Christian: PDF Datein am besten erstellen

Guten Abend die Damen und Herren ;)

Ich wollte wohl gerne wissen, mit welchen Programmen sich pdf-Files erstellen lassen. Ich weiss, dass ichs mit Photoshop machen könnte, allerdings wollte ich ein Manuskript mit Text und eingegliederten Bildern etc. erstellen, was mit Photoshop meines Wissens etwas beschwerlich umzusetzen ist.

Vielen dank für Tipps.

MfG, Christian;

  1. Hallo,

    Ich wollte wohl gerne wissen, mit welchen Programmen sich pdf-Files erstellen lassen. Ich weiss, dass ichs mit Photoshop machen könnte, allerdings wollte ich ein Manuskript mit Text und eingegliederten Bildern etc. erstellen, was mit Photoshop meines Wissens etwas beschwerlich umzusetzen ist.

    Schau Dir mal OpenOffice an: http://de.openoffice.org/. Der PDF-Export ist ein echtes Highlight.

    MfG, Thomas

    1. Moin!

      Schau Dir mal OpenOffice an: http://de.openoffice.org/. Der PDF-Export ist ein echtes Highlight.

      Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Dazu kann das OpenOffice auch MS-Office-Dateien recht gut importieren.

      Zumindest bei meinen Excel Dateien kann es das sogar besser als Excel 2002 die Dateien von Excel 2000. Die kann ich nämlich nicht mehr drucken... (Eine Zelle=Eine Seite). Mit dem OpenOffice klappt das.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. Hallo,

        Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Dazu kann das OpenOffice auch MS-Office-Dateien recht gut importieren.

        Ja, ich war vom PowerPoint-Import sehr angetan und vom folgenden SVG-Export erst ;-).

        MfG, Thomas

    2. (im übertragenen Sinne Blind halt)

      Wo finde ich die verdammten Einstellungen für den PDF-Export. Irgendwo müssen die doch sein...

      ein verzweifelter benzhuser

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Tach auch,

        Wo finde ich die verdammten Einstellungen für den PDF-Export. Irgendwo müssen die doch sein...

        Schon mal in der Hilfe nachgesehen? Da steht das naemlich drin: Wenn Du aus dem Menue "Export as PDF" (bzw was auch immer da in der Deutschen Version steht) benutzt, dann bekommst Du beim Abspeichern die Optionen dafuer geboten.

        Wenn Du nur den Knopf benutzt wird einfach nur als PDF gespeichert.

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
        1. Schon mal in der Hilfe nachgesehen? Da steht das naemlich drin: Wenn Du aus dem Menue "Export as PDF" (bzw was auch immer da in der Deutschen Version steht) benutzt, dann bekommst Du beim Abspeichern die Optionen dafuer geboten.

          In der Hilfe war ich.. hatte allerdings angenommen, da käme was _vor_ dem Klick auf Speichern. *pfeif*

          Sind mir allerdings dann doch etwas zu mager die Optionen, kann ich nix mit anfangen.
          (Zumindest nich bei dem was ich gerade im Moment will)

          Danke,
          dbenzhuser

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
          1. Tach auch,

            In der Hilfe war ich.. hatte allerdings angenommen, da käme was _vor_ dem Klick auf Speichern. *pfeif*

            Falls es Dich troestet: Das habe ich auch zuerst gedacht und mich gefragt wo das nun sein sollte.

            Bis ich dann einfach mal auf "save" geklickt hab.

            Gruss,
            Armin

            --
            Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
            http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
          2. Moin!

            In der Hilfe war ich.. hatte allerdings angenommen, da käme was _vor_ dem Klick auf Speichern. *pfeif*

            An was für Optionen hast Du gedacht?
            Einige Dinge sind ganz normal über die Einstellungen des Dokuments zu machen: Seitenformat und dergleichen. Also: Wenn Du ein Dokument einrichtest, dann hast Du nach dem Exportieren als PDF die Seiten auch im A4- Format (statt US-Letter)

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. An was für Optionen hast Du gedacht?

              • Art der Bildkompression (je nach Art des Bildes)
              • Auflösungsanpassungen bei Bildern (z.B. au 72dpi; je nach Art)
              • Schwarz/weiß - Farbe
              • und und und

              Halt alles Dinge, die niemand braucht, der mal eben ein Dokument ins Internet stellt. Dinge, die man auch extern vor dem erstellen des Doluments oft machen kann.
              Dinge, die ich aber eben gerade benötige.

