Probleme/Fragen zu slideshow mit javascript
holli
- javascript
hallo,
auf folgender seite habe ich zwei fragen zu javascript programmierung.
1. wenn man auf die vorschaubilder klickt öffnet sich ein neues fenster. wenn man das gerade geöffnete fenster nicht schließt und dann nochmals den gleichen link betätigt wird wiederrum ein neues fenster geöffnet. ich möchte allerdings, das wenn man den gleichen link zweimal betätigt nicht nochmals ein neues fenster geöffnet wird obwohll dieses schon offen ist. es soll dann der inhalt in dem bereits geöffneten fenster angezeigt werden.
2. in diesem fenster ist eine slideshow mit bildern. unter den bilder befinden sich schaltflächen für "vorheriges bild" und "nächstes bild". ich möchte nun, das wenn das erste bild erscheint, die schaltfläche "vorheriges bild" nicht erscheint, sondern nur "nächstes bild". das gleiche gilt, wenn das letzte bild er slideshow erreicht ist, soll die schaltfläche "nächstes bild" nicht erscheinen.
entweder so, oder als notlösung wäre noch denkbar, wenn ich auf "vorheriges bild" klicke das dann das letzte bild angezeigt wird und wenn ich auf dem letzten bild auf "nächstes bild" klicke, das das erste bild wieder angezeigt wird.
wie mache ich das?
hier der link für die seite:
http://www.artbase-software.de/beta/versicherungssoftware/module.html
gruss und danke
holli
hi,
- wenn man auf die vorschaubilder klickt öffnet sich ein neues fenster. wenn man das gerade geöffnete fenster nicht schließt und dann nochmals den gleichen link betätigt wird wiederrum ein neues fenster geöffnet.
natürlich, also fenstername wird der javascript-funktion, die für's öffnen der fenster verantwortlich ist, ja auch jedes mal "_blank" übergeben.
btw: du öffnest teilweise popups, die grösser sind als mein bildschirm - dass dies fr mich alles andere als komfortabel ist, ist dir sicher bewusst?
ausserdem öffnet sich ohne javascript gar nix.
normale html-links mit target-angabe würden die benutzerfreundlichkeit also stark erhöhen.
ausserdem hat dein editor deinen quellcode mit zahlreichen nicht existenten tags verschmutzt, <csaction ...> etc.
da solltest du dringend mal aufräumen.
gruss,
wahsaga
Hallo, Chef !
Noch spring ich nicht von der Brücke . . .
Ich muß hier nämlich noch das aufräumen,was du als Spur der Verwüstung hinterläßt !
;o))
btw: du öffnest teilweise popups, die grösser sind als mein bildschirm - dass dies fr mich alles andere als komfortabel ist, ist dir sicher bewusst?
Ha, ha !!
wahsaga hat nen 15er !!:o)
ausserdem öffnet sich ohne javascript gar nix.
normale html-links mit target-angabe würden die benutzerfreundlichkeit also stark erhöhen.
Nachtigal ick hör dir trapsen . . . ;o)
ausserdem hat dein editor deinen quellcode mit zahlreichen nicht existenten tags verschmutzt, <csaction ...> etc.
da solltest du dringend mal aufräumen.
Allerdings !
Da siehts wüst aus ! Wer oder was hat das wohl generiert ??
function gallery(){
if (i == 1){document.gallery.previous.value=""
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";}}
function previmg(){
if (i != 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i --
document.img.src = images[i]
document.gallery.next.value = "Nächstes >"
}
if (i == 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";
document.gallery.previous.value="" }}
function nextimg(){
if (i != 5) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i ++
document.gallery.previous.value="< Vorheriges"
image = images[i]
document.img.src = image}
if (i ==5){document.gallery.next.value="";
document.getElementById("bb").style.visibility="hidden"; }}
<a href="javascript:onclick=previmg()"><div id="aa" style="visibility:hidden">vorheriges Bild</div></a>
<a href="javascript:onclick=nextimg()"><div id="bb">nächstes Bild</div></a>
function gallery(){
if (i == 1){document.gallery.previous.value=""
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";}}
function previmg(){
if (i != 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i --
document.img.src = images[i]
document.gallery.next.value = "Nächstes >"
}
if (i == 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";
document.gallery.previous.value="" }}
function nextimg(){
if (i != 5) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i ++
document.gallery.previous.value="< Vorheriges"
image = images[i]
document.img.src = image}
if (i ==5){document.gallery.next.value="";
document.getElementById("bb").style.visibility="hidden"; }}<a href="javascript:onclick=previmg()"><div id="aa" style="visibility:hidden">vorheriges Bild</div></a>
<a href="javascript:onclick=nextimg()"><div id="bb">nächstes Bild</div></a>
hallo,
erst mal danke für den code. sorry aber wie bekomme ich die bilder da reingeladen, bwz. wo muss ich die 5 images einfügen, mit welchem befehl. bzw. kannst du mir mal bitte ein stück code dafür posten.
