DLLs unter Windows aktivieren
André Laugks
- php
Hallo!
Hat jemand eine Ahnung, in welches Verzeichnis ich die DLLs der PHP-Extensions packe?
Ich bekomme immer die Fehlermeldung:
Unknow(): Unable to load dynamic libery './php_domxml.dll'. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
System: Windows2000
c:\apache
c:\apache\php\
c:\php\php.ini
Ich hasse diese Apache/PHP-Installation unter Win. Unter Linux kann ich es wnigstens nachvollziehen.
MfG, André Laugks
Holladiewaldfee,
Unknow(): Unable to load dynamic libery './php_domxml.dll'. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Gib einfach in der php.ini den kompletten Pfad zu den DLLs an. Sie befinden sich im Unterverzeichnis "extensions".
Ciao,
Harry
Hallo!
Gib einfach in der php.ini den kompletten Pfad zu den DLLs an. Sie befinden sich im Unterverzeichnis "extensions".
Hatte ich gemacht, wollte aber irgendwie nicht.
MfG, André Laugks
hi Andre,
Hat jemand eine Ahnung, in welches Verzeichnis ich die DLLs der PHP-Extensions packe?
Du hast natürlich in der "install.txt" gelesen:
Edit your php.ini file:
You will need to change the 'extension_dir' setting to
point to your php-install-dir, or where you have placed
your 'php_*.dll' files.
Ich hasse diese Apache/PHP-Installation unter Win.
Och. Ist doch alles ganz einfach *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo!
Du hast natürlich in der "install.txt" gelesen:
Hust ... :-( !!!!
Edit your php.ini file:
You will need to change the 'extension_dir' setting to
point to your php-install-dir, or where you have placed
your 'php_*.dll' files.
Ich hatte auch nach dem Punkt gesucht, wo man das Verzeichnis einstellen kann. Naja, wohl nicht richtig.
Och. Ist doch alles ganz einfach *g*
Es ist natürlich um einiges einfacher als unter Linux. Nur unter Linux kann ich die Schritte nachvollziehen.
MfG, André Laugks
hi Andre,
Es ist natürlich um einiges einfacher als unter Linux.
Da dürfen wir gerne streiten. Ich möchte behaupten: "es tut so, als ob es einfacher wäre".
Nur unter Linux kann ich die Schritte nachvollziehen.
Eben. Weil du dir das ganze Zeugs selber kompilierst und wenns dann nicht klappt, weißt du wenigstens, daß du das selber verbockt hast und kannt mit deinen logs auf Fehlersuche gehen.
Was dir eine Windows-Installation bietet, ist nur vordergründig einfacher. Wenn du es dir genauer anschaust, hast du deutlich weniger Möglichkeiten, ein "selbstbestimmtes" System zusammenzustellen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Danke für die Tipps, ich bin dann aber bei der Suche auf folgendes
gestoßen. http://www.php-resource.de/forum/showthread/t-18047.html hat mir dann weiter geholfen.
MfG, André Laugks
Hat jemand eine Ahnung, in welches Verzeichnis ich die DLLs der PHP-Extensions packe?
Das ist egal solange PHP die findet. PHP findet sie mit Sicherheit dann, wenn das Verzeichnis in der Umgebungsvariablen PATH eingetragen ist.