Joe Püschel: Ein Verweis = 2 Frames?

Hallo!

Ich habe von Hand eine Seite mit 3 Frames in HTML geschrieben. Links ein Frame für Verweise und rechts einen Überschriftsframe und einen Datenframe. Ich habe nun folgendes vor:

Wenn einer der Verweise angeklickt wird, soll im Überschriftsframe die Überschrift des Stoffgebietes angezeigt werden, welches zeitgleich im Datenframe präsentiert wird. Also gewissermaßen ein Pop-Up, welches jedoch in einem bestimmten Frame geöffnet wird.

Mit bestem Dank für die gute Hilfe

Joe

  1. Hallo,

    Hättest Du die FAQ gelesen, wäre Dir nicht Q32 nicht entgangen. Leider hast Du es nicht getan, also wirst Du dumm sterben ... :-)

    Dass man Websites lieber ohne Frames macht und stattdessen serverseitig arbeitet, z.B. per SSI oder PHP gebe ich Dir noch als Gedankenanstoß mit in den Traum

    Linktipp zum Überprüfen, ob Dein Quelltext deiner einzelnen Seiten auch korrekt ist: http://validator.w3.org/

    Jan W.

    1. Vielen Dank für die, wenn auch patzige, Hilfe. Ich habe sowohl die Suchfunktion hier als auch Self-HTML bemüht, jedoch nichts gefunden. Wahrscheinlich muss ich wirklich dumm sterben.

      1. Nachtrag: Es soll nicht in Java sondern in HTML realisiert werden, und genau dazu habe ich immernoch nichts gefunden...

        1. Moin!

          Nachtrag: Es soll nicht in Java sondern in HTML realisiert werden, und genau dazu habe ich immernoch nichts gefunden...

          Hast du die </faq/> aufgesucht und dort unter Punkt 32 das Problem "Zwei Frames ändern" gelesen? Denn der dort angegebene Link auf SelfHTML beschreibt ausführlich, wie man das Problem löst - und ein aufmerksamer Leser wird gleich im ersten Absatz auch entdecken, wie man es _ohne_ Javascript löst.

          Zitat:
          "Wer schon einmal ein HTML-Projekt mit mehreren  Frames erstellt hat, kann nachvollziehen, dass es manchmal wünschenswert ist, beim Ausführen eines Verweises nicht nur den Inhalt eines, sondern zweier oder mehrerer Frame-Fenster gleichzeitig zu ändern. Nun kann man in solchen Fällen zwar auf eine Datei verweisen, die ein neues, entsprechendes Frame-Set definiert. Aber wenn Sie viele solcher Verweise haben, wird dieses Verfahren schnell aufwendig. Als Alternative dazu können Sie sich mit einem JavaScript behelfen."

          - Sven Rautenberg

          --
          "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
          (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr)
        2. Hallo Joe,

          mit HTML kannst Du mit einem Link nur eine Seite in einem Frame ändern, oder Du tauscht das ganze Frameset aus. Wenn Du z.B. 2 von 3 Frames ändern möchtest, benötigst Du JavaScript oder serverseitige Methoden. Ein weiteres Problem von Frames ergibt sich, wenn Besucher über Suchmaschinen die Seiten finden und diese dann ganz ohne Titel und Menue und so auch ohne Link zum Impressum dargestellt werden.
          Ich persönlich habe daraus die Konzequenz gezogen, obwohl ich z.Zt. noch Frames mit Javascript und CGI (s. oben) einsetze, in Zukunft auf Frames zu verzichten.

          Gruß,     Jürgen

          --
          <img src="http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/leute/Berkemeier/Plasmakugel.gif" border="0" alt="">
  2. guten morgen Joe ;-)

    herzlichen Glückwunsch!

    Jetzt war tatsächlich nahezu ein ganzer Tag vergangen, ohne daß jemand _genau diese_ Standardfrage gestellt hatte. Du machst es auch gleich noch in der klassischen Form, womit du beweist, daß du weder SELFHTML, noch die FAQ, noch das Archiv irgendwie zu Rate gezogen hast. Du hast sogar die deutlich oben lesbaren Hinweise "Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im  Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.
    Zum Mitmachen im SELFHTML Forum gibt es einige grundsätzliche Verhaltensregeln. Diese Regeln sind in der  Forums-FAQ nachzulesen. Es wird erwartet, daß Forumsteilnehmer die Forums-FAQ kennen und die dort genannten Regeln einhalten." erfolgreich ignoriert.

    Das kann wirklich nicht jeder. Du bist beinahe einmalig.

    Aber um es dir etwas zu erleichtern: die Antwort auf deine Frage findest du nahezu dreitausendmal (in Ziffern: 3000) im Archiv  -  wobei über zweitausend ähnlichlautende Antworten vor dem Jahresbeginn 2001 gar nicht berücksichtigt sind. Welche davon du verstehst und für deine Zwecke umsetzen kannst, findest du heraus, wenn du http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=zwei+Frames&lang=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&hits=alle folgst.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.