Hallo Susanne,
ich brauche dringend eine Idee, wie man ein Skript schreibt, welches ausliest, welchen Browser man benutzt.
Ein Script ist an dieser Stelle suboptimal.
- weißt du nicht ob überhaupt etwas geliefert wird, und
- wenn etwas geliefert wird ob es auch stimmt.
Es gibt ja da leider Layoutunterschiede und die soll ich nun überbrücken und hab gar keine Ahnung wie.
Die größten Probleme dürfte dir wohl der Netscape Navigator in der Version 4.x bereiten. Am einfachsten ist es wenn du die CSS Formatierungen, die NN 4.x fehlerhaft interpretiert, vor ihm verbirgst.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="std.css">
<style type="text/css"> @import url(ext.css);</style>
CSS-Formatierungen, die von allen Browsern verstanden werden, stehen in std.css. Das was ältere Browser (allen voran NN 4.x) falsch interpretieren würden steht in ext.css. Da er @import nicht ausführt bleiben diese Formatierungen vor ihm verborgen.
Als nächstes dürfte dir der Box-Model Bug des Internet Explorers zu schaffen machen.
.box {
padding:10px;
width:200px; } Mit dieser Formatierung erhälst du im IE eine Box die 220px breit ist. IE zählt zur Breite fälschlicherweise padding und margin dazu. Als Abhilfe gibt es "Tantes Hack"
.box {
padding:10px;
width:180px; ""}"";
width:200px; }
Das, und vor allem die Wahl eines geeigneten Werkzeugs sollte genügen, um in 99% aller Fälle ein annähernd ähnliches Layout in allen Browsern zu bekommen. Pixelgenaues Design an sich ist schon Unfug, und das auch noch in allen Browsern erreichen zu wollen ist ... noch größerer Quatsch.
Grüße,
Jochen