isam: was haltet ihr von meiner seite?

Hej,

arbeite zZt. an meinem ersten (richtigen) Projekt. Steckt noch inhaltlich ganz in der Anfangsphase, aber das Layout is soweit feddisch (hoffe ich).
Mögter vielleicht mal vorbeischaueun und mir eure Meinung sagen, sowohl technisch wie auch bezüglich des Layouts?

Danke schon mal, und hier der Link:

http://www.softandlazy.de

Ach ja sinnvoll is im moment nur /me/me.html, /me/welcome.html und /me/aboutsite.html. Und bitte nicht stolpern, die Startseite is noch fürchterlich unaufgeräumt.

Grüße i.

  1. Hi,

    hmm, nur ne kurze Kritik von mir:

    1.) Mir gefällt die Farbgebung nicht sonderlich; ist mir persönlich zu grell.
    2.) Die Schrift ist kaum leserlich.
    3.) Das Scrollen ist etwas umständlich, wenn man nicht so bedarft im Unmgang mit dem Medium Internet ist. (Dynamic Scroller an/aus, JS-Scroller...)
    4.) Das Menü gefällt mir auch nicht sonderlich.
    5. Wieseo "powered by SelfHTML"? Wurdest du gesponsort?

    Aber die Idee gefällt mir.

    MfG
    Dark Sider

  2. Tach auch,

    Mögter vielleicht mal vorbeischaueun und mir eure Meinung sagen, sowohl technisch wie auch bezüglich des Layouts?

    Nur soviel: Bist Du sicher dass Du die Seiten in Englisch schreiben willst? Und wenn ja, meinst Du nicht Du solltest sie wenigstens mal auf Rechtschreibfehler ueberpruefen?

    Um ehrlich zu sein, sie ist oft verdammt schwer zu lesen und ich habe mehrfach ueberlegen muessen was Du nun eigentlich sagen willst. Rechtschreibfehler en masse, oftmals immer wieder die gleichen. Damit machst Du es Deinen Besuchern nicht gerade einfach...

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    1. hej,

      Nur soviel: Bist Du sicher dass Du die Seiten in Englisch schreiben willst? Und wenn ja, meinst Du nicht Du solltest sie wenigstens mal auf Rechtschreibfehler ueberpruefen?

      Englisch ja, auch wenn ich wenn Zeit da is ne deutsche Alternative hinzufügen werde. Hab aber inzwischen doch einen relativ großen Freundeskreis, der der deutschen Sprache nicht mächtig ist.
      Rechtschreibfehler/Formulierungen ... uups! Kann aber sehr gut sein. Was das angeht mach ich mich direkt an die Arbeit.

      Danke schon mal

      i.

  3. Moin!

    Ach ja sinnvoll is im moment nur /me/me.html, /me/welcome.html und /me/aboutsite.html. Und bitte nicht stolpern, die Startseite is noch fürchterlich unaufgeräumt.

    Das Menü funktioniert bei mir nicht ordentlich. Offenbar haben die falschen Flächen Javascript-Eventhandler abgekriegt - wenn ich nicht ganz schnell auf den Linktext gehe, verschwindet es immer.

    Zweitens: Das Scrollen von langen Texten funktioniert auch nicht. Gedacht war wohl mal, den Text mit einem Javascript-Scroller durchzurollen. Laß sowas! Ich habe ein perfekt funktionierendes Scrollrad, dass sich immer wieder über Beschäftigung freut, extra mitbezahlt, als ich meine Maus kaufte.

    Außerdem: Der zu scrollende Text steht nach unten über.

    Drittens: Das Menü hat offenbar auch noch Probleme mit der Farbgebung und der Breite. Der letzte Link (Text kann ich nicht erkennen, als Untermenü kommt "read" und "write") steht jedenfalls unsichtbar ganz links in "Zeile 2" des Menüs.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Hej,

      ähm da muss ich nochmal nachfragen:

      Das Menü funktioniert bei mir nicht ordentlich. Offenbar haben die falschen Flächen Javascript-Eventhandler abgekriegt wenn ich nicht

      ganz schnell auf den Linktext gehe, verschwindet es immer.

