundlich Grüßen an alle Forumsteilnehmer: Hurrtz
hi Hurrtz,
ich weiss gar nicht was Du willst, die Scollbalken sind farblich überall gleich, auch auf der index.htm sind sie gefärbt.
mfg. YLT
Hallo YLT,
ich weiss gar nicht was Du willst, die Scollbalken sind farblich überall gleich, auch auf der index.htm sind sie gefärbt.
ich bitte vielmals um Verzeihung, ich vergaß die Angabe der Browser:
ich habe dieses Problem festgestellt unter IE 6.0 (was mich verwundert, da er ja auch sonst alles anzeigt, was eigentlich gerade mal halbfertig ist). Opera (soweit man in den Grafik-Optionen die farbigen Scrollbalken definiert) zeigt allerdings alles richtig an.
Das dieses Problem nicht nur ich habe, ist dem Gästebuch zu entnehmen. "Chrissi" benutzt ebenfalls IE 6.0 und bei ihm sind die Scrollbalken ebenfalls nicht farbig.
Mit freundlichen Grüßen an YLT und alle weiteren Fourmsteilnehmer: Hurrtz
Hi,
also mein ie6 zeigt lediglich die - eigentlich unnötigen - seiteninneren scrollbalken farbig an. dafür habe ich auf allen seiten einen völlig überflüssigen äußeren horizontalen scrollbalken.
ich würde mir mehr mühe geben, die unnötigen balken wegzubekommen, als sie einzufärben..
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
ich danke dir vielmals für deine Kritik, jedoch werde ich sie in der von dir praktizierten Form nicht übernehmen können, da ich eine etwas andere Philosophie pflege als du.
Ich wüsste aber gerne, was die seiteninneren Scrollbalken für dich unnötig macht.
Für mich ist ein Scrollbalken ein Indikator dafür, dass eine Seite weitergeht - in welche Richtung auch immmer.
Wie kann ich erreichen, dass ich bei längeren Texten in iFrames nicht scrollen muss?
Ich hoffe, du kannst mich informieren.
Mit freundlichen Grüßen an Ingo und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz
p.s.: Mir gefällt der Stil deiner Seite.
Hi,
zunächst ist da, wie ich schrieb, der völlig überflüssige äußere horizontalen scrollbalken, der bei 1024er fensterbreite wirklich nicht sein sollte.
Ich wüsste aber gerne, was die seiteninneren Scrollbalken für dich unnötig macht. [...]
Wie kann ich erreichen, dass ich bei längeren Texten in iFrames nicht scrollen muss?
das problem sind einfach die iframes. du könntest m.e. die seite wesentlich schöner und benutzerfreundlicher gestalten, wenn du darauf verzichtest. dann kannst du breiten- und höhenangaben variabel gestalten (% oder einfach am inhalt orientiert lassen).
wenn du dann noch den abstand der links reduzierst und auf der startseite z.b. ein paar zeilenvorschübe entfernst, passt diese in ein 1024*768 fenster ganz ohne scrollen. und bei mehr seiteninhalt hättest du auch nur lediglich einen vertikalen scrollbalken am rechten rand und nicht inmitten der seite.
abgesehen davon hättest du nicht mehr das problem, daß die navigation ohne javascript nicht läuft und z.b. über suchmaschinen indizierte seiteninhalte nicht z.b. so: http://www.hurrtz.de/inhalt/main/main.htm geladen werden..
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Ich habe alle Scrollbars in einer zentralen CSS-Datei definiert - jeweils unter dem Punkt body (ganz unten in der Styles.css).
Lege die <link ...>-Zeile in den HEAD-Bereich und nicht zwischen HEAD und BODY!
http://www.hurrtz.de <--Homepage
http://www.hurrtz.de/styles.css <--CSS-Datei
Die Referenzierung /../../styles.css ist bei dieser Konstellation auch nicht noetig.
MfG, Thomas
Hallo Thomas,
ich danke dir für deine Mühe - ich habe diesen Fehler noch nicht bemerkt und werde ihn so bald als möglich korrigieren, jedoch geht es leider nicht um die Datei main.htm (zumindest glaube ich, dass du auf dieser gewesen bist) sondern um die Datei index.htm.
Du hast den iFrame in der Mitte gewählt. Ich meine aber die Datei, in der sich der iFrame befindet.
Auf dieser entsprechenden Seite liegt der iFrame im Head-Bereich.
Mit freundlichen Grüßen an Thomas und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz
Hallo,
ich danke dir für deine Mühe - ich habe diesen Fehler noch nicht bemerkt und werde ihn so bald als möglich korrigieren, jedoch geht es leider nicht um die Datei main.htm (zumindest glaube ich, dass du auf dieser gewesen bist) sondern um die Datei index.htm.
Du hast den iFrame in der Mitte gewählt. Ich meine aber die Datei, in der sich der iFrame befindet.
OK, das Problem ist vermutlich: Der verwendete DOCTYPE mit URI-Referenz fuehrt zum standards-compliant mode im IE 6. Nimm entweder die URI-Referenz auf die DTD heraus oder passe das CSS an.
Schreibe statt
body.klasse {...}
html body.klasse {...}
und es sollte funktionieren.
MfG, Thomas
Hallo Thomas,
ich danke dir für deine rasche Hilfe.
Das Problem ist behoben.
Mit freundlichen Grüßen an Thomas und alle weiteren Forumsteilnehmer - Hurrtz