Zeromancer: Frameset und passende Bilder

Beitrag lesen

Hallo Dirk,

800x600 als Pop-Up wird bei vielen Benutzern abgeschnitten werden, was dir sicherlich bewusst ist.

Das ist mir nicht bewußt. Was meinst du damit?

Du redest vom Verhalten im IE? Probier mal Mozilla, danach zum Spaß Netscape 4.7. Danach solltest du dich vor einen Mac setzen, um dieses "Layout" endgültig zu verwerfen.

Ich rede vom Verhalten im IE 6.0 SP1, Mozilla 1.x, Netscape 7.x und Opera 7?.x

Das Konzept mit den Frames ist an sich schon durchdacht. Ich habe ein großes Bild, das wird geteilt. Links, rechts, oben und unten bleibt es erhalten, während im Mittelteil, sofern das anzuzeigende Bild nicht den Frame füllt, das Background-Image den den Frame noch ausfüllt. Da ich die Bilder, welche angezeigt werden im Mittelframe, auf 570x470 geschnitten habe, bilden sich keine Scrollbalken und das anzuzeigende Bild erscheint wie von Geisterhand schwebend über dem (zerschnittenen Frame-)Bild. Ich benutze weiterhin javasript:history.back um immer wieder zur Bildauswahl im Mittelframe zurückzukehren. Und das funktioniert alles super in den o.g. Browsern. (Bis auf die Verschiebung des Background-Images im Mittelteil)

Vielen Dank aber trotzdem

André