Peter P.: I need Feedback

Beitrag lesen

".htm" hat sich nur deshalb durchgesetzt, weil Microsoft-Betriebssysteme bis anno 1995 nicht mehr schafften. Einen anderen Grund gibt es nicht.

nun schieb doch nicht gleich alles auf microsoft ;-)

soweit meine kenntnisse reichen brauchen auch diverse betriebssysteme die endungen, um damit klarzukommen.

Nein. Nur der IE legt dieses Fehlverhalten an den Tag, dass er aus der URL irgendwelche Informationen den Datentyp betreffend zu extrahieren versucht. Falls Du die Serverseite meinst: Die ist konfigurierbar, und was sie an Dateien sieht, hat mit den URLs nichts zu tun.

und was ist jetzt an .php unsinnig?

Bekommt der Client PHP-Code zu sehen?

das war doch gar nicht die frage, Du meintest doch, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dass die endung .php unsinnig ist.

und wenn nicht der client den php zu sehen bekommt so gibt es aber irgendjemanden,  der die dateien erstellen muss. und da windows mit dateien ohne dateiendung nicht viel anfangen kann, nützt mir auch an einer html-datei keine exe-endung.

so wars gemeint

Peter Pan