Thommy: In welchem RFC sind die Felder eines Email-Header beschrieben?

Hi Forumsteilnehmer,

in finde nirgends eine Definition von Standardisierten Header-Feldern einer Email. Die sind doch bestimmt irgendwie standardsiert, oder?

Ich habe in versch. RFCs nachgeschaut und finde aber nichts? Speziell suche ich gerade die möglichen Inhalte des Feldes "STATUS:". Leider krieg ich nicht raus ob es das Feld immer geben muss, was die möglichen Inhalte sind und was sie bedeuten.

Bei einem Test mit meinen Emails hab ich nur RO und U gefunden. RO heisst vermutlich "Gelesen" und U heisst "Ungelesen". Ich weiss aber eben nicht ob es da noch mehr gibt. Ausserdem würden mich auch noch die anderen Felder interessieren die einem Standard entsprechen.

Danke!

Thommy...

  1. Hallo Thommy,

    in finde nirgends eine Definition von Standardisierten Header-Feldern einer Email. Die sind doch bestimmt irgendwie standardsiert, oder?

    Ja, sind sie.

    Ich habe in versch. RFCs nachgeschaut und finde aber nichts?

    Relevant an sich sind IMHO diese hier:

    http://www.ietf.org/rfc/rfc2822.txt
    http://www.ietf.org/rfc/rfc2045.txt
    http://www.ietf.org/rfc/rfc2046.txt
    http://www.ietf.org/rfc/rfc2047.txt
    http://www.ietf.org/rfc/rfc2048.txt
    http://www.ietf.org/rfc/rfc2049.txt

    Wobei die ersten beiden (IMHO) die wichtigsten sind.

    Speziell suche ich gerade die möglichen Inhalte des Feldes "STATUS:".

    Dieses Feld gibt AFAIK es nicht offiziell. (man möge mich korrigieren)

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Losung und Lehrtext für Dienstag, 14. Oktober 2003:
    Zuflucht ist bei dem alten Gott. (5.Mose 33,27)
    Von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! (Römer 11,36)
    (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)
    1. Hallo Christian,

      Relevant an sich sind IMHO diese hier:

      http://www.ietf.org/rfc/rfc2822.txt
      http://www.ietf.org/rfc/rfc2045.txt
      ...
      http://www.ietf.org/rfc/rfc2049.txt

      Die hatte ich auch schon durchgesehen (Mime 1-5 und Internet Mail Standard). Zusätzlich hab ich mich noch über den POP3 rfc her gemacht. Einige Felder waren schon beschrieben aber:

      Speziell suche ich gerade die möglichen Inhalte des Feldes "STATUS:".
      Dieses Feld gibt AFAIK es nicht offiziell. (man möge mich korrigieren)

      Grade das hat mich dazu gebracht zu suchen :-( Dann frage ich mal genau umgekehrt: Wie kann man per POP3 (ich verwende den Befehl "TOP <msg> 0" feststellen ob eine Mail gelesen oder noch ungelesen ist? Reicht da wirklich die Prüfung auf "STATUS:" == U bzw. "STATUS:" != U?

      Bye
      Thommy

      1. Hallo Christian,

        Speziell suche ich gerade die möglichen Inhalte des Feldes "STATUS:".
        Dieses Feld gibt AFAIK es nicht offiziell. (man möge mich korrigieren)
        Grade das hat mich dazu gebracht zu suchen :-( Dann frage ich mal genau umgekehrt: Wie kann man per POP3 (ich verwende den Befehl "TOP <msg> 0" feststellen ob eine Mail gelesen oder noch ungelesen ist? Reicht da wirklich die Prüfung auf "STATUS:" == U bzw. "STATUS:" != U?

        Antwort gefunden bei google groups (siehe Antwort die ich Stephan => hoffe ph ist richtig, gegeben habe).

        U steht wohl für urgent. Im Prinzip auf R checken. Wenn ein R vorkommt (nicht =R sondern enthält R) ist die Nachricht gelesen, sonst ungelesen...

        Bye
        Thommy

  2. Hallo,

    Ich habe in versch. RFCs nachgeschaut und finde aber nichts? Speziell suche ich gerade die möglichen Inhalte des Feldes "STATUS:". Leider krieg ich nicht raus ob es das Feld immer geben muss, was die möglichen Inhalte sind und was sie bedeuten.

    Das Feld ist scheinbar wirklich nicht standardisiert. Du könntest mal bei Google Groups nach "status group:comp.mail.headers" suchen, da findest du vielleicht die besten Infos.
    <http://groups.google.com/groups?hl=de&q=status&meta=group%3Dcomp.mail.headers>

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. Hallo Stefan,

      danke für den Tip mit der Group. Da findet sich zwar auch nur immer wieder die Aussage dass das Feld nicht Standard ist (somit hatte Christian wohl recht)...

      ABER: zusätzlich werden auch mögliche Inhalte wie R, RO, D, U mit Erklärungen gegeben!!

      Ich werd die Postings mal nach und nach durchforsten und dann noch in den Implementierungen von ein paar PHP-Mail-Progis (PhPost, squirrle-mail für imap,...) nachschauen um das dort gefundene zu verifizieren.

      Bye
      Thommy