Ich will keine rahmen um grafiken !
Useability Test
- css
hallo liebes forum,
ich habe eine nach html 4.01 strict und css validierte seite erstellt. css zum layouten benutzt und html für den content. so weit so gut ?!
da in html 4.01 keine border attribute "erlaubt" sind, habe ich in die css-datei für die entsprechende box "menue" die anweisung "border=none" geschrieben ( und hoffte, das damit kein rahmen um die vorangestellte grafik angezeigt wird).
<schnipp css-datei>
#menu a{
width:120px;
/*die breitenangabe wir vom ie benoetigt*/
display: inline;
color:#31659C;
background: #ccffff;
border:none;
padding:4px 4px 4px 10px;
font-weight:bold;
font-size:12px;
text-decoration:none;}
#menu a:hover{
color:#31659C;
background:#ccffff;
border:none;
border-bottom: 1px dashed #31659C;}
</schnipp css-datei>
in meiner html datei habe ich dann folgenden quellcode für meinen link:
<schnipp>
<A HREF="#"><IMG SRC="bild.gif" WIDTH="30" HEIGHT="25" ALT="Link zu ABC">ABC</A>
</schnipp>
bis auf opera 6.x stellen die anderen browser (ie 6.x, morzilla 1.x, netscape 7.x) aber noch einen rahmen um die grafik dar.
meine frage WARUM? was habe ich falsch gemacht.
über tipps und anregungen werde ich mich bestimmt freuen
grüße u.t.
Hi,
probier' doch mal: #menu a img {border:0;}
freundliche Grüße
Ingo
Moin!
da in html 4.01 keine border attribute "erlaubt" sind, habe ich in die css-datei für die entsprechende box "menue" die anweisung "border=none" geschrieben ( und hoffte, das damit kein rahmen um die vorangestellte grafik angezeigt wird).
Wie wäre es, wenn Du versuchst die Einstellung für den Border auf die Grafik anzuwenden?
<IMG SRC="bild.gif" WIDTH="30" HEIGHT="25" ALT="Link zu ABC" style="border:none">
Allerdings dürfte zumindest Netscape 4.x vermutlich scheitern.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
da in html 4.01 keine border attribute "erlaubt" sind, habe ich in die css-datei für die entsprechende box "menue" die anweisung "border=none" geschrieben ( und hoffte, das damit kein rahmen um die vorangestellte grafik angezeigt wird).
Wenn das Bild keinen Rahmen haben soll, mußt Du auch sagen, daß das Bild keinen Rahmen bekommen soll.
Da nützt es wenig, zu sagen, daß irgendeines der äußeren Elemente keinen Rahmen bekommen soll.
Würdest Du bei body { border:none; } erwarten, daß das img keine border hat?
Nein?
Warum erwartest Du es dann bei a { border:none; }?
cu,
Andreas
Hi,»»
hallo andras
Würdest Du bei body { border:none; } erwarten, daß das img keine border hat?
Nein?
Warum erwartest Du es dann bei a { border:none; }?
wie recht du doch hast :-) DANKE !!
Frei nach dem Motto :Rede wenig mit andern, viel aber mit dir selbst.
cu,
Andreas
U.T.
Hallo!
deffiniere doch einfach noch img in deiner css!
img { border:0px; }
Hallo,
In folgendem Beitrag habe ich mal verschiedene CSS-Möglichkeiten ausprobiert, um den Rahmen zu unterdrücken. Das border-Attribut sollte man verwenden, wenn man unbedingt noch den NN4.7 unterstützen will (ich persönlich mache es aber mit CSS): http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/50955/#m279754
Guillermo
Hallo Guillermo,
Das border-Attribut sollte man verwenden, wenn man unbedingt noch den NN4.7 unterstützen will
Nein, ein
a { border: 0.1px; }
bringt es auch dem Netscape 4 bei. (im allgemeinen Stylesheet natürlich wieder auf border: none; zurücksetzen)
Viele Grüße,
Christian
a { border: 0.1px; }
Im a-Element, mhh? Hat das keine Nebenwirkungen?
Hallo Guillermo,
Im a-Element, mhh?
Ja.
Hat das keine Nebenwirkungen?
Leider doch. Das a-Element wird im Netscape-4 als Blockelement behandelt: http://www.christian-seiler.de/temp/nn4-image-border.html
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
a { border: 0.1px; }
Im a-Element, mhh? Hat das keine Nebenwirkungen?
da eigent sich z.B. die Anpassung an die Hintergrundfarbe:
img{color:white}
Grüsse
Cyx23
hallo liebes forum,
ich habe eine nach html 4.01 strict und css validierte seite erstellt. css zum layouten benutzt und html für den content. so weit so gut ?!
bis auf opera 6.x stellen die anderen browser (ie 6.x, morzilla 1.x, netscape 7.x) aber noch einen rahmen um die grafik dar.meine frage WARUM? was habe ich falsch gemacht.
über tipps und anregungen werde ich mich bestimmt freuen
grüße u.t.
Du musst den border schon auf die bilder anwenden, da die Rahmeneigenschaften nicht vererbt werden:
#menu a img {border:none;}
Übrigens darfst du Inline-elementen keine breite zuweisen...