Unterscheidung zwischen IE und NN
Susann
- programmiertechnik
Hi,
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt. Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Bitte helft !
Danke
hi
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt. Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
du könntest hier anfangen zu schauen:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/navigator.htm
der client muß aber JS angeschaltet haben damit du was zurückbekommst.
so long
ole
(8-)>
Hi,
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt.
mal ganz abgesehen davon, dass die fehlenden Rahmenbedingungen (wo/womit möchtest Du prüfen) keine Antwort zulassen, die nicht auch als Diplomarbeit durchgehen würde: Suche bitte im Archiv danach, warum eine Browsererkennung nicht das ist, was Du machen möchtest.
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Untersuche, was diese Unterschiede verursacht; entscheide, welche Unterschiede vollkommen egal sind (mit wie vielen Browsern geht ein Beuscher wohl auf die Site, und wie wahrscheinlich ist es, dass er überhaupt Unterschiede sehen kann); finde einen Weg, die Unterschiede auszugleichen. In mindestens 98% aller Fälle geht das, ohne eine wie auch immer geartete Unterscheidung der Software zu machen.
Cheatah
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Hi,
also nach meiner erfahrung gib es keine großen unterschiede bei den neueren Browsern (html layout), seiden du versucht für den netzcape 4.7 zu scripten.
was ist das Problem?
gruß lexus_mod
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Hi,
also nach meiner erfahrung gib es keine großen unterschiede bei den neueren Browsern (html layout), seiden du versucht für den netzcape 4.7 zu scripten.
was ist das Problem?
gruß lexus_mod
Was das Problem ist? Ich habe den Auftrag bekommen eine Internetseite für eine Firma zu erstellen. Da sollen auch die alten Browser nicht zu kurz kommen, weil immer noch nicht jeder einen supi tollen haben, ich kenne genug davon.
Nun soll ich testen, was die Unterschiede sind und wie ich dann welches css einbinde und da ich leider nicht weiß, wie man prüft welche Browser anliegt und somit das richtige CSS einbinde, bin ich auf der Suche nach einer Hilfe.
Ich wäre auch froh, wenn ich nicht diese Aufgabe hätte.
Also,
ca. 1-2% der user mutzen noch den Nc 4.7, da stellt sich doch die Frage ob es sich lohnt den Web-Auftritt doppelt anzulegen und css im Nc 4.7 ist der graus.
Überdenke dein Konzept, ob sich der aufwand für den Kunden lohnt.
Gruß lexus_mod.
Hi,
ca. 1-2% der user mutzen noch den Nc 4.7,
och kommt, hört doch bitte mal auf, irgendwelche weder nachprüfbaren noch relevanten Statistiken vorzulügen. Im Archiv sind massenweise Diskurse zu dem Thema.
da stellt sich doch die Frage ob es sich lohnt den Web-Auftritt doppelt anzulegen und css im Nc 4.7 ist der graus.
Ebenso zu diesem.
Überdenke dein Konzept, ob sich der aufwand für den Kunden lohnt.
Überdenke vor allem, wie wichtig _identisches_ Aussehen ist. Schau Dir die Seiten auch mal mit lynx an - dann siehst Du beispielsweise, wie Blindenbrowser und Suchmaschinen die Seiten wahrnehmen.
Cheatah
Hallo Susanne,
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt.
Ein Script ist an dieser Stelle suboptimal.
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Die größten Probleme dürfte dir wohl der Netscape Navigator in der Version 4.x bereiten. Am einfachsten ist es wenn du die CSS Formatierungen, die NN 4.x fehlerhaft interpretiert, vor ihm verbirgst.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="std.css">
<style type="text/css"> @import url(ext.css);</style>
CSS-Formatierungen, die von allen Browsern verstanden werden, stehen in std.css. Das was ältere Browser (allen voran NN 4.x) falsch interpretieren würden steht in ext.css. Da er @import nicht ausführt bleiben diese Formatierungen vor ihm verborgen.
Als nächstes dürfte dir der Box-Model Bug des Internet Explorers zu schaffen machen.
.box {
padding:10px;
width:200px; } Mit dieser Formatierung erhälst du im IE eine Box die 220px breit ist. IE zählt zur Breite fälschlicherweise padding und margin dazu. Als Abhilfe gibt es "Tantes Hack"
.box {
padding:10px;
width:180px; ""}"";
width:200px; }
Das, und vor allem die Wahl eines geeigneten Werkzeugs sollte genügen, um in 99% aller Fälle ein annähernd ähnliches Layout in allen Browsern zu bekommen. Pixelgenaues Design an sich ist schon Unfug, und das auch noch in allen Browsern erreichen zu wollen ist ... noch größerer Quatsch.
Grüße,
Jochen
Hallo Susanne,
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt.
Ein Script ist an dieser Stelle suboptimal.
- weißt du nicht ob überhaupt etwas geliefert wird, und
- wenn etwas geliefert wird ob es auch stimmt.
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Die größten Probleme dürfte dir wohl der Netscape Navigator in der Version 4.x bereiten. Am einfachsten ist es wenn du die CSS Formatierungen, die NN 4.x fehlerhaft interpretiert, vor ihm verbirgst.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="std.css">
<style type="text/css"> @import url(ext.css);</style>CSS-Formatierungen, die von allen Browsern verstanden werden, stehen in std.css. Das was ältere Browser (allen voran NN 4.x) falsch interpretieren würden steht in ext.css. Da er @import nicht ausführt bleiben diese Formatierungen vor ihm verborgen.
Als nächstes dürfte dir der Box-Model Bug des Internet Explorers zu schaffen machen.
.box {
padding:10px;
width:200px; } Mit dieser Formatierung erhälst du im IE eine Box die 220px breit ist. IE zählt zur Breite fälschlicherweise padding und margin dazu. Als Abhilfe gibt es "Tantes Hack".box {
padding:10px;
width:180px; ""}"";
width:200px; }Das, und vor allem die Wahl eines geeigneten Werkzeugs sollte genügen, um in 99% aller Fälle ein annähernd ähnliches Layout in allen Browsern zu bekommen. Pixelgenaues Design an sich ist schon Unfug, und das auch noch in allen Browsern erreichen zu wollen ist ... noch größerer Quatsch.
Grüße,
Jochen
Vielen Dank, das hilft mir!!
Grüße
Suse
hi,
Vielen Dank, das hilft mir!!
der hinweis ist ja nett - aber ein fullquote erfordert er sicher nicht.
lies doch bei gelegenheit mal http://learn.to/quote.
gruss,
wahsaga