Hej,
ähm da muss ich nochmal nachfragen:
Das Menü funktioniert bei mir nicht ordentlich. Offenbar haben die falschen Flächen Javascript-Eventhandler abgekriegt wenn ich nicht
ganz schnell auf den Linktext gehe, verschwindet es immer.
Die Untermenüs sind alle einzelne Tabellenzeilen, ich habe die JScripts den einzelnen Tabellenzellen zugewiesen. Allerdings nur im Bezug auf die Hintergrundfarbe und Erscheinen beziehungsweise Verschwinden. Die Linkfarbe hingegenist mit css und Pseudoformaten formatiert. Das hab ich gemacht weil a) AFAIK IE keine Pseudoformte für nicht Link-Elemente kennt (daher JScript). b) weil ich auch für besuchte Links die gleiche Farbe wie für unbesuchte wollte (daher css). Also dass etwas ungewöhnliches passiert, dürfte nur sein, wenn mann mit der Maus über Tabellenzelle aber nicht Link fährt, dann ist beides hell eingefärbt ... meintest du das?
Zweitens: Das Scrollen von langen Texten funktioniert auch nicht. Gedacht war wohl mal, den Text mit einem Javascript-Scroller durchzurollen. Laß sowas! Ich habe ein perfekt funktionierendes Scrollrad, dass sich immer wieder über Beschäftigung freut, extra mitbezahlt, als ich meine Maus kaufte.
Also ich persönlich bevorzuge auch das Scrollrad, aber 1. es funktioniert nicht in allen Browsern, da das ein scrollbarer div is. Und zweitens biete ich ja extra deswegen die Laufleiste als "Standard" an und habe nur eines "glatteren" Designs wegen die Alternative JavascriptScroller verwendet. Aber was funktioniert da nicht? Habs in allen (aktuellen)Browsern getestet.
Außerdem: Der zu scrollende Text steht nach unten über.
Nach unten heisst, er ist nicht ganz sichtbar oder er scrollt zu weit hoch oder kommt irgendwo ungescrollt wieder raus wo er eigentlich versteckt sein sollte? Auch sehr komisch!
Drittens: Das Menü hat offenbar auch noch Probleme mit der Farbgebung und der Breite. Der letzte Link (Text kann ich nicht erkennen, als Untermenü kommt "read" und "write") steht jedenfalls unsichtbar ganz links in "Zeile 2" des Menüs.
Da muss ich nochmal schaun, aber auch das wundert mich doch sehr! Eigentlich sind das Buttons denen ich
{float: left; margin-top: 0px; margin-left: 0px}
zugewiesen habe. Diese befinden sich in einem div, der ne feste Breite hat und die alle aufnehmen sollte, also wenn das nich der Fall ist, dann wird das margin-left falsch interpretiert, aber warum?
Und ganz wichtig: Welchen Browser verwendest du? Wie schon gesagt, das ganze ist mit Mozilla 1.4, IE 6 und Opera 7.2 getestet! Und bis auf eine Kleinigkeit im Opera (er dehnt mir die Untermenüs immer bis zum Seitenende aus und ich weiß nicht warum) ist das Erscheinungsbild in allen einheitlich.
Es wäre super wenn du mir helfen würdest diese "Bugs" zu beseitigen. Schon mal vielen Dank für die detaillierte Fehlerbeschreibung
grüße i.