Links zu un-Sicherheit bei outlook &Co?
Walter
- sonstiges
0 Ole0 Cyx230 Thomas Luethi
Hi,
bei google zuviel, beim BMWI zuwenig gefunden:
Kann mir jemand Links empfehlen die auch für DAUs glaubhaft sind?
Der Kunde will nicht auf outlook, IE5 unter WinMe verzichten. Firewall, Pegasus oder Thunderbird scheinen ihm übertrieben, Browserwechsel sowieso.
Gibts dazu Quellen/Links, möglichst vertrauenswürdig, also staatliche Institutionen usw., fundiert aber nicht zu anspruchsvoll ?
Danke schonmal,
Walter
hi
Kann mir jemand Links empfehlen die auch für DAUs glaubhaft sind?
demonstrier ihm einfach seine angreifbarkeit
http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/
so long
ole
(8-)>
Hallo,
bei google zuviel, beim BMWI zuwenig gefunden:
Kann mir jemand Links empfehlen die auch für DAUs glaubhaft sind?
Der Kunde will nicht auf outlook, IE5 unter WinMe verzichten. Firewall, Pegasus oder Thunderbird scheinen ihm übertrieben, Browserwechsel sowieso.
Gibts dazu Quellen/Links, möglichst vertrauenswürdig, also staatliche Institutionen usw., fundiert aber nicht zu anspruchsvoll ?
z.B. hier http://www.bsi-fuer-buerger.de/04/04_03.htm, ist aber noch vorsichtig formuliert.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
Kann mir jemand Links empfehlen die auch für DAUs glaubhaft sind?
Vielleicht noch die Liste der wichtigsten Viren, die tatsaechlich
unterwegs sind/waren:
http://www.tu-berlin.de/www/software/virus/aktuell.shtml
Bei einem guten Teil davon liegt eine Schwachstelle beim MS IE und/oder
bei Outlook (Express).
Allein das Konzept, dass es bei MS IE reicht, eine "boesartige" HTML-Seite/Mail
_anzuschauen_, um sich zu infizieren, sollte IMHO abschreckend genug sein.
Der Kunde will nicht auf outlook, IE5 unter WinMe verzichten. Firewall, Pegasus oder Thunderbird scheinen ihm übertrieben, Browserwechsel sowieso.
Es ist ihm zu wuenschen, dass er sich einen moeglichst destruktiven
Virus einfaengt (z.B. "Bad Times" ;-) und daraus die Lehren zieht.
Gruesse,
Thomas