emu: Datenschutz für Statistiken

Beitrag lesen

Hallo!

Viele Seiten bieten mehr oder weniger offene Statistiken an, in seltenen Fällen gibt es auch komplette Logs. Dass letztere hinsichtlich Datenschutz mehr als bedenklich sind, brauche ich wohl nicht zu erwähnen, aber auch die Statistiken sind mir manchmal etwas suspekt. Anonymisierbare Daten wie Browser, Betriebssystem oder rein statistische Daten zum Zugriff sind die eine Sache, weitgehend unbedenklich, sieht man vielleicht davon ab, dass diese Statistiken manchmal zu etwas voreiligen Schlüssen ziehen können.

Viele Statistiken bieten allerdings auch eine Hitliste der IPs an, andere, wie zum Beispiel auch der Webalizer, eine Statistik über die Benutzer. Im Falle von Teamone ist das durch eine entsprechend vor Suchmaschinen gesicherte Auswertung nicht so schlimm, trotzdem wäre eine sparsamere, das heißt, ausschließlich interne Verwendung der IP- und Benutzer-Daten vielleicht zu überlegen, wenn auch nicht unbedingt per se bedenklich.

Besonders ärgerlich finde ich allerdings, dass viele Statistiken offen sind und daher mit einer Suchmaschine leicht ermittelt werden kann, wo der Besucher überall war. In Österreich habe ich eine fixe IP (die durch eine bestimmte Diskussion, an der ich mich wohlweislich nicht beteiligt habe, mittlerweile auch in diesem Forum bekannt ist), dadurch sind meine besuchten Seiten relativ leicht verfolgbar und eindeutig mir zuzuordnen.

Bin ich mit meinen Bedenken hier (wieder einmal) relativ alleine oder wird mir dieses Mal nicht nur geraten, gewisse Seiten nicht mehr zu besuchen? Glaubt ihr, dass dieser Zustand hinsichtlich des Datenschutzes zumindest fragwürdig ist oder ist es eine logische Konsequenz von HTTP, der ich nur durch anonyme Proxies entkommen kann?

emu