amboss: I need Feedback

Hallo!

Könnt Ihr mir bitte ein Feedback zu meiner ersten entwickelten Webseite geben?
Ich brauche ein paar professionelle Meinungen.

goto: http://www.bodemann.com

Ich danke euch

  1. Hi,

    Könnt Ihr mir bitte ein Feedback zu meiner ersten entwickelten Webseite geben?
    Ich brauche ein paar professionelle Meinungen.

    die Startseite ist HTML-valid - gratuliere! Leider ist sie ein Eingangstunnel, den kein Mensch braucht. Eliminiere ihn. Automatische Weiterleitungen sind Mist (zudem mit JavaScript - warum?), zum Glück fällt diese dann weg. Ebenso die beiden unterschiedlichen Links auf "CUS.htm" und "Start.htm". Zu den URIs: Konsequente Kleinschreibung sowie ".html" als Endung wären ratsam.

    Die eigentliche Startseite ist dann leider nicht mehr valid. Überprüfe sie mit http://validator.w3.org/ und korrigiere die Fehler. Gleiches gilt für Unterseiten.

    Ohne JavaScript ist die Navigation nicht nur nicht nutzbar, sondern sogar nicht existent. Ein erheblicher Mangel.

    Das Seitenlayout ist ansprechend: Übersichtlich, simpel, mit einer gewissen Eleganz, nicht überfrachtet. Die Inhalte sind mit jedem Client erreichbar. Allerdings fehlt ein wenig der "Pfiff", ohne dass ich sagen könnte, woran es liegt. Der CSS-Einsatz ist ebenfalls simpel, erscheint aber durchdacht - in sich "knackig", insbesondere die Beachtung unterschiedlicher Medien. Lediglich die Erzwingung ungünstiger Schriftgrößen solltest Du dringend unterbinden, indem Du em oder % statt px wählst.

    Die Schwächen sind, abgesehen von der Navigation, überschaubar. Insgesamt ein gutes Bild.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Könnt Ihr mir bitte ein Feedback zu meiner ersten entwickelten Webseite geben?
      Ich brauche ein paar professionelle Meinungen.

      die Startseite ist HTML-valid - gratuliere! Leider ist sie ein Eingangstunnel, den kein Mensch braucht. Eliminiere ihn. Automatische Weiterleitungen sind Mist (zudem mit JavaScript - warum?), zum Glück fällt diese dann weg. Ebenso die beiden unterschiedlichen Links auf "CUS.htm" und "Start.htm". Zu den URIs: Konsequente Kleinschreibung sowie ".html" als Endung wären ratsam.

      Danke! Endlich ne profesionelle Meinung!!!
      Die Eingangsseite musste ich so machen (Befehle von oben), da gibt es leider keine Auswege.

      Kleinschreibung und ".html" werde ich bald einführen, danke.

      Die eigentliche Startseite ist dann leider nicht mehr valid. Überprüfe sie mit http://validator.w3.org/ und korrigiere die Fehler. Gleiches gilt für Unterseiten.

      Ich habe geachtet, dass alle meine Seiten keine schwerwiegenden Fehler haben. Ich pers. bezeichne den Validator als "meckerfreudig", da z.B. alt-Attributes nicht immer sinnvoll sind.
      Grössere Fehler hab ich gottseidank nicht.

      Ohne JavaScript ist die Navigation nicht nur nicht nutzbar, sondern sogar nicht existent. Ein erheblicher Mangel.

      Da hast du Recht. Ich hab mir schon Gedanken über die Java-losen gemacht. Das werde ich beachten, danke.

      Das Seitenlayout ist ansprechend: Übersichtlich, simpel, mit einer gewissen Eleganz, nicht überfrachtet. Die Inhalte sind mit jedem Client erreichbar. Allerdings fehlt ein wenig der "Pfiff", ohne dass ich sagen könnte, woran es liegt. Der CSS-Einsatz ist ebenfalls simpel, erscheint aber durchdacht - in sich "knackig", insbesondere die Beachtung unterschiedlicher Medien. Lediglich die Erzwingung ungünstiger Schriftgrößen solltest Du dringend unterbinden, indem Du em oder % statt px wählst.

