Christoph Schnauß: <td> mit Rand versehen, den die Browser gleichdarstellen

guten Abend Forum ;-)

Ich möchte in einer Tabelle die dort vorhandenen Zellen (<td>) jeweils mit einem dünnen Rand versehen. Sollte sich eigentlich mit CSS machen lassen, also habe ich es zunächst mit ' style="border: 1 solid" ' probiert  -  klappt auch im IE. Mozilla und Konqueror zeigen aber gar nix, und Opera (7.x unter Windows und unter FreeBSD) machts ganz doll und malt einen balkendicken Trauerrand um jedes <td>.
In den W3C-Dokumenten finde ich nur, daß mein Formatierungsversuch zulässig ist, aber natürlich kein Sterbenswörtchen darüber, daß die Realisierung in den Browsern nicht gleichmäßig gehandhabt wird. Im Forumsarchiv haben wir eine Reihe Threads zu vergleichbaren Themen, aber grade zu <td> nicht  -  oder ich finde es nicht, obwohl ich die Archivsuche bedienen können sollte.
Schüchterne Anfrage an die CSS-Experten: wie kriege ich meine <td> so formatiert, daß sie in allen Browsern so einen schnuckligen dünnen Rand aufweisen, ohne daß die ganze Tabelle Ränder hat?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. guten Abend Forum ;-)

    Nabend Christoph,

    Schüchterne Anfrage an die CSS-Experten: wie kriege ich meine <td> so formatiert, daß sie in allen Browsern so einen schnuckligen dünnen Rand aufweisen, ohne daß die ganze Tabelle Ränder hat?

    Bewährt hat sich meiner Erfahrung nach, der border-width-property einen Wert _und_ eine Einheit zuzuweisen...

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    1. hallo Fabian,

      Bewährt hat sich meiner Erfahrung nach, der border-width-property einen Wert _und_ eine Einheit zuzuweisen...

      siehe Axels Anmerkung oben. Du entschuldigst, daß ich den Thread dort erstmal weitergeführt habe.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  2. Hallo,

    Ich möchte in einer Tabelle die dort vorhandenen Zellen (<td>) jeweils mit einem dünnen Rand versehen. Sollte sich eigentlich mit CSS machen lassen, also habe ich es zunächst mit
    'style="border: 1 solid" '

    1 was?, 1px, 1em, 1%, 1cm?

    probiert  -  klappt auch im IE. Mozilla und Konqueror zeigen aber gar nix, und Opera (7.x unter Windows und unter FreeBSD) machts ganz doll und malt einen balkendicken Trauerrand um jedes <td>.

    Die nehmen halt 1em an.

    In den W3C-Dokumenten finde ich nur, daß mein Formatierungsversuch zulässig ist,

    Ja?

    style="border: 1px solid;"

    viele Grüße

    Axel

    1. upsa,

      'style="border: 1 solid" '
      1 was?, 1px, 1em, 1%, 1cm?

      jaja, ich schäme mich. Da steht bei mir "default" immer erstmal "em". Hab ich jetzt herzuschreiben vergessen, ist aber in Beispieldokumenten immer drin, ich kenne doch Cheatahs Warnungen vor maßstabslosen Angaben. Also an der Maßangabe liegts nicht. cm gebe ich nie an (es geht nicht um das Ausdrucken), aber wahlweise px oder em. Das ändert jedoch nix am beschriebenen "Phänomen".

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        Das ändert jedoch nix am beschriebenen "Phänomen".

        Welches Phänomen? Welcher Browser stellt Folgendes nicht als Zellen mit dünnem schwarzen Rahmen dar?

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
                "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
        <html>
        <head>
        <title>Tabellenrahmen</title>
        </head>
        <body>
        <table>
        <tr>
         <td style="border:1px solid black;">Zellinhalt</td>
         <td style="border:1px solid black;">Zellinhalt</td>
        </tr>
        <tr>
         <td style="border:1px solid black;">Zellinhalt</td>
         <td style="border:1px solid black;">Zellinhalt</td>
        </tr>
        </table>
        </body>
        </html>

        viele Grüße

        Axel

        1. hi,

          Welcher Browser stellt Folgendes nicht als Zellen mit dünnem schwarzen Rahmen dar?

          mozilla 1.4. Und Opera 7.11 macht aus dem vorgesehenen "dünnen" schwarzen Rahmen einen Balken, der so aussieht, als hätte ich ca 20px angegeben. Der IE macht dein Beispieldokument korrekt.

