lolblack: li css onklick

hi
ich hätte mal ne theoretische frage
ist es möglich mit listen ein menü zu machen das bei onklick das listen zeichen "ändert oder verschwinden" lässt ohne die seite neu laden zu müssen und ohne das das menü in nem iframe ist ect.(wo bei die punkte auf ein iframe gelinkt sind)
zB
(menü2 ist momentan "geklickt")
+menü1
 menü2
+menü3

(menü1 ist momentan "geklickt")
 menü1
+menü2
+menü3

falls wer ne idee hat helft mir bitte thx
ps.: warum das ganze : damit er nicht jedes mal die ganze hauptseite neu laden muss wobei ich ohne frames arbeite was die sache nicht gerade erleichtert gg

  1. hi

    ist es möglich mit listen ein menü zu machen das bei onklick das listen zeichen "ändert oder verschwinden" lässt ohne die seite neu laden zu müssen und ohne das das menü in nem iframe ist ect.(wo bei die punkte auf ein iframe gelinkt sind)

    ja, mit "onclick" ist das möglich, nicht mit onklick, es sei denn du nennst eine funnction so und meinst keinen eventhandler.

    falls wer ne idee hat helft mir bitte thx

    wobei? deine frage ist doch beantwortet und dein problem somit gelößt.

    so long
    ole
    (8-)>

  2. hi
    ich hätte mal ne theoretische frage

    hallo lolblack,

    solche menues habe ich mit hilfe versteckter felder aufgebaut.
    jedes feld ist erst einmal unsichtbar und wird per event-handler sichtbar gemacht.

    javascript:
    function verstecke (punkt) {
            if ( document.all[punkt]style.display == "none" ){
                    document.all[punkt].style.display="";
            } else {
                    document.all[punkt].style.display="none";
            }
    }

    html:
    <ul>
            <li>...</li>
            <li onClick="hier die funktion aufrufen und id uebergeben">....</li>
                    <ul style="display:none"> -> diese liste ist unsichtbar
                            <li>...</li>
                            <li>...</li>
                    </ul>
            <li>...</li>
    </ul>

    du musst fuer alle tags eindeutige id's vergeben, damit die javaScript-function die richtigen felder sichtbar/unsichtbar macht.
    das ganze funktioniert genauso mit tabellen oder anderen html-elementen.
    auf diese weise kannst du deine ganze html-seite komplett aufbauen und mit den event-handlern nur das sichtbar machen, was angezeigt werden soll.
    ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    viel spass beim probieren.