      Die Untermenüs sind alle einzelne Tabellenzeilen, ich habe die JScripts den einzelnen Tabellenzellen zugewiesen. Allerdings nur im Bezug auf die Hintergrundfarbe und Erscheinen beziehungsweise Verschwinden. Die Linkfarbe hingegenist  mit css und Pseudoformaten formatiert. Das hab ich gemacht weil a) AFAIK IE keine Pseudoformte für nicht Link-Elemente kennt (daher JScript). b) weil ich auch für besuchte Links die gleiche Farbe wie für unbesuchte wollte (daher css). Also dass etwas ungewöhnliches passiert, dürfte nur sein, wenn mann mit der Maus über Tabellenzelle aber nicht Link fährt, dann ist beides hell eingefärbt ... meintest du das?

      Zweitens: Das Scrollen von langen Texten funktioniert auch nicht. Gedacht war wohl mal, den Text mit einem Javascript-Scroller durchzurollen. Laß sowas! Ich habe ein perfekt funktionierendes Scrollrad, dass sich immer wieder über Beschäftigung freut, extra mitbezahlt, als ich meine Maus kaufte.

      Also ich persönlich bevorzuge auch das Scrollrad, aber 1. es funktioniert nicht in allen Browsern, da das ein scrollbarer div is. Und zweitens biete ich ja extra deswegen die Laufleiste als "Standard" an und habe nur eines "glatteren" Designs wegen die Alternative JavascriptScroller verwendet. Aber was funktioniert da nicht? Habs in allen (aktuellen)Browsern getestet.

      Außerdem: Der zu scrollende Text steht nach unten über.

      Nach unten heisst, er ist nicht ganz sichtbar oder er scrollt zu weit hoch oder kommt irgendwo ungescrollt wieder raus wo er eigentlich versteckt sein sollte? Auch sehr komisch!

      Drittens: Das Menü hat offenbar auch noch Probleme mit der Farbgebung und der Breite. Der letzte Link (Text kann ich nicht erkennen, als Untermenü kommt "read" und "write") steht jedenfalls unsichtbar ganz links in "Zeile 2" des Menüs.

      Da muss ich nochmal schaun, aber auch das wundert mich doch sehr! Eigentlich sind das Buttons denen ich
      {float: left; margin-top: 0px; margin-left: 0px}
      zugewiesen habe. Diese befinden sich in einem div, der ne feste Breite hat und die alle aufnehmen sollte, also wenn das nich der Fall ist, dann wird das margin-left falsch interpretiert, aber warum?

      Und ganz wichtig: Welchen Browser verwendest du? Wie schon gesagt, das ganze ist mit Mozilla 1.4, IE 6 und Opera 7.2 getestet! Und bis auf eine Kleinigkeit im Opera (er dehnt mir die Untermenüs immer bis zum Seitenende aus und ich weiß nicht warum) ist das Erscheinungsbild in allen einheitlich.

      Es wäre super wenn du mir helfen würdest diese "Bugs" zu beseitigen. Schon mal vielen Dank für die detaillierte Fehlerbeschreibung

      grüße i.

      1. Moin!

        ähm da muss ich nochmal nachfragen:

        So sei es.

        Fangen wir mal ganz unten im Fragenkatalog an:

        Und ganz wichtig: Welchen Browser verwendest du? Wie schon gesagt, das ganze ist mit Mozilla 1.4, IE 6 und Opera 7.2 getestet! Und bis auf eine Kleinigkeit im Opera (er dehnt mir die Untermenüs immer bis zum Seitenende aus und ich weiß nicht warum) ist das Erscheinungsbild in allen einheitlich.

        Ich verwende Opera 6.05. Eine meiner Meinung nach legitime Entscheidung, denn bis vor kurzem funktionierte nur damit mein Online-Banking. Das funktioniert nach einer Umstellung der Bank jetzt leider nur mit Opera 7 - aber auf diesem Rechner wird gerade entwickelt, da will ich nicht mittendrin umstellen.

        Jetzt wirst du natürlich stöhnen, was für eine alte Möhre ich da hätte, aber das ist eben dein Risiko. :)

        Das Menü funktioniert bei mir nicht ordentlich. Offenbar haben die falschen Flächen Javascript-Eventhandler abgekriegt wenn ich nicht ganz schnell auf den Linktext gehe, verschwindet es immer.

        Den Effekt wirst du im Opera 6 selbst nachvollziehen können.

