bilder auf befehl laden? (anfängerfrage)
lousypoetry
- javascript
0 Zwomble0 lousypoetry0 wahsaga
0 Struppi0 lousypoetry0 Struppi0 lousypoetry0 Struppi
Hallo!
es gibt doch sicherlich eine möglichkeit, ein bild zB nach klick auf einen button in das aktuelle dokument zu laden oder? hab mich bis jetzt mit visibility aus der affäre gezogen, finde das aber nicht wirklich elegant und es bringt auch ein paar problemchen mit sich. kann mir da einer helfen? Danke!
Hallo!
es gibt doch sicherlich eine möglichkeit, ein bild zB nach klick auf einen button in das aktuelle dokument zu laden oder? hab mich bis jetzt mit visibility aus der affäre gezogen, finde das aber nicht wirklich elegant und es bringt auch ein paar problemchen mit sich. kann mir da einer helfen? Danke!
schau mal 2 treads tiefer!
(JAVASCRIPT) className-Aenderung via Javascript von Borer, 14. 10. 2003, 12:14
schau mal 2 treads tiefer!
(JAVASCRIPT) className-Aenderung via Javascript von Borer, 14.
hm, danke erstmal, aber gibts da echt keine möglichkeit, dass das bild erst dann geladen wird? quasi ein "load"-Befehl oder sowas?
hi,
hm, danke erstmal, aber gibts da echt keine möglichkeit, dass das bild erst dann geladen wird? quasi ein "load"-Befehl oder sowas?
entweder änderst du den wert des src-attributes einen bereits bestehenden bildes, oder du musst zunächst mal ein neues html-objekt für ein bild über's DOM in dein dokument einfügen (letzteres wird aber aufwendiger).
gruss,
wahsaga
Hallo!
es gibt doch sicherlich eine möglichkeit, ein bild zB nach klick auf einen button in das aktuelle dokument zu laden oder? hab mich bis jetzt mit visibility aus der affäre gezogen, finde das aber nicht wirklich elegant und es bringt auch ein paar problemchen mit sich. kann mir da einer helfen? Danke!
Du kannst Bilder auch so laden:
var img = new Image();
img.src = url;
Diese Referenz kannst du dann nutzen um das Bild irgendwie (du sagst nicht wirklich wie) in dein Dokument einfügen.
Struppi.
Du kannst Bilder auch so laden:
var img = new Image();
img.src = url;
Diese Referenz kannst du dann nutzen um das Bild irgendwie (du sagst nicht wirklich wie) in dein Dokument einfügen.
okay, ich versuchs mal etwas konkreter. ich hab ein textfeld, indem entweder "richtig" oder "falsch" steht. je nach dem, welches wort dort steht, soll ein bestimmtes bild (jnsgesamt hab ich also zwei bilder) angezeigt werden, steht nichts dort, soll auch kein bild angezeigt werden.
okay, ich versuchs mal etwas konkreter. ich hab ein textfeld, indem entweder "richtig" oder "falsch" steht. je nach dem, welches wort dort steht, soll ein bestimmtes bild (jnsgesamt hab ich also zwei bilder) angezeigt werden, steht nichts dort, soll auch kein bild angezeigt werden.
Naja, das müßtest du mit Hilfe der entsprechenden Kapitel in selfhtml aber alleine schaffen.
http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/string.htm
http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/document.htm
http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/images.htm
usw.
Struppi.
Naja, das müßtest du mit Hilfe der entsprechenden Kapitel in selfhtml aber alleine schaffen.
okay, ich habs mal versucht, aber ich glaub ich brauch trotzdem eure hilfe: meine überlegung:
var bild = new Array();
bild[0] = new Image(); bild[0].src = "leer.gif";
bild[1] = new Image(); bild[1].src = "froehlich.jpg";
bild[2] = new Image(); bild[2].src = "traurig.jpg";
function anzeigen()
{
var y = window.document.testen.feld1.value;
if(y=="richtig")
document.images[1].src;
else
if(y=="falsch")
document.images[2].src;
}
dazu gibts:
<form name="testen">
<img src="leer.gif" width="58" height="58"><br>
<input type="button" name="button1" value="ok" onclick="anzeigen()">
<input name="feld1">
schreibt der user nun "richtig" in feld1 und klickt auf ok soll das bild "froehlich.jpg" angezeigt werden, tippt er "falsch" dasselbe mit "traurig.jpg".
fehlermeldung:document.images.1.src ist Null oder kein Objekt.
Kann mir bitte jemand helfen? oder ist meine überlegung ganz falsch?
fehlermeldung:document.images.1.src ist Null oder kein Objekt.
Kann mir bitte jemand helfen? oder ist meine überlegung ganz falsch?
nein ist sie nicht.
Nur du referenzierst dein Bild im dokument falsch, am besten sprichst du dies über einen Namen an.
<img src="leer.gif" width="58" height="58" name="bild">
und dann musst du im Skript noch überlegen was du wirklich willst:
var y = window.document.testen.feld1.value;
if(y=="richtig")
document.images['bild'].src = bild[1].src;
else
if(y=="falsch")
document.images['bild'].src = bild[2].src;
Struppi.
jau danke, habs jetzt gelöst und es funktioniert so, wie ichs wolltle!