<td>-Inhalte nicht auf selber Höhe
Simon
- html
0 Ole0 Björn0 Thomas Luethi0 Simon0 wahsaga0 Thomas Luethi0 Simon
Hallo,
als erstes hier der Link zu meiner Page:
http://www.traumwerke.de/soadbasstabs/tabs.html
Nun zu meinen Problem:
Ich möchte, dass die CD-Tracks alle auf selber Höhe stehen, ich weiss aber nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, da es für mich total unlogisch scheint, dass sie nicht auf selber Höhe stehen.
Bitte um konstruktive Beiträge
Simon
hi
Bitte um konstruktive Beiträge
ich vermute du suchst "valign"
http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#ausrichtung_zellen
bzw:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
so long
ole
(8-)>
Hallo,
Ich möchte, dass die CD-Tracks alle auf selber Höhe stehen, ich weiss aber nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, da es für mich total unlogisch scheint, dass sie nicht auf selber Höhe stehen.
Vielleicht klappt es, wenn du allen drei Tabellen noch den Zusatz height="XX" gibst? XX = Zahl
Wenn sie alle drei einen identisch großen Wert haben und der reicht, damit die Tabelle nicht durch den Inhalt von selbst noch größer wird, müsste es gehen...
Hab ich aber nicht getestet, bin mir aber ziemlich sicher, dass das helfen müsste, es sei denn, ich habe mit auf gleicher Höhe was falsches verstanden ;o)
Liebe Grüße,
Björn
Hallo,
als erstes hier der Link zu meiner Page:
http://www.traumwerke.de/soadbasstabs/tabs.html
Das ist kein Link, sondern eine URL.
Wie man Links macht, steht in der FAQ: </faq/#Q-19>
http://www.traumwerke.de/soadbasstabs/tabs.html
Ich möchte, dass die CD-Tracks alle auf selber Höhe stehen, ich weiss aber nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, da es für mich total unlogisch scheint, dass sie nicht auf selber Höhe stehen.
Wie schon erwaehnt, solltest Du machen, dass die Inhalte
der (aeusseren) Tabelle oben ausgerichtet werden.
Veraltet geht es mit HTML:
<td valign="top">
(und nicht valgin=top)
Modern mit CSS:
<td style="vertical-align:top;">
oder besser
td { vertical-align:top; }
Allerdings solltest Du Dein gesamtes HTML mal ein wenig
optimieren, d.h.:
Nachdem Du der Seite eine Doctype-Angabe und eine Charset-Angabe
gegeben hast (letzteres am besten Serverseitig, sonst per META-Tag),
kannst Du mal den Validator um seine Meinung fragen:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.traumwerke.de%2Fsoadbasstabs%2Ftabs.html
Gruesse,
Thomas
Also, habs jetzt mit gleicher Tabellenhöhe gemacht, jetzt funktioniert es. Danke für die Hilfe.
Mir ist klar, dass mein HTML nicht das beste ist, aber ich will diese Seite nicht drucken. Dass einzige, wass man drucken können soll, sind die Seiten, die sich im .txt Format öffnen.
Was ist dieser letzte Link, den du mir gepostet hast?
hi,
Mir ist klar, dass mein HTML nicht das beste ist, aber ich will diese Seite nicht drucken.
was haben die probleme, die du einem broswer mit fehlerhaftem html-code bescherst, mit dem drucken zu tun?
in erster linie lässt man html-seiten anzeigen ...
Was ist dieser letzte Link, den du mir gepostet hast?
wenn du mal auf's richtige posting antworten, und ausserdem sinnvoll zitieren würdest, wüsste jetzt auch jeder, wo von du redest.
(es ist der offizielle validator vom w3c, der dir zeigt, welche fehler dein html-code noch enthält.)
gruss,
wahsaga
Hallo,
Mir ist klar, dass mein HTML nicht das beste ist, aber ich will diese Seite nicht drucken.
Aha. Du bist der einzige Besucher Deiner Seiten. Toll.
Was ist dieser letzte Link, den du mir gepostet hast?
Meinst Du den?
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.traumwerke.de%2Fsoadbasstabs%2Ftabs.html
Das ist der HTML-Validator des World Wide Web Consortiums (W3C).
http://validator.w3.org/
Er analysiert HTML-Dateien und prueft, ob sie "valide" sind,
d.h. ob sie den Standards entsprechen.
Bei Seiten ohne Fehler hat man groessere Chancen, dass die
Browser sie einigermassen anstaendig anzeigen.
Weil bei Deiner Seite weder eine Doctype-Angabe noch eine
Charset-Angabe dabei sind, weigert er sich der Validator,
irgendeine Aussage zu machen.
Gruesse,
Thomas
Also von mir bekommt ihr einen Award.
Und zwar den für das kompetenteste, aber unfreundlichste Forum im deutschen Web (ich entschuldige mich gleich dafür, wahrscheinlich kann man "deutsches Web" nicht sagen). Ihr hattet wahrscheinlich alle eine harte Kindheit, also kann ich das verstehen.