        Screenshot dazu:
        <img src="http://n00b.kaltschrank.de/from_hell/screen0011.jpg" border="0" alt="">

        Dort siehst du auch, dass rechts der Link "Gästebuch" fehlt - ein Effekt, der auch im IE 5.5 stattfindet (und im IE 5 vermutlich auch).

        Also dass etwas ungewöhnliches passiert, dürfte nur sein, wenn mann mit der Maus über Tabellenzelle aber nicht Link fährt, dann ist beides hell eingefärbt ... meintest du das?

        Ich meine, dass ich Probleme habe, einfach so mit der Maus vom Hauptlink ins Untermenü zu einem Menüpunkt zu fahren, ohne dass dieses Menü sofort wieder verschwindet. Abgesehen von der oben ersichtlichen Farbteilung.

        Zweitens: Das Scrollen von langen Texten funktioniert auch nicht. Gedacht war wohl mal, den Text mit einem Javascript-Scroller durchzurollen. Laß sowas! Ich habe ein perfekt funktionierendes Scrollrad, dass sich immer wieder über Beschäftigung freut, extra mitbezahlt, als ich meine Maus kaufte.

        Also ich persönlich bevorzuge auch das Scrollrad, aber 1. es funktioniert nicht in allen Browsern, da das ein scrollbarer div is. Und zweitens biete ich ja extra deswegen die Laufleiste als "Standard" an und habe nur eines "glatteren" Designs wegen die Alternative JavascriptScroller verwendet. Aber was funktioniert da nicht? Habs in allen (aktuellen)Browsern getestet.

        Opera 6 ändert am Erscheinungsbild des Scrollers nichts: Kein Scrollbalken, keine Scrollerfunktion. Das Teil ist einfach nicht selbsterklärend und funktioniert nicht.

        Mit dem IE 5.5 funktioniert es. Trotzdem halte ich sowas grundsätzlich für eher ärmlich.

        Das liegt aber am zugrundeliegenden Design der Textdarstellung. Ich halte nicht viel von dieser Guckkasten-Metapher. Webseiten sind nicht so beschaffen, dass außenrum ein Rahmen steht und innen drin dann etwas Text scrollt. Entweder Seiten sind lang und lassen sich komplett scrollen, oder es kommen vernünftig funktionierende Techniken wie IFrames zum Einsatz (von denen halte ich persönlich aber auch viel Abstand).

        Außerdem: Der zu scrollende Text steht nach unten über.

        Nach unten heisst, er ist nicht ganz sichtbar oder er scrollt zu weit hoch oder kommt irgendwo ungescrollt wieder raus wo er eigentlich versteckt sein sollte? Auch sehr komisch!

        Opera 6 kann mit overflow-Einstellungen nichts anfangen. Die Konsequenzen wirst du dir ausmalen können.

        Drittens: Das Menü hat offenbar auch noch Probleme mit der Farbgebung und der Breite.

        Da muss ich nochmal schaun, aber auch das wundert mich doch sehr! Eigentlich sind das Buttons denen ich {float: left; margin-top: 0px; margin-left: 0px} zugewiesen habe. Diese befinden sich in einem div, der ne feste Breite hat und die alle aufnehmen sollte, also wenn das nich der Fall ist, dann wird das margin-left falsch interpretiert, aber warum?

        Siehe Grafik...

        Außerdem möchte ich anmerken, dass im IE 5.5 (und vermutlich auch im IE 5) deine Box links am Rand klebt und (auch ein Grund, warum ich Guckkästen nicht mag) grob geschätzt 40% der angebotenen Fläche mit weißem Hintergrund bestraft, anstatt für die Textdarstellung genutzt zu werden. Dadurch wirkt dein Guckkasten sehr gedrängt - absolut unnötig, wie ich finde. Du nutzt effektiv nur ein drittel der Breite und die Hälfte der Höhe eines durchschnittlichen Browserfensters - also nur ein sechstel der verfügbaren Fläche. Verschwendung! Natürlich rede ich hier nicht den schmucklosen <h1/p>-Textwüsten das Wort, aber  dieser Verzicht gereicht deiner Seite nicht unbedingt zum Vorteil.

