Hallo,
Das CSS hab ich nur noch in dem body Abschnitt mit dem margin:0 ergänzt. Es funktioniert nun.
Schoen!
http://dev-lounge.de/prj/root_admin/content.php
Doch bin ein bisschen unsicher bezüglich des Charset und des Doctype. Habt ihr ne Referenzliste mit allen Angaben? Das Charset sagt aus, welche Zeichen ich verwende? Is dann deutschland ISO-0189?
Doctype: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
Du verwendest irgendetwas erfundenes...
Charset: fuer Deutsch nimmt man normalerweise ISO-8859-1.
http://selfhtml.teamone.de/inter/zeichensaetze.htm
http://www.dodabo.de/charset/
Du kannst das Charset entweder (besser) serverseitig festlegen,
z.B. beim Apachen mit AddDefaultCharset in der .htaccess:
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#adddefaultcharset
Und/oder in den einzelnen HTML-Dateien selbst, siehe:
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz
Und btw. wozu eigentlich die ganzen unterschiedlichen Benennungen der Dateien? Mal php, dann php3 ... php4 ... macht keinen Unterschied, oder?
Kommt auf die Server-Konfiguration an, was alles funktioniert.
Du kannst im Prinzip verwenden, was Du willst.
Wenn die Dateien kunterbunt verschiedene Endigungen haben,
ist die Gefahr gross, dass man tote Links macht, wenn man
einfach mal schnell einen Dateinamen eintippt.
Ich wuerde konsequent immer *.php nehmen.
Oder aber *.html.
http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/php_probleme.php
http://www.tiptom.ch/tests/phpssi/server1.html
HTH, Gruesse,
Thomas