Nena: Popup an Browsereinstellung anpassen

Mooje...

habe verschiedene PopUps in meiner Site...ja, ich weiß, die sind gar nicht mehr so beliebt, aber ich weiß nicht, wie Fenster sonst in ner bestimmten Größe aufgehen...

Naja, manche der Popups sind bis zu 800 px lang und ich versuche es vergebich eine Funktion einzustellen, dass wenn das Fenster durch kleinere Bildschirmauflösung abgeschnitten wird, es sich anpasst und sich mit vertikale Scrollbalken versieht.

Bitte echt um Hilfe...

  1. Moin!

    Fenster sollten nicht in einer bestimmten Größe aufgehen. Benutzer wollen das selbst bestimmen. Bedenke kleine Displays oder wenn mehrere offene Fenster gleichzeitig offen sind.

    Beim öffnen neuer Fenster kann man auch ein Scrollbar-Attribut angeben, d.h. es werden auf Wunsch bei entsprechender Größe autom. Scroll-Leisten eingeblendet. Schaue in SelfHTML (Javascript / window / open)

    MfG
    Danny

    1. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open

      Kleiner Tipp: Lass doch einfach den Benutzer durch ein Menü, bzw. Link oder Option (Forumlar-Feld) selbst bestimmen, ob das Fenster normal oder mit Javascript (Pop-Up) geöffnet werden soll...

    2. Danke, da hab ich schon seit 2 Tagen gestöbert und finde nichts, was mir wirklich weiter hilft. Brauche ja nicht generell Scrollbalken, sondern nur, wenn es nitmehr passt. Bei window:open steht nur yes oder no.

      Zu»» Fenster sollten nicht in einer bestimmten Größe aufgehen. Benutzer wollen das selbst bestimmen»»

      Yeah, hab grade nen Weg gefunden das zu umgehen...
      mit resizeTo()um Body-Tag. Aber wie kann ich denn jetzt hier die Navi/Adress/Statusleisten ausblenden?

      Body im Popup sieht so aus:

      <body onLoad="window.resizeTo(580,420)" bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" leftmargin="30" topmargin="30" marginwidth="30" marginheight="30"../pop/this_visit.gif')'>

      Einfach menubar="no" location="no"  toolbar= "no" mit eingeben funktioniert nicht.

      1. Mhmmmm.... Funktioniert es denn nicht mit yes? Eigentlich sollten die Scroll-Leisten niemanden stören, wichtig ist dass sie funktionieren.

        mit resizeTo()um Body-Tag. Aber wie kann ich denn jetzt hier die Navi/Adress/Statusleisten ausblenden?

        Um Himmels willen! Vergiss das am besten gleich wieder. Das ist genau die Masche von Porno, Dialer und Warez-Seiten. Damit vergrault man sich eher die Besucher, potentielle Kunden sowieso.

        <body onLoad="window.resizeTo(580,420)" bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" leftmargin="30" topmargin="30" marginwidth="30" marginheight="30"../pop/this_visit.gif')'>

        1. Nehme den onload da raus.
        2. marginheight="30"../pop/this_visit.gif' ist totaler Quatsch
        3. ersetzte die restliche Attribute durch CSS

        Einfach menubar="no" location="no"  toolbar= "no" mit eingeben funktioniert nicht.

        Kann ja auch nicht, es geht nur beim öffnen neuer Fenster. Du kannst die Eigenschaften des Hauptfensters so nicht verändern...

        MfG
        Danny

        1. Un nu?

          <body onLoad="window.resizeTo(580,420)" bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" leftmargin="30" topmargin="30" marginwidth="30" marginheight="30"../pop/this_visit.gif')'>

          1. Nehme den onload da raus.
          2. marginheight="30"../pop/this_visit.gif' ist totaler Quatsch
          3. ersetzte die restliche Attribute durch CSS

          Hab ich gemacht...und jetzt?

          Mhmmmm.... Funktioniert es denn nicht mit yes? Eigentlich sollten die Scroll-Leisten niemanden stören, wichtig ist dass sie funktionieren.

          Ich finde Scrollbalken ganz schrecklich und hätte halt gerne, dass sie nur im Notfall erscheinen.

          Ich programmier für eine GAlerie und in jedem Popup ist ein Kunstwerk mit DAten...es sieht scheiße (sorry) aus, wenn dei Leisten obenz usehen sind. Dieses eine Bild sehr hervorgehoben werden.
          Popup mit fester Größe wär das beste...aber unbeliebt.

          In jeder Datei befindet eine Tabelle mit allen Inhalten...kann man nicht "Fenster automatisch an Tabellengröße anpassen"?

          Habe schon fast bis zur Verzweiflung hier auf der Site gesucht, finde aber nichts passendes.

          1. Un nu?

            Du hast Glück. Ich hab vor Jahren mal sowas ähnliches gemacht. Das Zeug ist irgendwo auf einer Backup-CD... Kannst Du verwenden, ich schicke es Dir per Mail.

            Ich programmier für eine GAlerie und in jedem Popup ist ein Kunstwerk mit DAten...

            Lädst Du HTML oder nur Bilder in die Pop-Ups?