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  4. moin isam,

    mir persönlich gefällt die Farbgebung auf Deiner Seite, trifft meinen Geschmack.
    So jetzt mal zum Meckern ;).
    Ich nutz den IE 5.5 hier auf Arbeit, gleich mal vorneweg gesagt.
    Der Inhalt ist links angeklatscht, fänd ich besser wenn er zentriert wäre.
    Der Gästebuch-Link erscheint bei mir auf der 2. Zeile ganz links, und wenn ich mit der Maus draufgeh, erscheint das Untermenü auf der 1. Zeile ganz rechts, hab also keine Chance das Untermenü zu erreichen.
    Ausserdem ist der restliche Inhalt nach unten gerutscht, sprich ich seh den Softandlazy-Schriftzug nur halb, also die ganze letzte Zeile ist abgeschnitten.
    Was ich auch nicht so gut find ist, wenn sich ein Untermenü öffnet, gehe ich davon aus, dass der Hauptmenüpunkt keinen weiteren Inhalt hat, me hat allerdings einen, und ich fand ihn nur, weil ich me gesucht hatte, ansonsten wäre er mir verborgen geblieben.

    viel Spaß weiterhin YLT

    1. Moin!

      Was ich auch nicht so gut find ist, wenn sich ein Untermenü öffnet, gehe ich davon aus, dass der Hauptmenüpunkt keinen weiteren Inhalt hat, me hat allerdings einen, und ich fand ihn nur, weil ich me gesucht hatte, ansonsten wäre er mir verborgen geblieben.

      Deine Beobachtung mit den übergeordneten Menüpunkten trifft vollkommen zu: Niemand glaubt, dass auch der Hauptpunkt eine Seite verlinkt, wenn ein Untermenü aufgeht. Die mit dem Hauptpunkt verlinkte Seite wird nicht gefunden! Das ist eine Tatsache aus der Praxis.

      Andererseits gibt es eine zweite Gruppe von Besuchern, die ausschließlich die Seiten hinter den Hauptpunkten ansteuert. Das sind die ohne Javascript.

      Wenn man diese beiden Verhaltensweisen zusammenfaßt, gibt es eigentlich nur eine Lösung:
      1. Der Link des Hauptmenüpunkts muß ins Untermenü rutschen.
      2. Er muß aber auch auf dem Hauptmenüpunkt bleiben. Man kommt also über zwei verschiedene Links auf dieselbe Seite.
      3. Für die Javascript-losen Besucher muß auf dieser Seite das Untermenü noch einmal wiederholt werden. Außerdem ist das auch für Javascript-fähige Besucher eine nicht zu unterschätzende Erleichterung, sofern das Menü ziemlich fummelig ist. Die können sich dann nämlich den Weg über das Menü sparen und die alternative Navigation nehmen.

      - Sven Rautenberg

      --
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  5. hi,

    http://www.softandlazy.de

    im IE 5.0 unter Win NT ist die seite nicht benutzbar.

    beim überfahren eines menüpunktes "springt" der komplette inhalt ein stück nach unten, und bei jedem weiteren überfahren ein weiteres stück - so dass ich nach einem halben mal überfahren irgendeines menüpunktes überhaupt keinen inhalte mehr sehe, sondern nur noch den braunen, leeren container, da der komplette inhalt sich nach unten rausgeschoben hat.

    gruss,
    wahsaga

  6. hej,

    habe mir eben alles mal durchgelesen, vielen Dank für die viele konstruktive Kritik!

    Also, es kotzt mich langsam an: Ich habe wirklich versucht sauberes html zu schreiben, und was ist? _Ungefähr_ 60% (will jetzt nicht wieder eine %-Debatte vom Stapel reißen) aller Browser die derzeit in Benutzung sind interpretieren das nicht wie ichs mir gedacht habe, da die aktuellen jedoch keine Probleme damit haben kann es nicht an meinem Code liegen, und jetzt möchte ich einfach mal mit diesem Satz meinem Unmut freien lauf lassen: Ich finds zum kotzen!