Meine Seite soll lediglich ein paar interessierten Bass-Spielern Noten im *.txt Format liefern, die sie sich dann entweder anschauen oder drucken können. Und niemand wird die anderen Seiten drucken wollen, da sie keinen wichtigen Inhalt hat.
Sorry, für jeden Fauxpas, den ich bis jetzt begangen habe
Und trotzdem danke, dass ihr mir geholfen habt.
hi,
Und zwar den für das kompetenteste, aber unfreundlichste Forum im deutschen Web (ich entschuldige mich gleich dafür, wahrscheinlich kann man "deutsches Web" nicht sagen). Ihr hattet wahrscheinlich alle eine harte Kindheit, also kann ich das verstehen.
was _ich_ _nicht_ verstehen kann ist, warum es vielen leuten hier so schwer fällt, 1. nachvollziehbare problembeschreibungen zu liefern, und 2. erstmal zu versuchen, selbst eine lösung zu finden, besonders wenn sie wie in deinem falle so trivial ist.
klar kommen jetzt in so einem fall die üblichen ausreden, "ich hab ja gesucht, aber ..." (noch besser gefällt mir natürlich immer die behauptung, dass man "schon überall gesucht" hätte) - aber _finden_ tut komischerweise nie einer was.
vielleicht sollten manche leute ihre suchstrategie mal überdenken?
Meine Seite soll lediglich ein paar interessierten Bass-Spielern Noten im *.txt Format liefern, die sie sich dann entweder anschauen oder drucken können. Und niemand wird die anderen Seiten drucken wollen, da sie keinen wichtigen Inhalt hat.
warum das ein grund dafür sein soll, keine korrekten html-seiten zu erstellen, will mir nicht einleuchten.
aber so scheinen mir recht viele hier drauf zu sein, auf der einen seite zu der kategorie gehören, die sich maßlos darüber auslassen kann, was zum beispiel microsoft für eine "beschi**ene und fehlerhafte software verzapft", aber selbst nicht mal in der lage oder gar willens, einen korrekte html-seite zu erstellen - und dann diese zwei eigentlich analog gelagerten sachverhalte mit zweierlei maßstab zu bewerten.
Und trotzdem danke, dass ihr mir geholfen habt.
das passiert hier eigentlich auch immer, sofern der fragende sich auch selbst ein bisschen mühe gibt - auch wenn die art, _wie_ geholfen wird, nicht immer jedem in den kram passt.
meines erachtens (bewusst nicht für irgend jemand anderen hier im forum gesprochen!) steht es aber jedem frei, sich seine hilfe anderswo zu holen, wenn es ihm hier nicht passt.
just my 0.02 currency units ...
gruss,
wahsaga
Es gibt Leute, denen liegt HTML, die beherrschen diese Sprachen quasi aus dem Eff-Eff. Dann wiederum gibt es Leute (so wie ich), die HTML eher hobbymässig betreiben. Das heisst für mich konkret: Wenn ich länger als eine halbe Stunde ein eher kleineres Problem versuche zu lösen, und es mir nicht gelingen will (obwohl ich Self-Html durchforstet habe), es zu lösen, dann poste ich einen Thread, mit dem Hintergedanken, dass mir vielleicht jemand eine kurze Info gibt, die mir weiterhilft. Klar kann man jetzt sagen: "wie kann man auf self-html nicht fündig werden?" ganz klar, wenn man nicht weiss, wonach man suchen muss, dann kann man nicht fündig werden.
Man sollte HTML-Seiten immer so perfekt wie möglich gestalten, aber für meine Massstäbe reicht es, wenn die Seite in möglichst allen Browsern korrekt angezeigt wird. Klar, ich werde mit meiner Seite keine Preise gewinnen, aber im Vergleich zu meinen früheren Pages ist diese schon erheblich besser. (An meinen Massstäben gemessen). Und deswegen relativiere ich: Zeitaufwand und Ergebnis
Und am Ende kommt bei mir eben raus, dass ich nicht den Zeitaufwand betreiben will, um perfektes HTML zu lernen, sondern mit dem zufrieden bin, was ich bereits beherrsche. Wenn ich Fortschritte mache, freue ich mich natürlich...
Es ist nicht das erste Mal, dass ich in diesem Board angemotzt wurde, und da war es auch nur deswegen, weil ich keine Gross-Klein-Schreibung betrieben hatte. Sowas finde ich irgendwie kleinkariert und oberlehrerhaft. Wenn jemand keine satzzeichen verwendet, oder nur im Dialekt schreibt, kann ich jede Kritik nachvollziehen, aber wegen Gross-Klein-Schreibung??
Es ist einfach schöner, wenn man neue freundlich aufnimmt, anstatt sie ins offene Messer laufen zu lassen.
Bsp: Wenn ich meiner Schwester bei einer mathematischen Aufgabe weiterhelfen soll, fass ich mir zuerst auch an den Kopf und denke:"ist das einfach". Aber das ist eben an meinen Massstäben gemessen, und nicht an ihren. Und da ich HTML längst nicht perfekt beherrsche, versteht vielleicht jemand dieseen Standpunkt.