Ping
nadine
- javascript
Hallo,
wie baue ich mit Java oder JavaScript ein Programm, welches einen Ping absetzt, aber das Ergebnis des Pings dann auch noch verarbeiten kann (Ping OK oder Ping nicht OK).
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Moin!
wie baue ich mit Java oder JavaScript ein Programm
Hm... wenn Du Java auch nur in Grundzügen könntest, wäre Dir klar: Dies sind zwei völlig verschiedene Sachen.
welches einen Ping absetzt, aber das Ergebnis des Pings dann auch noch verarbeiten kann (Ping OK oder Ping nicht OK).
Ping geht mit Javascript nicht. Die erfordert die lokale Ausführung eines anderen Programmes.
Vorschlag:
Wenn auf dem Rechner, den Du anpingen willst ein Webserver läuft:
Installiere in der Seite auf der Du den Rechner "pingen" willst eine Grafik.
---
<img src="http://der.rechner.tld/grafik" height=1 width=1 onload="webPing()">
<!-- Diese Grafik wird vom Rechner geholt optimal: klein, weiß, durchsichtig, Die Grafik wird geladen und onload die Funktion webPing ausgeführt. -->
<div id="webPingAusgabe">Rechner ist nicht erreichbar.</div>
<!-- Hier steht als ergebnis immer erst mal, der Rechner sei nicht erreichbar -->
<script type="text/javascript">
<!--
function webPing() {
document.getElementById('webPingAusgabe').innerHTML="Rechner ist erreichbar";
}
/* Wenn der Rechner nicht erreichbar ist, oder die Grafik nicht existiert, dann wird die Ausgabe nicht verändert */
//-->
</script>
---
Eine Gefahr: Es landen Daten in den Logfiles des Servers. Wenn also irgendwelche Sessions via GET übertragen werden, dann könnte jemand, der Zugriff auf diese Daten hat, diese Session übernehmen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
<img src="http://der.rechner.tld/grafik" height=1 width=1 onload="webPing()">
Ob das funktioniert? Insbes. da img kein onload-Attribut hat... (schrieb ich das heute nicht schonmal...)
cu,
Andreas
JavaScript hatte ich ja nur als Beispiel angegeben. Das Problem ist folgendes, wir haben diverse Webanwendungen laufen, nun sollen diese irgendwie überwacht werden können, ob sie momentan laufen, oder hängen. In welcher Sprache das nun umgesetzt wird, ist fast egal, hauptsache ich bekomme eine Idee wie ich sowas überhaupt verwirklichen kann.
Hi Nadine
Ein Bekannter von mir hat sowas schon mal realisiert:
http://62.167.201.204/lfx.network.ping.php
Er benutzt das lokale Ping Programm des Linux Servers
und gibt dan die Ausgabe an den Webserver weiter.
Das ganze läuft mit PHP.
Ich hoffe ich konnte einbisschen weiterhelfen
Gruss
David
Moin!
wir haben diverse Webanwendungen laufen,
Also, wenn Ihr ganze Webanwendungen schreiben könnt, warum könnt Ihr dann dieses vergleichsweise trivilale Problemileinchen nicht selbst auf wenigstens 7 verschiedene Arten lösen?
Ein Ping auf den Host ist die ungeeignetste. Der sagt nur aus: Der Host ist da und reagiert auf Pings.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hi,
Ein Ping auf den Host ist die ungeeignetste. Der sagt nur aus: Der Host ist da und reagiert auf Pings.
eben. darüber, ob ein _webserver_ läuft, oder sogar noch korrekt läuft, sagt ein ping _gar nichts_.
gruss,
wahsaga
hi,
hallo
eben. darüber, ob ein _webserver_ läuft, oder sogar noch korrekt läuft, sagt ein ping _gar nichts_.
wiso nicht?
wenn eine Webseite (Webserver) Down ist, sehe ich das, wenn ich ein ping absetzte.
Bekomme ich eine Antwort, läuft der Server.
Bekomme ich keine Antwort, ist der Server down.
Wo der Fehler ligt sehe ich natürlich nicht.
gruss,
wahsaga
Gruss
David
Moin!
wiso nicht?
Weil ich den Server stoppen kann:
net stop apache (Windows) oder
etc/init.d/apache stop
Oder der Apache (oder was auch immer...) ist abgekackt.
Und ping munter weiter Zeiten im Millisekundenbereich liefert.
Bekomme ich eine Antwort, läuft der Server.
Nein! Der Rechner läuft und ist über das Netzwerk erreichbar.
Bekomme ich keine Antwort, ist der Server down.
Nein! Der Rechner laüft nicht oder ist über das Netzwerk nicht erreichbar. Oder eine Firwall verhindert das Übertragen der Pakete.
Wo der Fehler ligt sehe ich natürlich nicht.
Jetzt weisst Du es.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hi,
wenn eine Webseite (Webserver) Down ist, sehe ich das, wenn ich ein ping absetzte.
Bekomme ich eine Antwort, läuft der Server.
Bekomme ich keine Antwort, ist der Server down.
ein rechner kan im netzwerk erreichbar sein - und dies durch einen ICMP echo response (antwort auf den ICMP echo request a.k.a. "ping") erkennen lassen - auch ohne das auf ihm ein webserver läuft ...
gruss,
wahsaga
Moin!
Ob das funktioniert? Insbes. da img kein onload-Attribut hat... (schrieb ich das heute nicht schonmal...)
Im IE und mit Mozilla hab ich das genau deswegen getestet.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
wie baue ich mit Java oder JavaScript ein Programm, welches einen Ping absetzt, aber das Ergebnis des Pings dann auch noch verarbeiten kann (Ping OK oder Ping nicht OK).
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Wann das mit Javascript geht, solltest Du Angst haben. Javascript lauft in ein Sandbox (geschützter Bereich) und darf überhaupt NICHT solche Befehle ausführen.