Naja, das müßtest du mit Hilfe der entsprechenden Kapitel in selfhtml aber alleine schaffen.
okay, ich habs mal versucht, aber ich glaub ich brauch trotzdem eure hilfe: meine überlegung:
var bild = new Array();
bild[0] = new Image(); bild[0].src = "leer.gif";
bild[1] = new Image(); bild[1].src = "froehlich.jpg";
bild[2] = new Image(); bild[2].src = "traurig.jpg";
function anzeigen()
{
var y = window.document.testen.feld1.value;
if(y=="richtig")
document.images[1].src;
else
if(y=="falsch")
document.images[2].src;
}
dazu gibts:
<form name="testen">
<img src="leer.gif" width="58" height="58"><br>
<input type="button" name="button1" value="ok" onclick="anzeigen()">
<input name="feld1">
schreibt der user nun "richtig" in feld1 und klickt auf ok soll das bild "froehlich.jpg" angezeigt werden, tippt er "falsch" dasselbe mit "traurig.jpg".
fehlermeldung:document.images.1.src ist Null oder kein Objekt.
Kann mir bitte jemand helfen? oder ist meine überlegung ganz falsch?