Peter Mairhofer: Hilfe! Kann Datei nicht includen!

Hi!

Zu Hause hab' ich meine Homepage so programmiert, dass alle Datenfiles in einem data Verzeichnis liegen (und darunter eine Struktur) und eine header-file und eine footer-file im layout Verzeichnis. (Das ist mir VIEL sympathischer als eine grosse index.php bindet einfach die content-Dateien ein).

Jedenfalls habe ich auf jeder content Seite ganz oben z.B. stehen:

$title = "Titel der Seite";
(...) (weitere Variablen)
require("../../../header.inc.php");

und am Ende

require("../../../footer.inc.php");

Jetzt will ich am Firmenserver so etwas in der Art machen, so ich eine Datei im Verzeichnis darunter einbinden will:

require("../header.inc.php");

Aber ich bekomme immer "Failed opening required"! Ich hab alle Variationen mit require und include durchprobiert aber kein Erfolg!

Kann mir wer sagen wo das Problem liegt??

Danke

peter

  1. hi,

    Jetzt will ich am Firmenserver so etwas in der Art machen, so ich eine Datei im Verzeichnis darunter einbinden will:
    require("../header.inc.php");

    mit ../ gehst du ein verzeichnis nach _oben_, nicht nach _unten_.

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      mit ../ gehst du ein verzeichnis nach _oben_, nicht nach _unten_.

      Nein, nach unten (näher zur Wurzel).
      Und selbst wenn, das wäre ja Wortklauberei.

      Dann will ich halt das Verzeichnis _darüber_ einbinden

      1. hi,

        mit ../ gehst du ein verzeichnis nach _oben_, nicht nach _unten_.
        Nein, nach unten (näher zur Wurzel).

        auch wenn es logischer klingt, ist es trotzdem falsch.
        ein _unter_verzeichnis liegt weiter von der wurzel weg, als das aktuelle.

        gruss,
        wahsaga

  2. Hi,

    Jetzt will ich am Firmenserver so etwas in der Art machen, so ich eine Datei im Verzeichnis darunter einbinden will:
    require("../header.inc.php");
    Aber ich bekomme immer "Failed opening required"! Ich hab alle Variationen mit require und include durchprobiert aber kein Erfolg!

    Genaue Fehlermeldung, bitte!

    Vermutung: der include_path in der php.ini ist nicht so eingestellt, wie Du Dir das wünschst.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo,

      Genaue Fehlermeldung, bitte!

      Fatal error: Failed opening required 'header.inc.php' (include_path='.:/srv/php/common_files') in /srv/main/data/site.php on line 3

      Vermutung: der include_path in der php.ini ist nicht so eingestellt, wie Du Dir das wünschst.

      Hm, tja, da habe ich schon nachgeschaut, glaub aber nicht, dasses das ist.
      Bei mir zu Hause (wo's ja geht) ist der include_path überhaupt auskommentiert.
      Und auf der Firmenmaschine ist er wie gesagt: .:/srv/php/common_files

      Peter

      1. Hi,

        Genaue Fehlermeldung, bitte!
        Fatal error: Failed opening required 'header.inc.php' (include_path='.:/srv/php/common_files') in /srv/main/data/site.php on line 3

        Und? Gibt es das header.inc.php in einem der beiden Verzeichnisse?
        Wenn ja, welche Zugriffsrechte sind gesetzt?

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Wenn man Dateien von der lokalen Festplatte einfügen will, auf die man vom Netz nicht zugreifen kann muss man \ statt / verwenden!!!

    Marco

    1. Hi,

      Wenn man Dateien von der lokalen Festplatte einfügen will, auf die man vom Netz nicht zugreifen kann muss man \ statt / verwenden!!!

      Nein. Wenn überhaupt, wäre dies vom Betriebssystem abhängig (dazu hat Peter aber nichts gesagt, es könnte also durchaus irgendein Unixderivat sein).
      Soweit ich das aber mitgekriegt habe, wandelt PHP / bei Bedarf selbst in \ um bei Dateisystemzugriffen...

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/