            In jeder Datei befindet eine Tabelle mit allen Inhalten...kann man nicht "Fenster automatisch an Tabellengröße anpassen"?

            Das macht man nicht. Web ist nicht Print. Was nicht passt, muß scrollen. Man kann allerdings wenn die Inhalte kleiner als das Fenster sind, diese zentrieren.

            Gruß
            Danny

            1. Lädst Du HTML oder nur Bilder in die Pop-Ups?

              HTML= Tabel mit Bild und Schrift-> Tabelgröße also gleich gebrauchter Ansicht, HG schwarz.

              »» In jeder Datei befindet eine Tabelle mit allen Inhalten...kann man nicht "Fenster automatisch an Tabellengröße anpassen"?

              Das macht man nicht. Web ist nicht Print. Was nicht passt, muß scrollen.

              Das ist ja garkein Problem und eigentlich genau das was ich will:
              WAS NICHT PASST MUSS SCROLLEN!!! und was passt nicht!

              »»
              Man kann allerdings wenn die Inhalte kleiner als das Fenster sind, diese zentrieren.

              Kann man schon , aber wenn sie automatisch an die Tabelgröße angepasst werden ist das überflüssig.

              Zur Orientierung: Habe 30 Räume mit 120 verschiedenen Bildern = 120 verschiedene Tabellengrößen inden Popups...ich weiß, umständlich, aber sieht echt gut aus (1280x1024).

              1. Ist das Projekt schon Online? Wenn ich es sehe, kann ich genauere Tipps geben.

                Deiner Beschreibung nach zu urteilen, dürfte eine praktische Lösung sehr einfach zu realisieren sein, viel einfacher als Du Dir vielleicht vorstellen kannst. Dazu brauche ich aber den vollständigen Code, denn eine Glaskugel habe ich noch nicht... ;)

                1. Ist das Projekt schon Online? Wenn ich es sehe, kann ich genauere Tipps geben.

                  Deiner Beschreibung nach zu urteilen, dürfte eine praktische Lösung sehr einfach zu realisieren sein, viel einfacher als Du Dir vielleicht vorstellen kannst. Dazu brauche ich aber den vollständigen Code, denn eine Glaskugel habe ich noch nicht... ;)

                  O.K., hab zwar da jetzt noch viel Zeug dran rumgemengt, aber stell sie ma auf gut Glück so in 10 Minuten rein

                  www.agu-art.de

                  Schonmal 1000 Dank für deine Mühen hier mit mir ;-*

                  1. Hi Nena,

                    http://www.agu-art.de

                    hab' gerade mal draufgesehen und ein wenig "rumgespielt"; kein netter Zug, das Popup ständig in den Vordergrund zu holen. Besonders, wenn man während des Ladens ein weiteres Bild anklickt, ist das Chaos komplett..;-)
                    Hast Du schon einmal über die simpelste Methode nachgedacht: ein ganz normales HTML-Fenster target="_blank" zu öffnen?
                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. O.K. Jungs...schwere Geburt, aber die Site, bzw. die noch absolute Baustelle ist online. Bitte schimpft nicht mit mir...ich weiß, dass es alles zeimlich lange zum laden braucht, aber wie hätte iches anders realisieren können...dei Bilder müssen Qualität haben (50% JPG).

                      Wie gesagt, SIE IST NOCH IM AUFBAU und viel wird noch anständig gemacht...nur damit du Danny ma gucken kannst. In Galerie 2 habe ich 1 (2. von rechts) nach deinen Angaben geändert.

                      Bin ja mal gespannt...

                      1. hi,

                        Wie gesagt, SIE IST NOCH IM AUFBAU

                        dann solltest du schon jetzt über die von ingo vorgeschlagene verwendung von normalen html-links zum anzeigen der bilder nachdenken, _zur not_ von mir aus auch mit target="_blank".

                        gruss,
                        wahsaga

                        1. Wie gesagt, SIE IST NOCH IM AUFBAU
                          dann solltest du schon jetzt über die von ingo vorgeschlagene verwendung von normalen html-links zum anzeigen der bilder nachdenken, _zur not_ von mir aus auch mit target="_blank".

                          Hab ich ja vorher so gemacht, aber man kann die Größe in er es geöffnet wird ja nicht bestimmen...oder? Wenn es immer in der ganzen Browsergröße geöffnet wird is doch auch sch****.

                          1. aber man kann die Größe in er es geöffnet wird ja nicht bestimmen...oder?

                            Was ist denn so schlimm daran? Ich habe das Gefühl, Du bist da auf dem völlig falschen Dampfer. Halte Dich an die Standards und löse Dich von den Gedanken, irgend etwas pixelgenau festmauern zu wollen... Kontentriere Dich stattdessen auf mehr Usability, Inhalte und dessen Zugänglichkeit für alle Benutzer, alle Browser ;)

                            1. Haste dir die Seite mal angeguckt?

                              1. hi,

                                Haste dir die Seite mal angeguckt?