          Cache ist gründlich ausgekehrt, um eventuelle "Leichen" zu entfernen.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            Welcher Browser stellt Folgendes nicht als Zellen mit dünnem schwarzen Rahmen dar?
            mozilla 1.4. Und Opera 7.11 macht aus dem vorgesehenen "dünnen" schwarzen Rahmen einen Balken, der so aussieht, als hätte ich ca 20px angegeben. Der IE macht dein Beispieldokument korrekt.

            Bei mir machen das alle Browser. Hast Du eventuell mal mit benutzerdefinierten Stylesheets experimentiert und die noch überall drinhängen?

            viele Grüße

            Axel

            1. hi Axel,

              Hast Du eventuell mal mit benutzerdefinierten Stylesheets experimentiert

              Selbstverständlich habe ich das. Es geht ja um meinen eigenen Krimskrams auf meiner Platte, und da ist alles "benutzerdefiniert". Im mozilla (bei Opera hab ich das bisher nicht gemacht) habe ich aber alles auf "default" zurückgesetzt, den ganzen mozilla sogar vom System runtergeschmissen, registry von allen mozilla-Spuren gesäubert, mozilla neu gezogen und mit default-Werten neu aufgesetzt ...

              und die noch überall drinhängen?

              Nö. Auf die Idee, daß sich eventuell zwei unterschiedliche externe CSS-Dateien "beißen" könnten, bin ich schon gekommen, das ist nicht der Fall. Auch daß im Cache noch was rumliegen könnte, kannst du ausschließen, so einen "Fehler" finde ich und brauche das Forum darum nicht zu bemühen.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Hallo,

                Nö. Auf die Idee, daß sich eventuell zwei unterschiedliche externe CSS-Dateien "beißen" könnten, bin ich schon gekommen, das ist nicht der Fall. Auch daß im Cache noch was rumliegen könnte, kannst du ausschließen, so einen "Fehler" finde ich und brauche das Forum darum nicht zu bemühen.

                Tja, aber wenn Deine Browser solche einfachen Sachen wie [pref:t=60360&m=339530] und [pref:t=60361&m=339524] nicht richtig interpretieren, _muss_ etwas an Deinem System nicht stimmen. Am grundsätzlichen Verhalten der Browser und am HTML/CSS liegt es jedenfalls nicht.

                viele Grüße

                Axel

                1. hallo Axel :-(

                  Tja, aber wenn Deine Browser solche einfachen Sachen wie [pref:t=60360&m=339530] und [pref:t=60361&m=339524] nicht richtig interpretieren, _muss_ etwas an Deinem System nicht stimmen.

                  Dann habe ich wohl irgendein _Problem_ Möglicherweise habe ich bloß irgendein "Symptom" angefragt, und das eigentliche Problem liegt irgendwo anders.

                  Am grundsätzlichen Verhalten der Browser und am HTML/CSS liegt es jedenfalls nicht.

                  Wenn du das so sagst ... ich hatte es mir auch nicht vorstellen können, aber es ist im Moment tatsächlich ein Problem, das auch nach einem reboot immer noch vorhanden ist.

                  GRMPF. Ich werde also mein System mal auseinandernehmen müssen. Danke für deine Hinweise.

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

                  1. Hallo,

                    GRMPF. Ich werde also mein System mal auseinandernehmen müssen.

                    Vielleicht im wahrsten Sinn des Wortes. Hardware-maessig.

                    Irgendwann in der Vergangenheit [1] hatte ich bei einer
                    CSS-gestalteten Seite einen Ueberlagerungseffekt beobachtet,
                    der nur bei mir auftrat, aber auf einem anderen Rechner mit
                    ansonsten gleichen Bedingungen (d.h. gleiches OS, gleiche
                    Browserversionen) nicht auftauchte.
                    Als eine moegliche Erklaerung wurden die verschiedenen
                    Grafikkarten genannt.

                    Es koennte also auch bei Dir an der Grafikkarte liegen.
                    Halte ich aber fuer eher unwahrscheinlich.
                    Lass den Computer mal eine Nacht lang ausruhen - vielleicht
                    sieht morgen alles wieder anders aus!?

                    Gruesse + gute Nacht,

                    Thomas

                    [1] Es war in einer Newsgroup-Diskussion in dciwam.
                    Man findet die Stelle ueber
                    http://groups.google.ch/groups?q=luethi+grafikkarte+screenshots
                    oder
                    http://groups.google.ch/groups?threadm=3d32bda2.15994434%40news.cis.dfn.de

                    1. Hallo Christoph, hallo Thomas,

                      Lass den Computer mal eine Nacht lang ausruhen - vielleicht
                      sieht morgen alles wieder anders aus!?

                      ... und das ist gar kein schlechter Vorschlag ...

                      Mit freundlichen Grüßen an alle Nichtschläfer, die dies hier _jetzt_ noch lesen - Hurrtz