gruss und danke
holli
function gallery(){
if (i == 1){document.gallery.previous.value=""
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";}}
function previmg(){
if (i != 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i --
document.img.src = images[i]
document.gallery.next.value = "Nächstes >"
}
if (i == 1) {
document.getElementById("aa").style.visibility="hidden";
document.gallery.previous.value="" }}
function nextimg(){
if (i != 5) {
document.getElementById("aa").style.visibility="visible";
document.getElementById("bb").style.visibility="visible";
i ++
document.gallery.previous.value="< Vorheriges"
image = images[i]
document.img.src = image}
if (i ==5){document.gallery.next.value="";
document.getElementById("bb").style.visibility="hidden"; }}<a href="javascript:onclick=previmg()"><div id="aa" style="visibility:hidden">vorheriges Bild</div></a>
<a href="javascript:onclick=nextimg()"><div id="bb">nächstes Bild</div></a>hallo,
erst mal danke für den code. sorry aber wie bekomme ich die bilder da reingeladen, bwz. wo muss ich die 5 images einfügen, mit welchem befehl. bzw. kannst du mir mal bitte ein stück code dafür posten.gruss und danke
holli
Moin !
Das oben ist der Code für deine verwaltung.html wo durch die Slide-Show 5 Bilder aufgerufen werden .
Probier's einfach mal aus . . .
Ersetze den alten durch den neuen Code . . .
Der nächste Thumb ruft deine austria.html auf in der sich nur 1
Bild befindet ! Da brauchst du nix machen !
Der nächste Thumb ruft deine documenten.html auf mit 7 Bildern
In das dortige und die folgenden Scripte mußt du nun einfach alles was neue hinzugekommen ist einbauen . . .
Vergleiche einfach den neuen und alten Code und zeig' uns was du kannst !!
;o))
Wegen der PopUps :
Ersetze einfach alle _blank durch die Namen der HTML-Seiten die aufgerufen werden sollen, also etwa verwaltung oder austria !
Dann werden nicht immer neue Fenster geöffnet !!
Jau !!
hi,
btw: du öffnest teilweise popups, die grösser sind als mein bildschirm - dass dies fr mich alles andere als komfortabel ist, ist dir sicher bewusst?
Ha, ha !!
wahsaga hat nen 15er !!:o)
nein, nicht wirklich.
17 zoll mit 1024er auflösung. und auf dem wurde mir ein popup serviert, dass nicht ganz auf meinen bildschirm passte.
gruss,
wahsaga
Hallo Holli !
Was ich immer sage : Die Leute werkeln mit irgendwelchen Dreamweavern herum und wenn's dann Probleme gibt, jammern sie den Foren die Ohren voll !
Wozu gibt es ein selfHTML !?
Ich schlage vor, du machst als erstes mal den ganzen Quelltext linksbündig, damit man ohne querscrollen zu müssen vernünftig mit arbeiten kann !!
Das sieht ja grauselig aus !
Das was da generiert wurde ist nicht nur unübersichtlich, sondern auch gänzlich überladen und teilweise unverständlich !
Das was du bewerkstelligen willst kannst du wesentlich einfacher haben !
Am besten wäre es daher, alles nochmal neu zu machen und zwar seminargerecht !
;o))
- wenn man auf die vorschaubilder klickt öffnet sich ein neues fenster. wenn man das gerade geöffnete fenster nicht schließt und dann nochmals den gleichen link betätigt wird wiederrum ein neues fenster geöffnet. ich möchte allerdings, das wenn man den gleichen link zweimal betätigt nicht nochmals ein neues fenster geöffnet wird obwohll dieses schon offen ist. es soll dann der inhalt in dem bereits geöffneten fenster angezeigt werden.
Das liegt daran, dass an der Stelle, an der normalerweise die Fensternamen vergeben werden in deinem Code überall _blank steht, also jedesmal ein neues Fenster geöffnet wird .
Dort mußt du für jeden Thumbnail-Link vorrausgesetzt deine PopUps haben unterschiedliche Größe einen eigenen Fensternamen eingeben (PopUp_1, PopUp_2, . . . )ansonsten kannst du bei gleichem Fensternamen mit resize arbeiten . . .
Experimentier halt mal ein bißchen herum, ich kann mich ja nicht stundenlang durch deinen Code wühlen !? :o)
Außerdem sind die PopUps wirklich zu groß ( wahsaga ), sollten wenn überhaupt links oben positioniert ( left=0, top=0 ) und eventuell fokussiert werden !?
- in diesem fenster ist eine slideshow mit bildern. unter den bilder befinden sich schaltflächen für "vorheriges bild" und "nächstes bild". ich möchte nun, das wenn das erste bild erscheint, die schaltfläche "vorheriges bild" nicht erscheint, sondern nur "nächstes bild". das gleiche gilt, wenn das letzte bild er slideshow erreicht ist, soll die schaltfläche "nächstes bild" nicht erscheinen.
Das wird durch den Script-Code erziehlt der dir mittlerweile vorliegt, vorausgesetzt du stolperst beim Einbau nicht über irgendeine geschweifte Klammer !
;o)
http://www.artbase-software.de/beta/versicherungssoftware/module.html
Cheerio !!