      Werde ich beachten - danke.

      Die Schwächen sind, abgesehen von der Navigation, überschaubar. Insgesamt ein gutes Bild.

      Cheatah

      Dankeschön

      1. hi,

        Ich pers. bezeichne den Validator als "meckerfreudig", da z.B. alt-Attributes nicht immer sinnvoll sind.

        über den sinn des alt-attributes solltest du mal im </archiv/> recherchieren.

        Ohne JavaScript ist die Navigation nicht nur nicht nutzbar, sondern sogar nicht existent. Ein erheblicher Mangel.
        Da hast du Recht. Ich hab mir schon Gedanken über die Java-losen gemacht. Das werde ich beachten, danke.

        wenn du die "java-losen" berücksichtigt hast, hilft das den "javascript-losen" immer noch nicht weiter. informiere dich mal, über was für zwei unterschiedliche paar schuhe du gerade redest.

        gruss,
        wahsaga

        1. hi,

          Ich pers. bezeichne den Validator als "meckerfreudig", da z.B. alt-Attributes nicht immer sinnvoll sind.
          über den sinn des alt-attributes solltest du mal im </archiv/> recherchieren.

          Da bin ich dran

          Ohne JavaScript ist die Navigation nicht nur nicht nutzbar, sondern sogar nicht existent. Ein erheblicher Mangel.
          Da hast du Recht. Ich hab mir schon Gedanken über die Java-losen gemacht. Das werde ich beachten, danke.
          wenn du die "java-losen" berücksichtigt hast, hilft das den "javascript-losen" immer noch nicht weiter. informiere dich mal, über was für zwei unterschiedliche paar schuhe du gerade redest.

          Ich meinte auch JS, wollte aber nicht sooo viel schreiben.... :)

          gruss,
          wahsaga

          1. Hi,

            Ich meinte auch JS, wollte aber nicht sooo viel schreiben.... :)

            geh mal in den Süßwarenladen und frage nach Mozart oder Gummi ...

            ... Vielleicht solltest Du Dir doch die Zeit nehmen, Mozart_kugeln_ und Gummi_bärchen_ zu sagen :-) Genau wie diese Beispiele ist nämlich der Zusammenhang zwischen Java und JavaScript beschaffen: Er basiert auf einem eklatanten Mangel an Existenz.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hallo.

              Er basiert auf einem eklatanten Mangel an Existenz.

              Danke, wieder einer für meine Sammlung :-)
              MfG, at

      2. Hi,

        Die Eingangsseite musste ich so machen (Befehle von oben), da gibt es leider keine Auswege.

        nenne dem Befehlsgeber eine Zahl zwischen 10 und 20%, die die Menge der verlorenen Kunden widerspiegelt. Weise ihn darauf hin, wer von euch beiden in Sachen Webdesign die Seite der Kompetenz vertritt.

        Ich pers. bezeichne den Validator als "meckerfreudig",

        Genau wie ein Lehrer. Die suchen auch immer regelrecht nach den Fehlern :-)

        Du kannst davon ausgehen, dass ausnahmsfrei jeder vom Validator gemeldete Fehler ein Problem darstellt.

        da z.B. alt-Attributes nicht immer sinnvoll sind.

        Sie *sind* immer sinnvoll. Siehe wahsagas Antwort.

        Grössere Fehler hab ich gottseidank nicht.

        Doch. So fehlen beispielsweise die zwingend benötigten alt-Attribute bei <img>-Tags.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. hi Cheatah,

          meinst Du das wirklich:?

          da z.B. alt-Attributes nicht immer sinnvoll sind.

