irvine: iframe aktualisieren NETSCAPE

hallo, kannjemand helfen?
Netscape bringt
Fehler: document.frames has no properties

im IE kein problem

<a href="#" onclick="document.frames['iframe'].location.href='linux.html';return false;">weiter...</a>

  1. hi

    Netscape bringt
    Fehler: document.frames has no properties

    welcher netscape? es gibt schließlich mehr als eine version.

    im IE kein problem

    <a href="#" onclick="document.frames['iframe'].location.href='linux.html';return false;">weiter...</a>

    bekommen wir auch den teil deiner source zu sehen in dem der ifrmae steht den du ansprechen möchtest?

    so long
    ole
    (8-)>

    1. Hier die Einbindung

      <iframe name="iframe" scrolling="no" frameborder="0" width="350" height="488" src="main.html"></iframe>

      1. hi

        jetzt fehlt nurnoch die browserversion und wir können aufhören zu raten.

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Netscape 7.0

  2. Hallo,

    Abgesehen davon, dass man Iframes viel besser serverseitig oder div-Bereiche einsetzt (Iframes finden viele hier im Forum doof), ist Dein JavaScript ganz schön unfair und pfuschig:

    <a href="#" onclick="document.frames['iframe'].location.href='linux.html';return false;">weiter...</a>

    Das #-Zeichen führt nämlich dazu, dass Leute ohne JavaScript ein neuerliches Laden der Seite erleben aber vom Wechsel der html-Datei nichts mitbekommen.

    Vielleicht fällt Dir ja eine Lösung mit Hilfe des target-Attributs ein, die Leute ohne JavaScript nicht ausgrenzt.

    Heiner

    1. hi,

      Das #-Zeichen führt nämlich dazu, dass Leute ohne JavaScript ein neuerliches Laden der Seite erleben aber vom Wechsel der html-Datei nichts mitbekommen.

      dan müssen diese leute ihren browser aber schon sehr seltsam eingestellt haben, was das caching-verhalten angeht.
      _mein_ browser springt bei so einem link jedenfalls nur in der seite ganz nach oben, wie es bei einem anker-link ohne eine namensangabe für den anker eben üblich ist.
      (aber unschön ist das trotzdem, da hast du recht.)

      gruss,
      wahsaga

  3. <a href="#" onclick="document.frames['iframe'].location.href='linux.html';return false;">weiter...</a>

    Was spricht gegen?

    <a href="linux.html" target="iframe"

    weiter...</a>

    Struppi.