                                allerdings *seufz*

                                zur zeit öffnen sich die bilder in popups, die sich selbst in den vordergrund bringen, und noch dazu immer so auf dem bildschirm positioniert werden, dass sie halb hinter meiner taskleiste (die ich links sitzen habe) verschwinden, und ihre titelleiste fast oben aus meinem bildschirm verschwindet.

                                von userfreundlichkeit bist du damit so weit wie nur vorstellbar entfernt.

                                öffne die bilder mit ganz normalen html-links mit target="_blank" - ein solches fenster wird sich in einer für den user akzeptablen grösse öffnen, nicht hinter irgendwelchen taskleisten verschwinden - und vor allem werden scrollbalken exakt dann angeboten, wenn sie nötig sind.
                                html-seiten, die noch irgendwelchen zusätzliche javascript-schnickschnack beinhalten (der noch dazu aus grottenschlechten, aufgeblähten dreamweaver-scripten besteht), sind vollkommen unnötig in diesem fall - ein schlichter link ausschliesslich auf die bild-datei gesetzt, erfüllt seinen zweck vollkommen, und für den user komfortabler, als sämtliche deiner jetzigen versuche.

                                gruss,
                                wahsaga

                                1. O.K., ich glaub so langsam haste mich überredet. Krieg ich es denn hin, dass der Tabvel immer zentriert ist, oder dass es oben links sitzt und sich das Bild beim Skalieren des Fensters vergrößert?
                                  Zweiteres dürfe wieder umständlich sein wegen dem Text, oder?

                                  ERy sorry, wir Frauen denken halt immer ein bischen anders. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ;-)

                                  1. Hallo? Schon meinen Lösungsvorschlag gelesen?

                                    1. Hallo? Schon meinen Lösungsvorschlag gelesen?

                                      Hey, ich hab dei ganze Zeit auf ne Antwort gewartet...sorry, aber du hast dir die alte Seite angeguckt. Hat was länger gedauert die neue hochzuladen.

                                      Wenn es nicht zu viele Umstände macht, guck nochmal rein!

                                      1. sorry, aber du hast dir die alte Seite angeguckt.

                                        aaahhhhhhrrr !!!! ;)

                                        Die gefällt mir von der Optik her schon sehr viel besser. Für die Pop-Up's gilt das gleiche wie für meine Beispiel-Lösung der alten Seite... Den Rest solltest Du eigentlich selbst machen können. Also überall Links anpassen, so das diese auch ohne Javascript funktionieren und die open-Argumente resizeable und scrollbars setzen...

                                        1. 1000 Dank für deine Hilfe.
                                          Werd mich jetzt ma dran setzen, ma schaun, ich kreig das schon hin. Wünsch dir was!

                                          1. Okay, viel Erfolg!

                              2. Haste dir die Seite mal angeguckt?

                                Ja. Siehe Antwort weiter oben.

                  2. So, mal sehen was wir da haben...

                    Die Verweise auf die Bilddateien sollten etwa so aussehen:

                    <a href="aguar.html" target="_blank" onclick="javascript:MM_openBrWindow('aguar.html', '', 'status=yes, resizable=yes, scrollbars=yes, width=550, height=570'); return false;">
                      <img src="aguar.jpg" alt="Aguar, ein Bild aus Holz Acryl-Kasein" height="71" hspace="0" width="108" border="0">
                    </a>

                    Damit ist sichergestellt, dass die Seiten auch ohne Javascript öffnen. In diesem Fall werden diese in ein neues Standardfenster geladen, ohne feste Größe.

                    Damit bei Übergröße des Pop-Up-Inhalts Scrollbars erscheinen, sind die Argumente resizeable und scrollbars nötig. Außerdem das CSS-Attribut overflow: auto im Body der zu öffnenden Seite:

                    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
                    <html>
                      <head>
                        <title>Aguar</title>
                        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                        <link rel="stylesheet" href="../../../css/ansicht.css">
                        <style type="text/css">
                        <!--
                          body {
                            background: #ffffff url(../../../grafik_html/higru_ansicht.gif);
                            margin: 0px;
                            border: 8px solid;
                            overflow: auto;
                            text-align: center;
                          }
                          #bildkasten {
                            height: 450px; width: 550px;
                            text-align: center;
                          }
                          #bild {
                            margin: 10px;
                            border: 1px solid;
                          }
                          #info {
                            margin: 10px;
                          }
                        -->
                        </style>
                      </head>
                      <body onLoad="self.focus();">
                        <div id="bildkasten">
                          <img id="bild" src="aguar.jpg" alt="Aguar, ein Bild aus Holz Acryl-Kasein" width="500" height="330">
                          <div id="info">Aguar<br>122 x 82 cm<br>Holz Acryl-Kasein</div>
                        </div>
                      </body>
                    </html>

          2. Ich programmier für eine GAlerie und in jedem Popup ist ein Kunstwerk mit DAten...es sieht scheiße (sorry) aus, wenn dei Leisten obenz usehen sind. Dieses eine Bild sehr hervorgehoben werden.
            Popup mit fester Größe wär das beste...aber unbeliebt.

            hier ein Popup, das funktioniert, wenn JS abgeschaltet ist ansonsten sich dynamisch an das Bild anpaßt, das du darstellen willst: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

            Struppi.