          Sie *sind* immer sinnvoll. Siehe wahsagas Antwort.

          ich bin da eher der meinung, dass die alt-attribute bei nichtssagenden bildern auch nicht notwendig sind. dann hast Du nämlich in text-only-browsern eine schlange von alt-attributen ohne zum eigentlichen text zu kommen. deshalb bin ich der meinung, die attribute sollten nur dort vorkommen, wo sie auch wirklich informationen vermitteln. aber das ist sicher auch ansichtssache;-)

          FrankaB

          1. Hi,

            meinst Du das wirklich:?

            selbstverständlich. Sonst wäre diese Aussage von mir nicht x-fach im Archiv recherchierbar.

            Sie *sind* immer sinnvoll. Siehe wahsagas Antwort.
            ich bin da eher der meinung,

            Die Meinung darfst Du gerne haben, Du solltest sie aber anhand der im Archiv vorliegenden Äußerungen zu dem Thema bewerten.

            dann hast Du nämlich in text-only-browsern eine schlange von alt-attributen ohne zum eigentlichen text zu kommen.

            Schön, dass Du Textbrowser beachtest. Allerdings solltest Du Dir mal ansehen, was diese bei <img>-Tags _ohne_ alt-Attribut anzeigen ... :-)

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Schön, dass Du Textbrowser beachtest. Allerdings solltest Du Dir mal ansehen, was diese bei <img>-Tags _ohne_ alt-Attribut anzeigen ... :-)

              ich weiss allerdings, dass sie ohne alt-attribute etwas seltsam aussehen. deshalb lasse ich das alt-attribut auch leer (alt="").

              leider hab ich jetzt keine zeit alle Deine threads zu diesem thema zu lesen, aber so wie ich es sehe, halte ich es für benutzerfreundlicher. was nützt einem eine grafikbeschreibung nach der anderen, wenn die nur optischen aber keine inhaltlichen wert haben.

              FrankaB

              1. Hi,

                deshalb lasse ich das alt-attribut auch leer (alt="").

                leeres alt-Attribut != kein alt-Attribut

                aber so wie ich es sehe, halte ich es für benutzerfreundlicher.

                So wie Du es machst, sind alle betreffenden Äußerungen gemeint.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. deshalb lasse ich das alt-attribut auch leer (alt="").

                  leeres alt-Attribut != kein alt-Attribut

                  was meinst Du damit? lynx läßt dann die informationen zur grafik komplett weg und alles wird übersichtlicher.

                  aber so wie ich es sehe, halte ich es für benutzerfreundlicher.

                  So wie Du es machst, sind alle betreffenden Äußerungen gemeint.

                  ?

                  FrankaB

                  1. Hi,

                    leeres alt-Attribut != kein alt-Attribut
                    was meinst Du damit?

                    damit meine ich, dass die Aussage "kein alt-Attribut ist ein Fehler" lautet, nicht "ein leeres alt-Attribut ist ein Fehler". "Kein" heißt soviel, dass es nicht da ist; "leer", dass es über keinen Wert verfügt.

                    Im Archiv findest Du das alles haarklein aufgedröselt, inklusive weiterführender Links.

                    Cheatah

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Hallo Franka,

            ich bin da eher der meinung, dass die alt-attribute bei nichtssagenden bildern auch nicht notwendig sind. dann hast Du nämlich in text-only-browsern eine schlange von alt-attributen ohne zum eigentlichen text zu kommen.

            Ich meine, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Wenn du nicht wenigstens alt="" schreibst, zeigt zumindest Lynx eine ganze Latte von [IMAGE]-Hinweisen an, die du mit oben stehender Angabe nicht hast, denn dann zeigt Lynx soweit ich weiß gar nichts an. Ach so, meine Meinung bezieht sich natürlich ausschließlich auf Bilder ohne Informationsgehalt (runde Ecken etc.).

