Sven Rautenberg: was haltet ihr von meiner seite?

Beitrag lesen

Moin!

ähm da muss ich nochmal nachfragen:

So sei es.

Fangen wir mal ganz unten im Fragenkatalog an:

Und ganz wichtig: Welchen Browser verwendest du? Wie schon gesagt, das ganze ist mit Mozilla 1.4, IE 6 und Opera 7.2 getestet! Und bis auf eine Kleinigkeit im Opera (er dehnt mir die Untermenüs immer bis zum Seitenende aus und ich weiß nicht warum) ist das Erscheinungsbild in allen einheitlich.

Ich verwende Opera 6.05. Eine meiner Meinung nach legitime Entscheidung, denn bis vor kurzem funktionierte nur damit mein Online-Banking. Das funktioniert nach einer Umstellung der Bank jetzt leider nur mit Opera 7 - aber auf diesem Rechner wird gerade entwickelt, da will ich nicht mittendrin umstellen.

Jetzt wirst du natürlich stöhnen, was für eine alte Möhre ich da hätte, aber das ist eben dein Risiko. :)

Das Menü funktioniert bei mir nicht ordentlich. Offenbar haben die falschen Flächen Javascript-Eventhandler abgekriegt wenn ich nicht ganz schnell auf den Linktext gehe, verschwindet es immer.

Den Effekt wirst du im Opera 6 selbst nachvollziehen können.

Screenshot dazu:
<img src="http://n00b.kaltschrank.de/from_hell/screen0011.jpg" border="0" alt="">

Dort siehst du auch, dass rechts der Link "Gästebuch" fehlt - ein Effekt, der auch im IE 5.5 stattfindet (und im IE 5 vermutlich auch).

Also dass etwas ungewöhnliches passiert, dürfte nur sein, wenn mann mit der Maus über Tabellenzelle aber nicht Link fährt, dann ist beides hell eingefärbt ... meintest du das?

Ich meine, dass ich Probleme habe, einfach so mit der Maus vom Hauptlink ins Untermenü zu einem Menüpunkt zu fahren, ohne dass dieses Menü sofort wieder verschwindet. Abgesehen von der oben ersichtlichen Farbteilung.

Zweitens: Das Scrollen von langen Texten funktioniert auch nicht. Gedacht war wohl mal, den Text mit einem Javascript-Scroller durchzurollen. Laß sowas! Ich habe ein perfekt funktionierendes Scrollrad, dass sich immer wieder über Beschäftigung freut, extra mitbezahlt, als ich meine Maus kaufte.

Also ich persönlich bevorzuge auch das Scrollrad, aber 1. es funktioniert nicht in allen Browsern, da das ein scrollbarer div is. Und zweitens biete ich ja extra deswegen die Laufleiste als "Standard" an und habe nur eines "glatteren" Designs wegen die Alternative JavascriptScroller verwendet. Aber was funktioniert da nicht? Habs in allen (aktuellen)Browsern getestet.

Opera 6 ändert am Erscheinungsbild des Scrollers nichts: Kein Scrollbalken, keine Scrollerfunktion. Das Teil ist einfach nicht selbsterklärend und funktioniert nicht.

Mit dem IE 5.5 funktioniert es. Trotzdem halte ich sowas grundsätzlich für eher ärmlich.

Das liegt aber am zugrundeliegenden Design der Textdarstellung. Ich halte nicht viel von dieser Guckkasten-Metapher. Webseiten sind nicht so beschaffen, dass außenrum ein Rahmen steht und innen drin dann etwas Text scrollt. Entweder Seiten sind lang und lassen sich komplett scrollen, oder es kommen vernünftig funktionierende Techniken wie IFrames zum Einsatz (von denen halte ich persönlich aber auch viel Abstand).

Außerdem: Der zu scrollende Text steht nach unten über.

Nach unten heisst, er ist nicht ganz sichtbar oder er scrollt zu weit hoch oder kommt irgendwo ungescrollt wieder raus wo er eigentlich versteckt sein sollte? Auch sehr komisch!

Opera 6 kann mit overflow-Einstellungen nichts anfangen. Die Konsequenzen wirst du dir ausmalen können.

Drittens: Das Menü hat offenbar auch noch Probleme mit der Farbgebung und der Breite.

Da muss ich nochmal schaun, aber auch das wundert mich doch sehr! Eigentlich sind das Buttons denen ich {float: left; margin-top: 0px; margin-left: 0px} zugewiesen habe. Diese befinden sich in einem div, der ne feste Breite hat und die alle aufnehmen sollte, also wenn das nich der Fall ist, dann wird das margin-left falsch interpretiert, aber warum?

Siehe Grafik...

Außerdem möchte ich anmerken, dass im IE 5.5 (und vermutlich auch im IE 5) deine Box links am Rand klebt und (auch ein Grund, warum ich Guckkästen nicht mag) grob geschätzt 40% der angebotenen Fläche mit weißem Hintergrund bestraft, anstatt für die Textdarstellung genutzt zu werden. Dadurch wirkt dein Guckkasten sehr gedrängt - absolut unnötig, wie ich finde. Du nutzt effektiv nur ein drittel der Breite und die Hälfte der Höhe eines durchschnittlichen Browserfensters - also nur ein sechstel der verfügbaren Fläche. Verschwendung! Natürlich rede ich hier nicht den schmucklosen <h1/p>-Textwüsten das Wort, aber  dieser Verzicht gereicht deiner Seite nicht unbedingt zum Vorteil.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|