Tabelle: IE und Mozilla stellen sie unterschiedlich dar
Jürgen Berkemeier
- html
Hallo,
ich benötige eine Tabelle, bei der die rechte und die linke Spalte eine feste Breite haben und die mittlere sich anpasst. Bei einer 3*3 Tabelle auch kein Problem. Wenn ich aber zwei Tabellenfelder zusammenfasse, reagieren IE (ich habe 6.0) und Mozilla (1.3) unterschiedlich. Mozilla macht es so, wie ich es erwarte: Die Felder werden zusammengefasst und passen sich an die Tabellenbreite an. Der IE ändert aber zusätzlich in der ersten und dritten Zeile die Breite der rechten Spalte.
Folgendes Beispiel
<table border=1 width="100%">
<colgroup><col width=200><col width="*"><col width=200></colgroup>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td colspan=2>xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx</td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>
liefert folgende Ergebnisse:
MOZ:
-----------------------------------------------------
| | | |
-----------------------------------------------------
| |xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
-----------------------------------------------------
| | | |
-----------------------------------------------------
IE:
-----------------------------------------------------
| | | |
-----------------------------------------------------
| |xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
-----------------------------------------------------
| | | |
-----------------------------------------------------
Wo steckt der Fehler? Beim MOZ, beim IE oder bei mir?
Übrigens, in der Zeile mit den "x" müssen mindesten 43 "x" stehen, sonst gehts, egal wie breit das Browserfenster ist.
Gruß, Jürgen
Hallo,
hast Du es mal mit CSS versucht? Ist eh die bessere Variante als veraltete Attribute wis width=... zu verwenden.
Jan W.
Hallo Jan,
habe ich gerade gemacht.
<table border=1 style="width:100%">
<colgroup><col style="width:200px"><col><col style="width:200px"></colgroup>
Rest wie vorher.
Leider ändert es nichts! Wenn ich zusätzlich "table-layout:fixed" setze, ist das Problem mit der unterschiedlichen Darstellung zwar gelöst, aber die Inhalte passen bei kleinem Browserfenster nicht mehr in die Tabelle und werden abgeschnitten.
Gruß, Jürgen
Hallo.
Übrigens, in der Zeile mit den "x" müssen mindesten 43 "x" stehen, sonst gehts, egal wie breit das Browserfenster ist.
Genau da liegt das Problem (http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=the+answer+to+life+the+universe+and+everything&btnG=Google+Suche) ;-)
MfG, at
Hallo,
da es offensichtlich keine Lösung für mein Problem gibt, werde ich meinen Besuchern wohl empfehlen, immer ein Handtuch dabei zu haben.
Gruß, Jürgen