            Viele Grüße
            Torsten

          3. Hallo,

            ich bin da eher der meinung, dass die alt-attribute bei nichtssagenden bildern auch nicht notwendig sind. dann hast Du nämlich in text-only-browsern eine schlange von alt-attributen ohne zum eigentlichen text zu kommen. deshalb bin ich der meinung, die attribute sollten nur dort vorkommen, wo sie auch wirklich informationen vermitteln. aber das ist sicher auch ansichtssache;-)

            Genau wegen diesem Missverständnis wurde aufs archiv verwiesen. Kurz erklärt: Lässt Du das alt-Attribut weg, stellen einige Text-, Blindenschrift-, Vorlese- usw. Browser das entsprechende Bild als "image", als "http://www.domain.xy/bild.jpeg" oder sonstwie da. Ein inhaltsloses Bild sollte daher mit dem leeren alt-Attribut (also alt="") versehen werden. Damit wird nämlich genau die "schlange von alt-attributen" von der Du sprichst verhindert. Näheres dazu steht eben im archiv.

            nette Grüsse,
            stefan

            --
            qwert
    2. moin Cheatah

      sowie ".html" als Endung wären ratsam.

      weshalb dies? ist es nicht wurst oder käse ob .htm oder .html?

      Peter Pan

      1. Hi,

        sowie ".html" als Endung wären ratsam.
        weshalb dies? ist es nicht wurst oder käse ob .htm oder .html?

        ja, es könnte genauso gut ".foobar" oder ".exe" heißen. Wie der Localpart der URL aussieht, ist einzig und allein Sache des Servers. Allerdings sollte sie idealerweise auch menschenles- und -merkbar sein. Wieso soll man den User zwingen, sich bei HTML etwas anderes als ".html" zu merken? Beispielsweise wäre etwas wie ".php" _noch_ (sehr, sehr viel) unsinniger.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. nochmal moin,

          sowie ".html" als Endung wären ratsam.
          weshalb dies? ist es nicht wurst oder käse ob .htm oder .html?

          ja, es könnte genauso gut ".foobar" oder ".exe" heißen. Wie der Localpart der URL aussieht, ist einzig und allein Sache des Servers. Allerdings sollte sie idealerweise auch menschenles- und -merkbar sein. Wieso soll man den User zwingen, sich bei HTML etwas anderes als ".html" zu merken? Beispielsweise wäre etwas wie ".php" _noch_ (sehr, sehr viel) unsinniger.

          das versteh ich jetzt im grossen und ganzen gar nicht.
          Du schlägst .html statt .htm vor (so hatte es doch der verursacher dieses threads auf seiner website - oder?). dabei meine ich, dass sich beide varianten gleichberechtigt durchgesetzt haben, also auch menschenlesbar sind.
          soweit meine kenntnisse reichen brauchen auch diverse betriebssysteme die endungen, um damit klarzukommen.
          und was ist jetzt an .php unsinnig?

          um aufklärung bittend

          Peter Pan

          1. Hi,

            Du schlägst .html statt .htm vor (so hatte es doch der verursacher dieses threads auf seiner website - oder?). dabei meine ich, dass sich beide varianten gleichberechtigt durchgesetzt haben, also auch menschenlesbar sind.

            ".htm" hat sich nur deshalb durchgesetzt, weil Microsoft-Betriebssysteme bis anno 1995 nicht mehr schafften. Einen anderen Grund gibt es nicht.

            soweit meine kenntnisse reichen brauchen auch diverse betriebssysteme die endungen, um damit klarzukommen.

            Nein. Nur der IE legt dieses Fehlverhalten an den Tag, dass er aus der URL irgendwelche Informationen den Datentyp betreffend zu extrahieren versucht. Falls Du die Serverseite meinst: Die ist konfigurierbar, und was sie an Dateien sieht, hat mit den URLs nichts zu tun.

            und was ist jetzt an .php unsinnig?

            Bekommt der Client PHP-Code zu sehen?

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. ".htm" hat sich nur deshalb durchgesetzt, weil Microsoft-Betriebssysteme bis anno 1995 nicht mehr schafften. Einen anderen Grund gibt es nicht.

              nun schieb doch nicht gleich alles auf microsoft ;-)

              soweit meine kenntnisse reichen brauchen auch diverse betriebssysteme die endungen, um damit klarzukommen.