              Daher bleibt nebenher noch der Jaws PDF Creator installiert.
              Für den Rest ist die Export-Funkion allerdings wirklich sehr praktisch.

              dbenzhuser

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  2. hi,

    Ich wollte wohl gerne wissen, mit welchen Programmen sich pdf-Files erstellen lassen. Ich weiss, dass ichs mit Photoshop machen könnte, allerdings wollte ich ein Manuskript mit Text und eingegliederten Bildern etc. erstellen, was mit Photoshop meines Wissens etwas beschwerlich umzusetzen ist.

    Du brauchst den Druckertreiber von Adobe, damit kannst du aus jedem Programm was drucken kann, PDF Dateien erstellen.

    Viele Grüße, Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie lege ich die Leitung von A nach B?
  3. Nobend!

    Es gibt einige Tools, die sich als Drucker einklinken, damit ist die PDF-Erstellung so ziemlich aus jedem Programm möglich.

    Adobe Acrobat ist da natürlich als erstes zu nennen, jedoch ziemlich teuer.

    Ich empfehle daher sich den Jaws PDF Creator mal anzusehen. Der macht gute Ergebnisse und ist deutlich bezahlbarer als das Original von Adobe.

    Daneben gibt es auch noch einige (kompliziertere) Freeware-Tolls, da kenn ich mich allerdings weniger aus.

    dbenzhuser

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  4. Hallo Christian,

    Ich wollte wohl gerne wissen, mit welchen Programmen sich pdf-Files
    erstellen lassen.

    Prinzipiell mit vielen ;) Kommt auf den Zweck an.

    Ich weiss, dass ichs mit Photoshop machen könnte, allerdings wollte
    ich ein Manuskript mit Text und eingegliederten Bildern etc.
    erstellen,

    Das geht wohl am besten mit LaTeX. Fuer Windows gibt es da das
    MikTex-Paket.

    was mit Photoshop meines Wissens etwas beschwerlich
    umzusetzen ist.

    Ja ;)

    Gruesse,
     CK

    --
    http://cforum.teamone.de/
    http://wishlist.tetekum.de/
    If God had meant for us to be in the Army, we would have been born with green, baggy skin.
  5. Mein Favorit:
    HTMLDOC:
    www.easysw.com/htmldoc
    Open Source die aus HTML-Dateien PDFs macht, sogar mit Navigation. Lässt sich auch in PHP einbinden hat aber auch eine GUI

    Ansonsten einfach einen Postscript-Druckertreiber installieren (z.B. Apple Color LaserWriter 600, der Treiber ist bei JEDER Windows-Version dabei) und die entstehenden PS-Dateien per Ghostscript (bzw. Ghostgum) in PDF konvertieren.
    Die Qualität ist super und diese Lösung ist komplett kostenlos.

    Automatisieren kann man das übrigens mit der Freeware FreePDF:
    www.shbox.de/freepdf.htm

    Max

  6. Hallo,

    Ich wollte wohl gerne wissen, mit welchen Programmen sich pdf-Files erstellen lassen.

    Zumindest für die Windows-Welt kann ich dir wärmstens WordToPDF empfehlen:
    http://www.smile-to-me.de/tools.htm

    Ist eigentlich nichts anderes als eine Oberfläche zu Ghostscript:
    http://www.ghostscript.com/doc/AFPL/index.htm

    Schließlich brauchst du noch einen entsprechenden Druckertreiber, Informationen dazu findest du auf der oben zuerst genannten Homepage. Und natürlich muss die Ursprungsdatei eine MS Word-Datei sein, allerdings ist in aller Regel bei Windows-Rechnern Word als OEM dabei. Die Installation des ganzen Paketes ist zwar etwas umständlich, aber wenn du es öfters brauchst, ist WordToPDF nicht zu verachten.

    Hoffe es hilft
    Torsten

    1. Moin!

      WordToPDF empfehlen:

      Ja... das funzt recht gut, wenn man, wie beschrieben gs für Windows installiert hat.

      Und natürlich muss die Ursprungsdatei eine MS Word-Datei sein,

      Nein... Es geht jede beliebige. Als .ps - file mit einem PS-Drucker (nicht vorhandener HP-Bunt-Laser- Drucker) in eine Datei drucken (Anschluß "Datei" bei Installation schon auswählen), word2pdf aufrufen, .ps- Datei auswählen und dann in ein pdf umwandeln: fertig :)

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. Hallo fastix®,

        Und natürlich muss die Ursprungsdatei eine MS Word-Datei sein,
        Nein...

        Fein, wieder was gelernt :)

        Viele Grüße
        Torsten

  7. Nochmals guten Abend die Herren;

    Wow, ich bedanke mich vielmals bei euch. Bisher wurde mir hier noch nie so enorm stark geholfen wie dieses mal.
    Danke nochmals für die zahlreichen Tipps und Variationen.

    MfG, Chriss;