    Was die Farbgebung angeht, ich hab mir das jetzt so überlegt und finds eigentlich schön, ich bin was Design angeht ne Niete, d.h. dieses Design wie es inzwischen insgesamt besteht beruht auf unzählbar vielen Versuchen und irgendwann wollte ich auch mal zu Potte kommen und habe bei diesem Stand einfach mal entschlossen, das gefällt mir und solls nu sein!
    Das gleiche gilt prinzipiell auch für den generellen Aufbau, ich glaub "Guckkasten-Metapher" hats Sven genannt. Also das war auch meine Idee und vielleicht sind html-Seiten nicht für sowas gedacht, aber wenns irgendwie _sinnvoll_ zu realisieren ist würde ich das ganze gerne beibehalten.
    Was die Javascripts angeht, so habe ich Wert drauf gelegt, dass die Seite auch ganz ohne JavaScript erreichbar ist, wie es hier ja auch schon gesagt wurde, dass dabei eben derartige Probleme (technisch wie auch von der Funktionalität) auftreten hab ich mir nicht in dem Umfang gedacht, aber gut zu wissen dass ihr das so empfindet, bzw. so erfahren musstet.
    Schriftart / Schriftgröße / Kontrast: War ich mir auch sehr unsicher, womit ich offensichtlich recht hatte. Werd ich mir wohl wieder was einfallen lassen müssen.

    Naja, ich weiß es nicht, mir ist echt zu heulen zu Mute, ich habe echt etliche Stunden in das bisschen Furz was ihr sehen könnt reingesteckt und es entspricht nicht mal annähernd der Idee die ich dabei verfolgt habe (möglichst uneingeschränkter Zugang und trotzdem was fürs Auge).

    Ich hoffe ihr fasst dieses Posting nicht als "Postings die die Welt nicht braucht" auf, aber ich musste mir jetzt einfach mal was Luft machen.

    Das Ding kommt erstmal wieder off, und ich hab auch im Moment gar keine Zeit mich wieder von vorne mit sowas auseinander zusetzen. Aber seid euch sicher, ich arbeite dran und würde mich freuen dann wieder soviel hilfreiche Tips zu bekommen.

    Mit Dank für eure Mühe und detaillierte Beschreibung
    grüße i.

    1. Hallo.

      habe mir eben alles mal durchgelesen, vielen Dank für die viele konstruktive Kritik!

      Hier noch eine von mir:

      Also, es kotzt mich langsam an: Ich habe wirklich versucht sauberes html zu schreiben, und was ist? _Ungefähr_ 60% (will jetzt nicht wieder eine %-Debatte vom Stapel reißen) aller Browser die derzeit in Benutzung sind interpretieren das nicht wie ichs mir gedacht habe, da die aktuellen jedoch keine Probleme damit haben kann es nicht an meinem Code liegen, und jetzt möchte ich einfach mal mit diesem Satz meinem Unmut freien lauf lassen: Ich finds zum kotzen!

      Deine Seiten sind fast ein interaktives Technik-Demo. Daher sind die beobachteten Schwierigkeiten leider absehbar gewesen.

      Was die Farbgebung angeht, ich hab mir das jetzt so überlegt und finds eigentlich schön, ich bin was Design angeht ne Niete, d.h. dieses Design wie es inzwischen insgesamt besteht beruht auf unzählbar vielen Versuchen und irgendwann wollte ich auch mal zu Potte kommen und habe bei diesem Stand einfach mal entschlossen, das gefällt mir und solls nu sein!

      Okay, aber die Verläufe im Rahmen der Hauptseite solltest du entsorgen oder gegebenenfalls durch schlichtere Elemente ersetzen. Außerdem wundert es mich, dass du die einzelnen Verlaufselemente nicht als Hintergrundgrafiken einbindest, wenn du schon so weitgehend auf CSS setzt.

      Das gleiche gilt prinzipiell auch für den generellen Aufbau, ich glaub "Guckkasten-Metapher" hats Sven genannt. Also das war auch meine Idee und vielleicht sind html-Seiten nicht für sowas gedacht, aber wenns irgendwie _sinnvoll_ zu realisieren ist würde ich das ganze gerne beibehalten.

      Aber du kannst deinen Guckkasten auch so gestalten, dass er sich größeren Auflösungen anpasst und somit mehr Fläche tatsächlich für die Darstellung der Inhalte nutzt.

      Ich hoffe ihr fasst dieses Posting nicht als "Postings die die Welt nicht braucht" auf, aber ich musste mir jetzt einfach mal was Luft machen.

      Im Gegenteil, Rückmeldungen sind immer gut, wenn sie zeigen, dass die Kritik ernst genommen, aber nicht als persönlicher Angriff aufgefasst wurde.
      MfG, at