              Nein. Nur der IE legt dieses Fehlverhalten an den Tag, dass er aus der URL irgendwelche Informationen den Datentyp betreffend zu extrahieren versucht. Falls Du die Serverseite meinst: Die ist konfigurierbar, und was sie an Dateien sieht, hat mit den URLs nichts zu tun.

              und was ist jetzt an .php unsinnig?

              Bekommt der Client PHP-Code zu sehen?

              das war doch gar nicht die frage, Du meintest doch, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dass die endung .php unsinnig ist.

              und wenn nicht der client den php zu sehen bekommt so gibt es aber irgendjemanden,  der die dateien erstellen muss. und da windows mit dateien ohne dateiendung nicht viel anfangen kann, nützt mir auch an einer html-datei keine exe-endung.

              so wars gemeint

              Peter Pan

              1. Hi,

                ".htm" hat sich nur deshalb durchgesetzt, weil Microsoft-Betriebssysteme bis anno 1995 nicht mehr schafften. Einen anderen Grund gibt es nicht.
                nun schieb doch nicht gleich alles auf microsoft ;-)

                das mache nicht ich, sondern die Realität ;-)

                und was ist jetzt an .php unsinnig?
                Bekommt der Client PHP-Code zu sehen?
                das war doch gar nicht die frage, Du meintest doch, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dass die endung .php unsinnig ist.

                Ich meinte, dass die "Endung" ".php" unsinnig sei, wenn der Server HTML ausliefert. Handelt es sich um PHP-Code, habe ich gegen ".php" gar nichts auszusetzen. Allerdings werden die meisten Clients mit der Darstellung bzw. Nutzung des Codes Probleme haben.

                und wenn nicht der client den php zu sehen bekommt so gibt es aber irgendjemanden,  der die dateien erstellen muss.

                Noch einmal: Wie irgendwelche eventuell vorhandenen Dateien heißen, ist völlig irrelevant. Wir reden hier von der URL.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    3. Sup!

      Du bist gar nicht Cheatah, weil Du nicht so fies wie Cheatah bist!

      Hah!

      Gruesse,

      Bio

      --
      Elite ist mein zweiter Vorname
      1. Hi,

        Du bist gar nicht Cheatah, weil Du nicht so fies wie Cheatah bist!

        RTF</archiv/2003/9/57903/>

        Besser? ;-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Sup!

          *Don't try that reverse logic on me!*

          ;-)

          Gruesse,

          Bio

          --
          Elite ist mein zweiter Vorname
          1. Hi,

            *Don't try that reverse logic on me!*

            ?ton yhw

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Sup!

              Weil es nicht funktioniert. Oder sollte ich wirklich nicht ich sein koennen, weil ich nicht so wie ich bin?
              Ausserdem bin ich Mitglied in der "DNRC". So!

              ?ton yhw

              Gruesse,

              Bio

              --
              Elite ist mein zweiter Vorname
    4. Hallo ,

      Zu den URIs: Konsequente Kleinschreibung sowie ".html" als Endung wären ratsam.

      Wieso ist deiner Meinung nach die Endung .html ratsam?

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  2. Hallo!

    Könnt Ihr mir bitte ein Feedback zu meiner ersten entwickelten Webseite geben?
    Ich brauche ein paar professionelle Meinungen.

    goto: http://www.bodemann.com

    Ich möchte nur ein klein wenig Cheatah widersprechen. Optisch ist die Seite auf jeden Fall gut. Allerdings ist dein HTML struktur nicht wirklich durchdacht (was dem aussehen ja keinen Abbruch tut)

    Ein code ausschnitt:

    <table><tr><td>

    Die Tabelle ist hier absolut überflüssig, ich vermute mal du wilst einen Rand haben, das erreihst du z.b. besser mit body {margin:....}, wenn du die einzelnen Bereiche trennen willst, empfiehlt sich <DIV>

    <h2>Aufnahmedaten</h2>

    <h5>Geometriedaten, ausgehend von den Schachtdeckelmittelpunktkoordinaten</h5>

    <h5> nach <h2>?
    Das meinte ich mit nicht durchdacht. Die Überschriften haben Ordnungnummern, weil sie sinnvolerweise untereinander kommen. Natürlich nicht zwingend, aber es wäre logisch.

    <ul>
      <li style="margin-Top:-10">Lage und Form des Schachtbauwerks</li>
      <li>Lage, Form bzw. Durchmesser und Einmündungswinkel von Strangzu- und -abläufen</li>
      <li>Lage, Form bzw. Durchmesser und Einmündungswinkel von Anschlüssen</li>
     </ul>

    Den Abstand, der bei mehreren Listen auftaucht, erreichst du mit ul{margin.top:-10px}

    <p> </p>

    auch dieser Absatz liesse sich mit CSS lösen.

    Struppi.

    1. Hi,

      Den Abstand, der bei mehreren Listen auftaucht,
      erreichst du mit ul{margin.top:-10px}

      ^

      Bevor sich dieser kleine Tippfehler verselbstständigt; es heisst "margin-top" (mit Minus statt Punkt). Hab ich neulich selbst mal geschrieben und nur im IE getestet, der - man höre und staune - fälschlicher Weise auch die Punkt-schreibweise zu interpretieren scheint.

      nix für ungeut und nette Grüsse
      stefan

      --
      qwert
  3. Hi,
    nicht schlecht die Seite!
    Was fehlt, ist ein ordenliches WEB-Impressum mit UmST ID u.s.w.
    Sonst: Nicht schlecht!
    Da schaut man doch gerne mal vorbei ;-)

    1. Hi,
      nicht schlecht die Seite!
      Was fehlt, ist ein ordenliches WEB-Impressum mit UmST ID u.s.w.
      Sonst: Nicht schlecht!
      Da schaut man doch gerne mal vorbei ;-)

      Danke. Das Feedback tut gut. Was meinst du mit UmsT ID? In Sachen Impressum allgemein hast du Recht, das habe ich vernachlässigt.

      Werds mir merken!

      Ich hab mich bemüht, eine Seite zu erstellen, die angenehm zu benutzen ist. Klar, es ist nicht der optische Hammer mit den Tabellen (psst!), aber ich finde es übersichtlich und einfach zu benutzen usw. Immerhin ist es ja ne Dienstleistung an die Kunden und Besucher.

      By

      1. Hi,

        Was meinst du mit UmsT ID?

        er meint den §6 Teledienstgesetz, http://www.netlaw.de/gesetze/tdg.htm.

        In Sachen Impressum allgemein hast du Recht, das habe ich vernachlässigt.

        Gesetzliche Pflichten sollte man i.a. nicht vernachlässigen.

        Ich hab mich bemüht, eine Seite zu erstellen, die angenehm zu benutzen ist.

        Das ist Dir IMHO auch gelungen.

        Immerhin ist es ja ne Dienstleistung an die Kunden und Besucher.

        Danke für diese - viel zu seltene - Einsicht.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. hi,

        Ich hab mich bemüht, eine Seite zu erstellen, die angenehm zu benutzen ist. [...] Immerhin ist es ja ne Dienstleistung an die Kunden und Besucher.

        unter dem gesichtspunkt solltest du allerdings noch darüber nachdenken, die vorgeschaltete startseite plus weiterleitung wieder zu entfernen.

        gruss,
        wahsaga

  4. An alle:

    Habt ihr beim ersten Aufruf von www.bodemann.com auch ne andere Seite mit weissen Hintergrund usw. gesehen?

    Das ist noch das alte Web.

  5. Hallo.
    Eine Kleinigkeit noch: Definiere bitte eine Hintergrundfarbe für die Seiten.
    MfG, at